Lebenslange Haft droht
Wiener Bierwirt muss sich wegen Mordes verantworten

Der 43-jährige Wiener, bekannt als "Bierwirt," soll im April seine Ex-Freundin erschossen haben. Ihm drohen lebenslang und Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. 
 | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2Bilder
  • Der 43-jährige Wiener, bekannt als "Bierwirt," soll im April seine Ex-Freundin erschossen haben. Ihm drohen lebenslang und Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.
  • Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Adrian Langer

Am Montag startete am Straflandesgericht der Prozess gegen den Bierwirt. Der 43-jährige Wiener soll im April seine Ex-Freundin durch Schüsse getötet haben. Ihm droht lebenslange Haft  und Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Der Prozess ist für zwei Tage anberaumt. Vor Gericht sagt er: „Da es meine Pistole ist, muss ich es wohl gewesen sein.“ Dass er die Tat „im Zustand voller Berauschung“ begangen habe, schloss ein Gutachten aus.

Wien. Der Öffentlichkeit ist der Wiener aus dem Maurer-Prozess bekannt. Er soll der (nunmehrigen) Grünen-Klubobfrau im Mai 2018 obszöne Facebook-Nachrichten geschickt haben. Maurer hatte dies publik gemacht. Daraufhin hatte der 43-Jährige Maurer wegen übler Nachrede geklagt. Schließlich zog der Mann, der ein Bierlokal führte, seine Privatanklage zurück. 

Im April soll er dann seine Ex-Freundin, eine Krankenschwester und zweifache Mutter, in deren Wohnung erschossen haben. Danach trank er eine Flasche Bacardi und eine Flasche Wodka, ehe die Polizei am Tatort war. Dem Mann droht nun sowohl eine bis zu lebenslange Haftstrafe als auch eine Anstaltseinweisung. 

3,6 Promille

Montagvormittag vor Gericht gab der Angeklagte an, er könne sich aufgrund seiner Alkoholisierung nicht an die Tat erinnern: "Ich habe Tag und Nacht getrunken, das war ein Dauerzustand", so der Angeklagte. "Dass, was er gemacht hat, ist das Schlimmste, was man machen kann, das ist ihm klar", sagte einer seiner drei Verteidiger, Manfred Arbacher-Stöger. 
Der Angeklagte soll zum Tatzeitpunkt 3,6 Promille intus gehabt haben.

Erster Prozesstag für den bereits bekannten „Bierwirt“.
  • Erster Prozesstag für den bereits bekannten „Bierwirt“.
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Nicht geständig

Gegen eine "über mehrere Stunden dauernde Amnesie" spricht allerdings ein Gutachten, das die Staatsanwaltschaft in Auftrag gab. Aus Dokumenten und Zeugenaussagen "geht klar hervor, dass der Beschuldigte den Weg zum Tatort fand, die Waffe bei sich trug und die gezielten Schüsse abgab".

Vor Beginn des Prozess kündigte der Beschuldigte ein Geständnis an. Das revidierte er nun gewissermaßen in seinen Ausführungen. Er habe den Eltern seiner Ex-Freundin nicht mit dem Tod gedroht, wie in der Anklage ausgeführt. An die Tat Ende April könne er sich nicht erinnern. Damit sei der 43-Jährige nicht geständig, wurde im Gericht klargestellt. Ein remütiges Geständnis wäre ein wesentlicher Milderungsgrund. 

Weiters wurde der Bierwirt gefragt, wo die zweite Waffe, die er besaß, gerade ist. Er wisse es nicht mehr. Die Polizei konnte sie auch bei den Durchsuchungen nicht sicherstellen. 

Beziehungsende als Motiv?

Das Motiv für diese Tat war möglicherweise die kurz zuvor beendete Beziehung zu seiner Freundin. Darauf tauchte der mit einer Pistole bewaffnete Mann am 29. April in ihrer Wohnung auf, in der sich zu diesem Zeitpunkt neben der Frau ein Nachbar und dessen 13-jährige Tochter aufhielten. In Gegenwart der beiden soll er der Frau zunächst in den Oberschenkel und dann in den Kopf geschossen haben. 

In einem Psycho-Gutachten über den 42-Jährigen ist zu lesen: „Bei ihm liegt eine schwere Persönlichkeitsstörung vor.“ Aber nicht in einem Ausmaß, das es ihm unmöglich gemacht hätte, das Unrecht seines Handels zu erkennen. Und: Der Mann gilt als brandgefährlich, auch bei der Haftprüfung rastete er völlig aus. Seine Anwälte wissen um den „schwierigen“ Mandanten. 

Die anwesenden TV-Sender befragten unter anderem den Bruder des Opfers. Es sei "nicht ganz einfach" heute hier zu sein, sagt dieser. Die Opfer-Anwältin Astrid Wagner beschreibt die Aussagen von L. als "beschämend", weil er keine Verantwortung übernehme. Es sei ein "erbärmliches Spektakel", so Wagner. Montag wird noch kein Urteil erfolgen. Der Prozess wird am Mittwoch fortgesetzt.

35-Jährige von ihrem Ex-Freund erschossen
Der 43-jährige Wiener, bekannt als "Bierwirt," soll im April seine Ex-Freundin erschossen haben. Ihm drohen lebenslang und Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. 
 | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
Erster Prozesstag für den bereits bekannten „Bierwirt“.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.