Langer Einkaufssamstag
Wiener stürmen die Geschäfte

- Die Kunden sind zahlreich
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Der Lockdown ist zu Ende. Zumindest für den Handel. Tausende Wiener nutzten den heutigen Samstag zum Shoppen - einige auch um zu demonstrieren.
WIEN. Überall auf den Einkaufstraßen in Wien dasselbe Bild. Tausende Wiener nützen die Möglichkeit wieder einkaufen zu gehen. So auch in der Inneren Stadt. Große Freude beim Handel, der so wenigstens noch einen Teil des Weihnachtsgeschäftes retten kann.
"Unsere Händler verzeichnen heute sowohl in den Einkaufsstraßen als auch in den Fachmarkt- und Shoppingzentren sehr gute Kundenfrequenzen. Wie erwartet ist der Samstag im 6-Tage-Vergleich mit Abstand am umsatzstärksten, am Ende des Tages werden wir die Schwelle von 380 Millionen Euro knacken", berichtet Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will.

- Die Kunden sind zahlreich
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Unter dem Shoppern auch so mancher, der sich bereits auf seinen Winterurlaub freut und vorbereitet. Bleibt zu hoffen, dass es auch genug Schnee für die neuen Skier gibt.

- "Zwoa Bretteln" hat er schon. Jetzt fehlt nur der "gführige Schnee"
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Alle, die sich noch auf den Weg machen wollen sei gesagt: Die 2G-Regel wird strikt kontrolliert. Ebenso wie die Einhaltung der Maskenpflicht. "Positiv hervorzuheben ist, dass sich die Hygiene- und Sicherheitskonzepte des heimischen Handels erneut bewährt haben. Alle Weihnachtsshopper halten sich an die FFP2-Maskenpflicht. Die Vollauslastung der Geschäfte kann damit geordnet und sicher abgewickelt werden. In der Wiener Innenstadt profitierten die Geschäfte auch von dem vom Handelsverband durchgesetzten Demo-Verbot bis 18:00 Uhr, wenngleich sich einzelne Demos in andere Bezirke verlagerten", so Will.

- Genaue Kontrolle vor dem Shoppen
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Unter die Menschen, die den langen Einkaufssamstag nützen mischte sich auch so manch noch einsamer Demonstrant. Mit größeren Demozügen wird dann ab 18 Uhr gerechnet. Diesem bekennenden Impfgegner blieb aufgrund der aktuellen 2G-Regel das Einkaufen aber verwehrt.

- Ein einsamer Demonstrant mit seinem Statement.
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Die Polizei war mit einem massiven Aufgebot vor Ort. Bis dato sind keinerlei Zwischenfälle bekannt.

- Das Polizei-Aufgebot ist massiv
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Nicht nur in der Inneren Stadt, auch auf der Mariahilferstraße ist ordentlich was los. Die beliebte Shopping-Meile zieht tausende Menschen an.
Selbst im Freien tragen viele Masken. In den Geschäften selbst wird streng kontrolliert.

- Die Maskenpflicht wird eingehalten - von manchen auch im Freien
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Auch in Anbetracht der bald beginnenden Demonstrationszüge ist das Aufgebot der Polizei nicht zu übersehen.

- Auch hier zeigt die Polizei Präsenz
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Das könte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.