Was wünschen sich die Wiener von Bürgermeister Michael Ludwig?

- 27. Jänner 2018: Der Tag, an dem für Michael Ludwig die Reise Richtung Bürgermeisterstuhl begann.
- Foto: Mathias Kautzky
- hochgeladen von Andreas Edler
24. Mai 2018: Im Gemeinderat wird heute Michael Ludwig (SPÖ) zum neuen Bürgermeister von Wien gewählt. Damit geht die Ära von Michael Häupl nach 25 Jahren zu Ende.
WIEN. Ein denkwürdiger Tag für Wien, ein denkwürdiger Tag für die Wiener: Seit 27. Jänner stand es fest, heute ist es soweit: Michael Ludwig wird im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Bundeshauptstadt gewählt.
Die heutige Sitzung wird mit der Abschiedsrede von Michael Häupl starten. Danach wird sich Michael Ludwig als neuer Bürgermeister dem Gemeinderat vorstellen. Im Amt ist er dabei freilich noch nicht, denn gewählt wird Ludwig erst danach – im Rahmen einer geheimen Abstimmung.
Kommt die Mehrheit im Gemeinderat zustande?
Dass Michael Ludwig heute den Bürgermeistersessel übernimmt ist zwar höchstwahrscheinlich, aber keineswegs fix. Er braucht die Mehrheit der Stimmen im Gemeinderat, also 51 von 100. Im Vorfeld verkündeten die Oppositionsparteien FPÖ, ÖVP und NEOS an, Ludwig die Zustimmung zu verweigern. Bei den NEOS heißt es etwa, dass Ludwig nur teil des "alten Systems" sei und für nichts Neues stehe. Die ÖVP kritisiert, dass Ludwig die Chance auf einen "Spurwechsel" nicht wahrgenommen hätte. Damit ist Michael Ludwig auf die Mandatare der Wiener Regierungsfraktion angewiesen und das ist durchaus knapp bemessen: Insgesamt stellen SPÖ und Grüne 54 Abgeordnete.
Kommt diese Mehrheit nicht zustande, bleibt Michael Häupl (SPÖ) weiterhin Bürgermeister.
Das wünschen sich die Wiener von Neo-Bürgermeister Ludwig:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.