Basketball 3x3 World Tour
Team Vienna stellte neuen Coach vor

Kurz vor dem Start des wichtigsten 3×3 Turniers der Welt stellte Team Vienna ihren neuen Coach vor: Milan Isakov. | Foto: Screenshot Miljanov korner/YouTube
2Bilder
  • Kurz vor dem Start des wichtigsten 3×3 Turniers der Welt stellte Team Vienna ihren neuen Coach vor: Milan Isakov.
  • Foto: Screenshot Miljanov korner/YouTube
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Wochenende startet die FIBA 3x3 Basketball World Tour in Japan. Mit von der Partie ist Team Vienna, die einen neuen Trainer vorgestellt haben. Die Mannschaft und der Trainer haben große Ziele.

WIEN. Am kommenden Wochenende startet die FIBA 3×3 Basketball World Tour im japanischen Utsunomiya. Kurz vor dem Start des wichtigsten 3×3 Turniers der Welt stellte Team Vienna ihren neuen Coach vor: Milan Isakov. Mit dem Serben können die Spieler Matthias Linortner, Quincy Diggs und Co. künftig auf das Wissen von einem der weltweit erfolgreichsten Teamchefs zurückgreifen.

Der 36-Jährige baute in seiner Karriere mit Liman das dominanteste Team der vergangenen Jahre. Außerdem war er als Nationalteam-Coach in China und Russland tätig. Er übernahm heuer auch die österreichische Nationalmannschaft.

"Die Vorbereitungen sind großartig verlaufen. Wir haben viel individuell und taktisch gearbeitet. Jeder Spieler wird diese Saison eine größere Rolle übernehmen, ich will ihnen mehr Freiheiten geben. Die Herangehensweise des letzten Jahres entspricht bereits meiner Idee von 3x3, das macht alles etwas einfacher. Aber natürlich wird es Auf und Abs geben. Wir sind aber bereits auf einem hohen Niveau", sagt Isakov in einer Aussendung.

Beim Team Vienna läuft mit Matthias "Matze" Linortner die Nummer 15 der Welt auf. Mit ihm spielt Quincy Diggs, der derzeit am höchsten gerankte 3x3-Spieler der USA. Außerdem im Team sind Martin Trmal und Nico Kaltenbrunner.

Mit Isakov können die Spieler Matthias Linortner, Quincy Diggs und Co. künftig auf das Wissen von einem der weltweit erfolgreichsten Teamchefs zurückgreifen. | Foto: Team Vienna
  • Mit Isakov können die Spieler Matthias Linortner, Quincy Diggs und Co. künftig auf das Wissen von einem der weltweit erfolgreichsten Teamchefs zurückgreifen.
  • Foto: Team Vienna
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Turnier live auf YouTube

Am Samstag, 29. April, geht es um 10.30 Uhr in der Gruppenphase gegen Antwerpen. Die Belgier zählen zu den besten Mannschaften der vergangenen Jahre. "Ich will, dass wir alles geben und von Spiel zu Spiel besser werden. Im 3x3 gewinnt meistens der, der den Sieg mehr will", so Isakov.

Vorher gibt es das erste Gruppenspiel um 8.20 Uhr. Den Gegner kennt man noch nicht, da es sich um einen Qualifikanten handelt - in Frage kommen Teams aus Australien, Neuseeland und Japan. Alle Spiele kann man auf dem YouTube-Kanal der FIBA live verfolgen.

Vom 30. Mai bis 4. Juni findet am Wiener Rathausplatz die 3x3-WM statt, mit den besten Spielerinnen und Spielern der Welt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Vienna verpflichtet Marcel Ecker fix
Alle Ergebnisse vom Vienna City Marathon 2023
Kurz vor dem Start des wichtigsten 3×3 Turniers der Welt stellte Team Vienna ihren neuen Coach vor: Milan Isakov. | Foto: Screenshot Miljanov korner/YouTube
Mit Isakov können die Spieler Matthias Linortner, Quincy Diggs und Co. künftig auf das Wissen von einem der weltweit erfolgreichsten Teamchefs zurückgreifen. | Foto: Team Vienna

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.