Fünf neue Fünfstern-Hotels
Das Luxus-Wettrüsten in Wien hat begonnen

- In der "Opern Suite" schläft man für 3.260,70 Euro pro Nacht.
- Foto: The Amauris Vienna
- hochgeladen von Michael Payer
Wer es einmal genossen hat, der will es immer wieder: Den Luxus eines Fünfstern-Hotels erleben! In Wien sehen einige Hotelkonzerne noch Luft nach oben. Bis 2025 eröffnen fünf neue Luxus-Herbergen.
WIEN. Für eine Nacht im Classic Zimmer im bereits eröffneten "The Amauris Vienna" muss ein Paar 459 Euro berappen. In der 120 Quadratmeter großen Opern Suite ist man mit 3.260,70 Euro dabei. Luxus hat eben seinen Preis.
Luxus-Wettrüsten in Wien
Offensichtlich gibt es in Wien auch genug Gäste, welche sich das leisten können. Der Luxus boomt und damit auch die Fünfstern-Hotels. Bis 2025 sollen fünf Hotels dieser Kategorie eröffnen. Das "The Amauris", früher "The Ring", bietet seine Dienste bereits an. 123 Betten stehen am Opern Ring 8 zur Verfügung.

- Das "Amauris" hat bereits geöffnet.
- Foto: The Amauris Vienna
- hochgeladen von Michael Payer
Wie Hotellerie-Obmann Dominic Schmid gegenüber der "Krone" berichtet, werde "die Luft im Tophotel-Bereich zwar langsam dünn", dennoch sehe er weiterhin Luft nach oben. Es gebe Potential, die Luxus-Hotelkonzerne entdecken Wien erst kontinuierlich.
Fünf neue Fünfstern-Hotels bis 2025
Neben dem "The Amauris" soll im März das "Almanac Palais Vienna" am Parkring 14-16 mit 222 Betten eröffnen. Noch mehr Platz zum Schlafen und Verwöhnen lassen - 296 Betten - wird das "Thompson Vienna" haben. Es soll 2024 in der Mariahilfer Straße 10-18 seine Pfoten öffnen. Ebenfalls 2024 ist die Eröffnung vom "Bauernmarkt 9" an der gleichnamigen Adresse geplant. Hie kann man sich in die Laken von 200 Betten kuscheln. Das "Mandarin Oriental" folgt dann 2025. In der Riemergasse 7 warten dann 302 Betten auf zahlungskräftige Gäste.

- Natürlich wird im Fünfstern-Hotel Amauris auch geschwommen.
- Foto: The Amauris Vienna
- hochgeladen von Michael Payer
Über 10.000 Fünfstern-Betten
Mit den fünf neuen Luxushotels sollen die Schallmauer von 10.000 Fünfstern-Betten in Wien durchbrochen werden. Wien wir dann endgültig zum Luxustempel Österreichs. Das soll laut Schmid auch den Menschen in Wien nützen. Zur "Krone" sagt er: "Das bedeutet mehr Wertschöpfung, weil diese Gäste mehr ausgeben. Die Entwicklung hin zum Qualitätsgast bedeutet auch, dass man entsprechende Mitarbeiter braucht - mit entsprechender Entlohnung." Die Angestellten im oft schlecht bezahlten Tourismus-Bereich sieht Schmid als ebenfalls Gewinner des Luxuswettrüstens.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.