Termin-Ankündigung
5. NÖ Demenztag am 3. Oktober in Wiener Neustadt

- NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Antauer, Bürgermeister Klaus Schneeberger und ÖGK-Landesstellenausschuss-Vorsitzender Robert Leitner.
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Am 3. Oktober 2025 lädt das Demenz-Service NÖ zum großen NÖ Demenztag in die FH Wiener Neustadt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Vorträge, Workshops, verschiedene Infostände zum Thema „Demenz be-greifen“ sowie ein Gratis-Frühstück für die ersten 300 Besucher.
WIENER NEUSTADT. „Mit dem NÖ Demenztag wollen wir Betroffene, Angehörige und alle, die Menschen mit Demenz begegnen und begleiten, dazu einladen, noch mehr über Demenz, Pflege und Gesundheit zu erfahren und hilfreiche Informationen für sich mitzunehmen. Interessant wird das heurige Schwerpunkt-Thema „Demenz be-greifen““, verrät NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Antauer.
„Demenz betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern ganze Familien. Als ÖGK ist es uns ein Anliegen, Versicherten und ihren Angehörigen Unterstützung, Orientierung und Wissen anzubieten“, so ÖGK-Landesstellen-Ausschuss-Vorsitzender Robert Leitner. Einige Tipps für pflegende Angehörige gibt es übrigens hier.
„Vielen Dank für diese wertvolle Initiative! Das Demenz-Service NÖ trägt nicht nur am Demenztag, sondern täglich wesentlich zur Lebensqualität vieler Menschen bei. Besonders freut es mich, dass mit dem Demenztag auf ein so wichtiges und aktuelles Thema aufmerksam gemacht und konkrete Hilfestellung geboten wird“, sagt Bürgermeister Klaus Schneeberger.
Ab 9 Uhr: Programm mit Vorträgen
Einen Tag lang dreht sich beim NÖ Demenztag in Wiener Neustadt alles rund um Demenz und Gesundheit. Los geht’s in der großen Aula um 9 Uhr. Die Vorträge für Demenz-Betroffene, Angehörige und Fachpersonen beschäftigen sich mit Erinnerungen, Validation, Erwachsenenvertretung, Freiheitsbeschränkungen, wichtige medizinische Themen bei Demenz, Verständnis und Kunsttherapie.
- 9 bis 17 Uhr: Infostände
Mobile Dienste, das Demenzservice NÖ, verschiedene Organisationen und Anbieter mit ihren regionalen Angeboten stehen den ganzen Tag über bei Infoständen zur
Verfügung. Besucherinnen und Besucher können einen Hörtest machen und den Sinnes-Parcours erleben. Es gibt Tut gut-Stationen und einen Büchertisch.
- 09:15 bis 16 Uhr: Workshops
Von 09:15 bis 16 Uhr stehen verschiedene Workshops auf dem Programm. Manche davon haben eine beschränkte Teilnehmer-Zahl. Daher: Bei Interesse, bitte rechtzeitig da sein! Ganz im Sinne des heurigen Schwerpunkt-Themas „Demenz be-greifen“ stehen dabei insbesondere sensorische Aktivierung, psychomotorische Zugänge in der Arbeit mit Demenz, Validation, Tiere, Kreativtherapie, Ergotherapie und Koordination im Zentrum.
- 10:10 Uhr: Betreuung von Betroffenen
Für Betroffene und Angehörige gibt es heuer erstmals auch einen Feel-Good-Bereich, in den man sich zurückziehen kann. In diesem wird übrigens von 10:10 bis 12:10 auch eine Betreuung von Demenz-Betroffenen angeboten. Bitte unbedingt um Voranmeldung bis 1. Oktober 2025 an demenzservicenoe@noegus.at
- 13:15 Uhr Musikalisches Dessert als Mittags-Einlage
Musik lockt mittags mit Univ.-Prof. Oliver Peter Graber und Studierenden der JAM MUSIC LAB.
- Gratis-Frühstück ab 8.30 Uhr
Zum Einstieg des Tages gibt es für die ersten 300 Besucherinnen und Besucher des NÖ Demenztages ein Frühstück gratis. Kupons dazu erhalten Sie beim Infostand des Demenz-Service NÖ.
Demenz bedeutet eine enorme Herausforderung. Daher unterstützt das Demenz-Service NÖ Demenz-Betroffene sowie deren Angehörige mit verschiedenen Angeboten und informiert beim NÖ Demenztag, bei Vorträgen sowie bei zahlreichen anderen Gelegenheiten rund um das Thema Demenz. www.demenzservicenoe.at
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.