Termin-Ankündigung
5. NÖ Demenztag am 3. Oktober in Wiener Neustadt

NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Antauer, Bürgermeister Klaus Schneeberger und ÖGK-Landesstellenausschuss-Vorsitzender Robert Leitner. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Antauer, Bürgermeister Klaus Schneeberger und ÖGK-Landesstellenausschuss-Vorsitzender Robert Leitner.
  • Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

Am 3. Oktober 2025 lädt das Demenz-Service NÖ zum großen NÖ Demenztag in die FH Wiener Neustadt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Vorträge, Workshops, verschiedene Infostände zum Thema „Demenz be-greifen“ sowie ein Gratis-Frühstück für die ersten 300 Besucher.

WIENER NEUSTADT. „Mit dem NÖ Demenztag wollen wir Betroffene, Angehörige und alle, die Menschen mit Demenz begegnen und begleiten, dazu einladen, noch mehr über Demenz, Pflege und Gesundheit zu erfahren und hilfreiche Informationen für sich mitzunehmen. Interessant wird das heurige Schwerpunkt-Thema „Demenz be-greifen““, verrät NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Antauer.

„Demenz betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern ganze Familien. Als ÖGK ist es uns ein Anliegen, Versicherten und ihren Angehörigen Unterstützung, Orientierung und Wissen anzubieten“, so ÖGK-Landesstellen-Ausschuss-Vorsitzender Robert Leitner. Einige Tipps für pflegende Angehörige gibt es übrigens hier.

„Vielen Dank für diese wertvolle Initiative! Das Demenz-Service NÖ trägt nicht nur am Demenztag, sondern täglich wesentlich zur Lebensqualität vieler Menschen bei. Besonders freut es mich, dass mit dem Demenztag auf ein so wichtiges und aktuelles Thema aufmerksam gemacht und konkrete Hilfestellung geboten wird“, sagt Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Ab 9 Uhr: Programm mit Vorträgen

Einen Tag lang dreht sich beim NÖ Demenztag in Wiener Neustadt alles rund um Demenz und Gesundheit. Los geht’s in der großen Aula um 9 Uhr. Die Vorträge für Demenz-Betroffene, Angehörige und Fachpersonen beschäftigen sich mit Erinnerungen, Validation, Erwachsenenvertretung, Freiheitsbeschränkungen, wichtige medizinische Themen bei Demenz, Verständnis und Kunsttherapie.

  • 9 bis 17 Uhr: Infostände

Mobile Dienste, das Demenzservice NÖ, verschiedene Organisationen und Anbieter mit ihren regionalen Angeboten stehen den ganzen Tag über bei Infoständen zur

Verfügung. Besucherinnen und Besucher können einen Hörtest machen und den Sinnes-Parcours erleben. Es gibt Tut gut-Stationen und einen Büchertisch.

  • 09:15 bis 16 Uhr: Workshops

Von 09:15 bis 16 Uhr stehen verschiedene Workshops auf dem Programm. Manche davon haben eine beschränkte Teilnehmer-Zahl. Daher: Bei Interesse, bitte rechtzeitig da sein! Ganz im Sinne des heurigen Schwerpunkt-Themas „Demenz be-greifen“ stehen dabei insbesondere sensorische Aktivierung, psychomotorische Zugänge in der Arbeit mit Demenz, Validation, Tiere, Kreativtherapie, Ergotherapie und Koordination im Zentrum.

  • 10:10 Uhr: Betreuung von Betroffenen

Für Betroffene und Angehörige gibt es heuer erstmals auch einen Feel-Good-Bereich, in den man sich zurückziehen kann. In diesem wird übrigens von 10:10 bis 12:10 auch eine Betreuung von Demenz-Betroffenen angeboten. Bitte unbedingt um Voranmeldung bis 1. Oktober 2025 an demenzservicenoe@noegus.at

  • 13:15 Uhr Musikalisches Dessert als Mittags-Einlage

Musik lockt mittags mit Univ.-Prof. Oliver Peter Graber und Studierenden der JAM MUSIC LAB.

  • Gratis-Frühstück ab 8.30 Uhr

Zum Einstieg des Tages gibt es für die ersten 300 Besucherinnen und Besucher des NÖ Demenztages ein Frühstück gratis. Kupons dazu erhalten Sie beim Infostand des Demenz-Service NÖ.

Demenz bedeutet eine enorme Herausforderung. Daher unterstützt das Demenz-Service NÖ Demenz-Betroffene sowie deren Angehörige mit verschiedenen Angeboten und informiert beim NÖ Demenztag, bei Vorträgen sowie bei zahlreichen anderen Gelegenheiten rund um das Thema Demenz. www.demenzservicenoe.at

Das könnte dich auch interessieren

Im Dialog mit der Polizei im Bezirk Wiener Neustadt
Drittes „BOLD ARTS Festival“ in der Innenstadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.