Wiener Neustadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Zinnfiguren | Foto: Ing.Paul Draxler
2

Nö Museumsfrühling in der Zinnfigurenwelt

1 Wochenende, 100 Museen, Programme zum Staunen, verlockende Angebote! Niederösterreichs Museen laden am 20. und 21.Mai 2017 zum Museumfrühling Niederösterreich. Auch die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf öffnet die Museumstüren mit einem tollen Programm . Tauchen Sie ein in die Welt der kleinen Figuren, 1200 m2 Ausstellungsfläche, 40 Figuren ......das Museum für die ganze Familie! Freier Eintritt an beiden Tagen! Sa. 15.00 Eröffnung der Sonderausstellung "Alte Brettspiele"; Kinderprogramm, am So...

2

Pubertät - Chaos und Konflikt ohne Ende oder Aufbruch und Chance?

Inhalt: - Weshalb ist das Kind jetzt so, wie es ist? – Entwicklungspsychologische Grundlagen - Wird das Kind jetzt schon erwachsen? - Ablösung und Loslassen - Entwicklungsaufgaben von Kindern und Eltern - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Null Bock auf Schule? Respektlosigkeiten? Motivationsprobleme? Zornesausbrüche? Grenzen werden nicht beachtet? Aggressivität? Konkurrenz und Eifersucht zwischen den Geschwistern? Geringes Selbstwertgefühl? Mobbing? Chaos pur? Kind fühlt...

2

Pubertät - Chaos und Konflikt ohne Ende oder Aufbruch und Chance?

Inhalt: - Weshalb ist das Kind jetzt so, wie es ist? – Entwicklungspsychologische Grundlagen - Wird das Kind jetzt schon erwachsen? - Ablösung und Loslassen - Entwicklungsaufgaben von Kindern und Eltern - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Null Bock auf Schule? Respektlosigkeiten? Motivationsprobleme? Zornesausbrüche? Grenzen werden nicht beachtet? Aggressivität? Konkurrenz und Eifersucht zwischen den Geschwistern? Geringes Selbstwertgefühl? Mobbing? Chaos pur? Kind fühlt...

2

Pubertät - Chaos und Konflikt ohne Ende oder Aufbruch und Chance?

Inhalt: - Weshalb ist das Kind jetzt so, wie es ist? – Entwicklungspsychologische Grundlagen - Wird das Kind jetzt schon erwachsen? - Ablösung und Loslassen - Entwicklungsaufgaben von Kindern und Eltern - Bewältigungsstrategien für Kinder, Eltern und Großeltern Null Bock auf Schule? Respektlosigkeiten? Motivationsprobleme? Zornesausbrüche? Grenzen werden nicht beachtet? Aggressivität? Konkurrenz und Eifersucht zwischen den Geschwistern? Geringes Selbstwertgefühl? Mobbing? Chaos pur? Kind fühlt...

Klavierabend zu 2 und 4 Händen - Eugenie Russo und Stephan Möller

MO 08.05.2017 - 19:30h Schloss Fischau Eugenie Russo und Stephan Möller spielen ein abwechslungsreiches Klavierprogramm, unter anderem zwei berühmte und beliebte Orchesterouvertüren: „Die Fledermaus“ von Johann Strauss und „Candide“ von Leonard Bernstein in vierhändigen Bearbeitungen. Die beiden Künstler treten auch solistisch auf, mit Werken von Beethoven, Berg, Copland and Bernstein. Reservierungen: 0664 441 8770, 0664 233 9110 Eintritt: € 19,-/Schüler, Studenten € 8,- Freie Platzwahl Wann:...

Simon Unger (Brau Union), Christian „Rizzo“ Spritzendorfer und Martin Reinelt (Veranstalter), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger
2

30. April: Maibaum-Aufstellen in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die 2. Wiener Neustädter Frühlingswies'n findet von 8. bis 18. Juni 2017 statt und steht wieder ganz im Zeichen von Genuss und Brauchtum. Auf welche Events und Schmankerl sich die Besucher in diesem Jahr freuen können, wird am 30. April verraten – beim Maibaum-Aufstellen am Wiener Neustädter Hauptplatz inklusive Bieranstich durch Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Einzug eines Pferdefuhrwerk-Bierwagens der Brauerei Wieselburg. Der Baum für Wiener Neustadt wird vom...

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: pixabay
3 21 145

Fotowettbewerb: Wir suchen die außergewöhnlichste Lieblingsspeise – Gewinne einen Abend für 8 Personen im ROLLERCOASTERRESTAURANT® Vienna und bring dein Lieblingsgericht auf die Speisekarte!

Wer schon immer mal wissen wollte ob die Erbsenlasagne von Oma in der Wiener Gastronomie auch ankommen würde hat jetzt die Chance dazu… wir machen den Reality-Check inklusive Foto-Shooting! Das ROLLERCOASTERRESTAURANT® Vienna und die bz-Wiener Bezirkszeitung wollen euer Lieblingsrezept auf der Speisekarte sehen und per Rollercoaster an die Gäste verschicken. Wenn euch das gefällt, schickt uns einen Schnappschuss eurer Lieblingsspeise und mit etwas Glück und Kreativität gibt es als Belohnung...

3

Große Fische im Neukloster

WIENER NEUSTADT. In eine Welt voller Magie, Hexen, Riesen und Meerjungfrauen entführt das Theater im Neukloster mit dem Musical „Big Fish“, welches auf Daniel Wallaces basiert. 2013 wurde „Big Fish“ in Chicago und New York als Musical uraufgeführt. Wenn Edward aus seinem Leben erzählt, geht es, wie eingangs erwähnt, märchenhaft und bunt zu. Doch was ist Realität, was ist Phantasie? Sein erwachsener Sohn Will ist der Einzige, der mit den Erzählungen nichts anzufangen weiß. Als er den Geschichten...

Anna Zodl erklärt die einzelnen Drucktechniken
4

BHW Lichtenegg - Stoffdruckkurs

Stoffdruck erfreut sich größter Beliebtheit! Das Bildungs- und Heimatwerk Lichtenegg veranstaltete im Frühjahr wieder einen Druckkurs. Da sich 20 Personen dafür meldeten, verwandelten wir das Pfarrheim einen ganzen Tag lang in ein Druckatelier. Anna Zodl konnte wieder groß und klein vom Drucken begeistern und die Werke waren wie immer sehenswert. Anbei ein paar Eindrücke…..

Maibaum für die Riders Lounge

WEIKERSDORF. Den alten Brauch des Maibaum aufstellen lassen die Riders Lounge sowie der Feitl-Club Weikersdorf neu aufleben. Am 30. April wird das 1. Maibaum aufstellen - und da wird nicht wie üblich eine Fichte oder Tanne aufgestellt, sondern eine Schwarzföhre - als Hommage an den Schwarzföhrenwald - gleich mit einem ordentlichen Fest auf dem Vorplatz der Riders Lounge gefeiert. Ein besonderes Highlight ist der Bandltanz der Weikersdorfer Kinder. Der wird extra mit einer Trachtengruppe aus der...

Fest der Vampire Musicalsommerwoche

Fest der Vampire SOMMER - Musicalworkshopwoche

Ein Fest der Vampire wird die Musicalwoche (letzte Ferienwoche) für Kinder von 5 - 22 Jahren von Mo, 28.8. - Fr, 1.9. 2017 (10.00 - 16.30 Uhr) und Anfänger 13.00-16.30 Uhr im Bernardisaal, Neukloster in Wr. Neustadt Norbert Holoubek wird wieder eine Geschichte mit passenden Dialogen schreiben. Und die Musik aus "Tanz der Vampire" verspricht gruselige Choreographie und Tänze, sowie bissige Songs, Knoblauch inklusive. Die große Abschluss - Show findet am Freitag 1.9. um 14.30 Uhr im Bernardisaal...

Nightshopping in Pernitz

PERNITZ. Einkaufsnacht mit vielen Attraktionen und Angeboten der Pernitzer Geschäfte. Ein Einkaufserlebnis der besondern Art, kann man am Freitag den 28.4.2017 ab 18:00 Uhr in Pernitz beim Night-Shopping erleben. An dieser langen Einkaufsnacht haben die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet. Damit das Einkaufen zum Genuss wird gibt es verschiedene Attraktionen: Modeschau, Live Straßenmusik, Info-Stände der Vereine Radclub,SC Ortmann Torschußwand, Pit Pat, Gesundheitszentrum Piestingtal sowie...

Otto Jaus ist "Fast fertig"

WIENER NEUSTADT. In seinem ersten Soloprogramm: “Fast fertig – Ein musikalischer Amoklauf” verarbeitet Otto Jaus Erlebnisse von der Staatsoper bis zum Kabarett Simpl, erzählt warum seine Mutter immer Recht hat, erklärt, warum er alles nur kein Model sein möchte und was Mozarts Musik wirklich beeinflusst hat. Er singt, spielt und erzählt von Anfang bis zu fast fertig. Weil fertig ist man nie! Otto Jaus: "Fast fertig - Ein musikalischer Amoklauf" 28. April um 19.30 Uhr Stadttheater Wiener Neustadt

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.