Wiener Neustadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Friedhof Kirchschlag
6 13 7

Kalvarienberg - Kreuzweg

Ein besonderes Kunstwerk in Kirchschlag stellen der barocke Kreuzweg mit seiner Kirche dar. Dechant Martin Gottfried Schragl ließ zwischen 1730 und 1733 auf Pfarrgrund diese Kreuzweganlage errichten. Die in kleinen Kapellen untergebrachten Stationen zeigen in Holzreliefs die Leidensgeschichte Jesu. Ein unbekannter Bauer zeichnet für die bemalten Holzreliefs verantwortlich. Die 12. Station beherbergt die Kreuzwegkirche mit einer Kreuzigungsgruppe und den ausdrucksvollen Gestalten der beiden...

3 7 14

Marienkirche - Bad Schönau

Die Marienkirche Aufgrund der erfreulichen Entwicklung der Kurgemeinde Bad Schönau wurde die Wehrkirche zu klein und so wurde eine neue Kirche errichtet und im Sommer 1968 fertiggestellt. Das Altarbild, eine freie Kopie des letzten Abendmahls, wurde 1971/1972 vom akademischen Maler Sepp Buchner gestaltet. Im September 1995 wurden die Glasfenster durch neue, die in der Kunstglaswerkstätte des Stiftes Schlierbach hergestellt wurden, ersetzt. Die von Prof. Florian Jakowitsch entworfenen Fenster...

Die alte Pfarrkirche (ST. Peter und Paul) wurde um 1120 erbaut und mit Wehrmauern umgeben. Im Inneren befinden sich Fresken aus dem Jahre 1320, die 1987 nur mehr teilweise erhalten freigelegt wurden.
2 6 23

Wehrkirche (alte Pfarrkirche St. Peter) - Bad Schönau

Die Bad Schönauer Wehrkirche ist eine der ältesten Kirchen in der Region. Sie diente zur Zeit der Osmaneneinfälle (15. Jhdt.) als Schutz von Hab, Gut und Leben der Bevölkerung. Kirche und Pfarrhof: Beide Gebäude stehen "Am Kirchriegl" und waren früher eine dreiteilige Wehranlage (Burganlage, Hausberganlage). Wehrkirche: (alte Pfarrkirche, "St. Peter und Paul") 1. Wehranlage, um 1120 erbaut und mit Wehrmauern umgeben. Im Inneren befinden sich Fresken des hl. Christophorus, Christus am Ölberg und...

3

Gärtnerische Kreativität

BUCH TIPP: Julia Kospach, Ruth Wegerer – "Die schönsten Gärten im Alpenraum" Eine Sammlung von kreativen Gärten aus ganz Österreich und Bayern beinhaltet dieser Bildband – eine repräsentative Bandbreite der im Monatsmagazin Servus in Stadt & Land vorgestellten Kleinode. Gärtner/innen stellen ihre mit Leidenschaft in die Tat umgesetzten Gartenträume vor und haben viele Tipps und Tricks für die Pflege und Gestaltung parat. Ein inspirierendes Buch, das den Betrachter aufblühen lässt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Haus der Stille
5 15 7

Haus der Stille

Haus der Stille Im heutigen Bad Schönau entstand im Hochmittelalter in der Nähe der Pfarrkirche eine Unterburg als Wehranlage, die bis 1314 in der Hand der Herren von Krumbach war. Heinrich der Alte von Krumbach verkaufte dieses „feste Haus in der schönen Au“ damals an seinen Schwiegersohn Ulrich von Pillichsdorf. Ab 1732 diente das Gebäude als Pfarrhof, bis Anfang dieses Jahrhunderts ein neuer Pfarrhof erbaut wurde. Das nunmehr leer stehende Gebäude schien den Barmherzigen Schwestern wie...

Erasmuskapelle, Krumbach
10 20

Erasmuskirche - Krumbach

Man sieht sie schon von Weitem wie sie da hoch oben am Hügel thront. Es gibt wohl kaum einen schöneren Platz für einen Friedhof als dieses idyllische Plätzchen. Das Kirchlein wurde bereits 1530 vom Burgherrn Erasmus von Puchheim im spätgotischen Stil erbaut, erst 1825 wurde der Friedhof vom Grund um die Pfarrkirche auf den Hügel bei der Erasmuskapelle verlegt. Gottestdienste werden in den Sommermonaten von Mai bis Oktober am letzten Donnerstag des Monats um 19.00 Uhr gefeiert, ebenso zum Fest...

Krumbach
4 11 12

PFARRKIRCHE ZUM HL. STEPHAN in Krumbach

In der 1254 durch Abtrennung von der Pfarre Edlitz entstandenen Pfarre wurde um 1281 diese Kirche errichtet. Um 1400 erhielt sie einen gotischen Turm, der bei einem Umbau 1888 sein heutiges Aussehen erhielt, sowie Pfeiler und Pechnasen. Damit konnte sie 1683 gegen die Türken und Anfang des 18. Jahrhunderts gegen Kuruzzeneinfälle verteidigt werden. Eine zinnenbekrönte Wehrmauer ist bis um 1820 belegt[1]. Im 17. Jahrhundert wurde der Innenraum umgestaltet (Tonnengewölbe und Wandpfeiler) und...

4 17 2

Friedhofskapelle Lichtenegg

Im Jahr 2002 wurde die Friedhofskapelle durch einen Autounfall schwer beschädigt. Eine Sanierung wäre sehr kostspielig gewesen. Aus diesem Grund wurde beschlossen, nach Plänen von Baumeister Ofenböck aus Wiesmath eine neue Kapelle zu errichten. In der Lichtenegger Bevölkerung stieß dieser Vorschlag auf Zustimmung. Die zahlreichen Spenden für den Bau der neuen Friedhofskapelle waren eine große finanzielle Unterstützung. Fenster und Rundbogen der Kapelle wurden vom Lichtenegger Karl Mayrhofer...

Kirche Lichtenegg
4 16 9

Wehrkirche Lichtenegg

Die um 1200 in Lichtenegg erbaute ursprüngliche Anlage wurde im 15. Jahrhundert zu einer Wehranlage mit Wehrobergeschoss im Langhaus und im Wehrturm ausgebaut. Diese Wehrkirche ist mit der umgebenden rundturmbewehrten Mauer mit Balkenlöchern für den Wehrgang und der eigens für Verteidigungszwecke aufgestockten Kirche mit Turm eine der wenigen fast vollständig erhaltenen Wehrkirchen. Die umfangreichen Wehrmauern waren bis zum Bau der Volksschule im Jahr 1869 vollständig erhalten und mit Zinnen...

89

Die neue Miss NÖ 2017 Marlene Nakovits verzauberte Jury und Publikum

Im Rahmen einer stimmungsvollen Show im Ferdinand-Dinstl Saal in Krems, wurde am 6. April die neue Miss Niederösterreich 2017 gekürt. 13 Finalistinnen, die sich im Vorfeld bei den Castings qualifizierten, verzauberten rund 150 Gäste mit ihrer natürlichen Schönheit auf der Bühne. Doch Marlene Nakovits konnte Juroren- und Publikums-Herzen final für sich gewinnen. Am Donnerstag den 6. April 2017 wurde die neue Miss Niederösterreich gekürt. Als Rahmen für das große Miss Niederösterreich Finale...

Tolle Location, gigantische Bühnen und die besten DJs der Welt! Das Electric Love Festival, von 6. bis 8. Juli 2017, bietet zum 5-Jahr-Jubiläum wieder alles was das Festival-Herz begehrt. | Foto: ELF
1 14

Electric Love Festival 2017 – Hammer Line-Up zum Jubiläum am Salzburgring

Könnt ihr es schon spüren? Nur mehr 91 Tage bis zum Electric Love 2017 am Salzburgring! Für euch, die bereits ihre Tickets haben, freut euch gleich noch mehr! - für euch Unentschlossene – Zeit wird's, denn sonst entgeht ein einzigartiges Line-Up an Stars der elektronischen Musik-Szene! ZEDD, der deutsch-russische Producer und DJ trifft mit seinen Produktionen gerade den Puls der Zeit – mit Break Free und I Want You To Know feierte er weltweiten Erfolg und wurde auch mit einem Grammy...

3

Grilltipps der Meister-Griller

Jedes Jahr freuen wir uns darauf, den Grill wieder hervorzuholen. Vielleicht liegt es daran, dass Grillen so einfach und obendrein auch noch gesund ist, wenn man alles richtig macht. Mit den Tipps der Meister-Griller werden Sie ganz schnell zum absoluten Grillprofi! Auf die richtige Glut warten Sobald die Kohle brennt und glüht, würden viele am liebsten gleich loslegen. Aber erst wenn sich auf den Kohlen eine helle Ascheschicht bildet, ist die Temperatur ideal. Würze zum Schluss Unmariniertes...

Marie-Sophie Krainz, 23 Jahre aus Biedermannsdorf
14

Das sind die 14 Finalistinnen zur großen Miss Niederösterreich-Wahl 2017

14 Mädchen, 1 Ziel – Wer folgt Jessica Nagy und wird Miss Niederösterreich 2017? Am 6. April 2017 findet im Sparkassensaal Krems die Miss Niederösterreich Wahl powered by Slimando statt. Miss NÖ Veranstalter und Moderator Chris Steiner freut sich schon auf einen spannenden Abend in toller Atmosphäre und verdienten Siegerinnen. Die ersten zwei der Miss NÖ-Wahl dürfen sich dann bei der Miss Austria Wahl präsentieren! Alle weiteren Infos zur Miss NÖ Wahl findest du unter...

1

Liebe, Lust, Laster und Lügen

BUCH-TIPP: Uli Brée – „Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge“ War am Anfang wirklich nur die Lüge? Oder gab es da "in Wahrheit" auch schon die Lust, das Laster, die Intrigen und den Sex? Wie hat das mit den "Vorstadtweibern" begonnen, wie kam Caro zu Hadi, wie verliebte sich Nicoletta auf den ersten Blick und wann hat Waltraud das Heulen verlernt? Uli Brée erzählt in „Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge“ wie alles seinen lüsternen, skrupellosen und verdorbenen Beginn nahm. Residenz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wärter’s schlEchte
3

Deutschpunk zu Ostern im Triebwerk

WIENER NEUSTADT. Freunde des gepflegten Deutschpunk kommen am 15. April im Triebwerk auf ihre Kosten. Auf der Bühne: Wärter’s schlEchte aus Deutschland. Unterstützung gibt es auch. Leberzerroze (Deutschpunk aus Wr. Neustadt) und 3deutige Aussage (Punk aus Salzburg) werden den Gästen aus dem Nachbarland kräftig einheizen und das Triebwerk zum Beben bringen.

Die Stehaufmandln: „Wia ma san so san ma“ am 17. April um 11 Uhr auf der Wirtshausbühne Bernhart | Foto: Veranstalter

Die Stehaufmandln san so wie sie san

SCHWARZENBACH. Die beiden Vollblutkomödianten Peter Peters & Rudi Kandera - besser bekannt als Stehaufmandln - sind Garanten für höchst unterhaltsame Stunden. Am 17. April um 11.00 Uhr auf der Wirtshausbühne. Die beiden werden im Programm „Wia ma san so san ma“ wieder in die verschiedensten Rollen schlüpfen, sie nehmen alle und alles aufs Korn, auch aktuellste Themen, die alle in Österreich brennend beschäftigen.

Jetzt mitmachen: Einfach unsere Frage beantworten und mit etwas Glück gewinnen Sie ein professionelles Fotoshooting der NÖ-Berufsfotografen | Foto: NÖ-Berufsfotografen
5 13 4

Die Bezirksblätter und die NÖ-Berufsfotografen verlosen ein professionelles Fotoshooting im Gesamtwert von € 1.000,-

Sie suchen ein individuelles Geschenk für Muttertag oder möchten Ihren Liebsten mit einem Porträt-Foto überraschen? Dann machen Sie jetzt bei unserem Gewinnspiel mit und gewinnen Sie ein professionelles Fotoshooting der NÖ-Berufsfotografen Sie suchen ein individuelles Muttertagsgeschenk? Oder Sie möchten Ihren Liebsten mit einem professionellen Porträt-Foto überraschen? Mit einem professionellen Porträt-Foto kann man eigentlich gar nichts falsch machen. Und da kommt der NÖ Berufsfotograf ins...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
9 21 37

Die schönsten Schnappschüsse im März 2017 - Niederösterreich

Verträumte Landschaften, turtelnde Vögel und sprießende Frühlingsblüten – der März hatte für unsere fleißigen Regionauten so einiges zu bieten! Hier sind die schönsten Schnappschüsse des letzten Monats. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

Handlesen, Kartenlegen mit den Lenormand-Zigeuner-Engelskarten, Astrologisches Wissen, Pendeln, Seelenarbeit. Ildiko Karo ist auf Facebook unter "Spirituell Leben" zu finden. Für die Bezirksblätter Wiener Neustadt erstellt sie Ihre wöchentlichen Horoskope.

WOCHENHOROSKOPE von 3. bis 9. April

ERDZEICHEN Stier: Eine turbulente und gemischte Woche steht dir bevor. Die erste Hälfte verläuft positiv, du triffst die richtigen Entscheidungen. Die zweite Hälfte wird unruhiger, Streit und Ärger kommen auf dich zu. Versuche deine Gedanken in Ordnung zu bringen, um wieder zu dir zu finden. Am besten ist es, du verbringst Zeit mit deiner Familie - so findest du deine innere Ruhe wieder. Im Job - reagiere nicht auf bösartige Bemerkungen, lass dich auf keinem Fall provozieren. Dein Zitat für...

3 2

Den seltensten Bienen bzw. Hummeln auf der Spur

BUCH TIPP: Dave Goulson – "Die seltensten Bienen der Welt" Naturschützer Dave Goulson suchte weltweit die seltensten Arten von Hummeln – manchmal vergeblich. Das Lesebuch vermittelt im lockeren Erzählton und doch eindringlich, wie bedroht die Nutztiere sind und warum sie verschwinden. Eine lehrreiche und unterhaltsame Lektüre aus dem bunten Leben eines engagierten Naturschützers. Leider fehlt das Bildmaterial im Buch, das Internet (googlen) bietet hier Abhilfe. Verlag Hanser, 304 Seiten, 22,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bezirksblätter sind mit Abstand die Nummer 1 bei den Lesern* in Niederösterreich | Foto: inshot
2

Die Bezirksblätter sind die Nummer 1* in Niederösterreich: Treue zahlt sich aus

Wir sind "Einfach näher dran". Deswegen liest die Hälfte der Menschen in Niederösterreich die Bezirksblätter. Ob die wahren Hintergründe über den nächtlichen Polizeieinsatz , harte Debatten im Gemeinderat oder die besten Termine fürs kommende Wochenende: Mit den 29 Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich sind Sie immer bestens informiert. Das macht uns mit Respektabstand zur reichweitenstärksten* Zeitung im flächenmäßig größten Bundesland. Mit Abstand die Nummer 1 bei den Lesern* in...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.