Anzeige
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
3

Alles kann, nichts läuft

Ein Forschungsteam der KL Krems erörtert die Zusammenhänge von unbefriedigender Sexualität, Smartphones und Social Media. Eine erfüllende Sexualität ist laut Weltgesundheitsorganisation fester Bestandteil umfassender Gesundheit. Sie fördert Intimität und Zufriedenheit innerhalb einer Partnerschaft. Menschen mit besserem Sex sind häufig auch körperlich gesünder und zufriedener mit ihrem Leben. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass Menschen weltweit weniger Sex haben als in den...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Wiener Neustadt - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Darmkrebsvorsorge? Muss das sein?

In Österreich können Männer und Frauen die Darmspiegelung zur Krebsfrüherkennung sogar schon ab dem 50. Lebensjahr in Anspruch nehmen. In Deutschland sterben jährlich 26.600 Menschen an Darmkrebs, in Österreich sind es mehr als 2.140, in der Schweiz rund 1.650. Forscher sind sich einig, dass neben der regelmäßigen Vorsorge eine gesunde Lebensweise am besten vor Darmkrebs schützt. Dazu gehören eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, ballaststoffreiche und fettarme Küche, aber auch...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Steiner
Anzeige

Online-Chefkoch hilft Ihnen in der Küche

Wie hat die Oma das gemacht? was hat den guten Geschmack gebracht? für Fleisch, Geflügel, Fisch sind wir der Spezialist da beantworten wir alle Fragen, in spätestens 1-2 Tagen! Die Fleischerei Nemetz erweitert ihr Service bis nach Hause in Ihre Küche! Der online Chefkoch steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung und hilft Ihnen bei Fragen wie: - welches Fleisch für welches Gericht? - von welchem Teil stammt das Kaiserteil ab? - wie bereite ich einen Lammrücken am besten zu? - wie lautet das...

  • Wiener Neustadt
  • Nemetz-Bistro Wr. Neustadt

Aloe Vera für unsere Tiere; Teil 3

History - Aloe Vera und Tierheilkunde Wie es begann... Weil die Aloe Vera im 18. Jahrhundert erfolgreich gegen verschiedene Beschwerden bei Pferden eingesetzt wurde, erhielt sie zu dieser Zeit erstmals ein tierisches Attribut und wurde "Pferde-Aloe" genannt. 1840 veröffentlichten George Skevington und F. D. Day, beide Hufschmiede, ihre Erfahrungen mit der Anwendung von Aloe Vera bei Pferden. Sie behandelten Mauke, Schuppenflechte und allergisch bedingte Hauterkrankungen wie Sommerekzeme, aber...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Steiner

Aloe Vera für unsere Tiere; Teil 2

Äußere Anwendung Äußerlich angewendet ist die Aloe Vera das ideale Pflegemittel für Fell und Haut bei Hund, Katze, Pferd & Co. Die Haut ist vielfach gefordert, muss sie sich doch gegen Umwelteinflüsse wie : Hitze, Kälte und Feuchtigkeit, gegen Schmutz, Gifte sowie Bakterien und Parasiten behaupten und den Körper vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Bei Störungen in der aus mehreren Schichten und Zelltypen bestehenden Haut kann es zu schwerwiegenden Erkrankungen in Form von Infektionen und...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Steiner

Informationsabend: Der gesunde Weg zur Wunschfigur

„Der gesunde Weg zur Wunschfigur - Körper & Geist im Einklang“ Informationsabend am Freitag, 25.01.2013, 18-20 Uhr im Perfect-Forms-Studio „Bringen Diäten Erfolg? - Light-Produkte im Test!“ Vortrag von Kerstin Sagmeister, Dipl. Ernährungstrainerin „Schlank sein beginnt im Kopf“ Vortrag von Johann Schweifer, Heilpraktiker n.deutschem Recht Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend bei köstlichen, gesunden Snacks und Getränken. Die Teilnahme ist kostenlos. Beschränkte Platzkapazität. Um...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Zumba: Diese Party macht dich fit

Zumba mit Ella jeden Samstag 10.00 Uhr Hinkommen, Spaß haben und so ganz nebenbei fit werden! Du musst nicht tanzen können, du musst nicht fit sein und du kannst auch alleine kommen!! Lass dich begeistern und mitreißen! Anmeldung ist keine nötig! Du kannst jederzeit einsteigen! Genug von überfüllten Sälen? Hier ist noch Platz, nette Atmosphäre und ein schönes Ambiente obendrein! Tanzschule Weninger www.tanzschule-weninger.at Wiener Neustadt Bräunlichgasse 20 Mehr Infos: 0650 223 6800 Elisabeth...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
Anzeige
Familien-Skiabenteuer  lockt Jung und Alt gemeinsam nach Annaberg. | Foto: Kraus

NÖ Familienpass lädt zum Ski-Spaß nach Annaberg

Der NÖ Familienpass bietet Eltern und Kindern auch im Jahr 2013 wieder jede Menge Vergünstigungen und macht Lust und Laune auf gemeinsame Skitage im Familienkreis. Am 19. und 20. Jänner 2013 lädt das Familienreferat des Landes NÖ nach Annaberg zum gemeinsamen Skispaß, Eltern und Kinder genießen dabei eine 50% Ermäßigung auf den regulären Tagestarif. Nach dem Abschwung können große und kleine Wintersportler am offenen Feuer Brot backen und sich mit heißem Tee aufwärmen. Für spannende Abwechslung...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige

Ausbildung Quantenergetik im Naturheilzentrum SILA

Quantenenergetik basiert auf der 2 Punkte Methode nach Dr. Bartlett und Dr. Kinslow. Es ist eine Energiearbeit für unsere neue Zeit um unsere Gesundheit, Partnerschaft, Beruf, Finanzen, Wohlbefinden und vieles mehr zu fördern. Die Quantenenergetik basiert auf der modernen Quantenphysik in Kombination mit uralter Weisheit. Das dreitägige Seminar beinhaltet die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Techniken wie: •Selbstanwendung •Fremdanwendung •Geometrische Formen •Archetypen •Zeitreisen...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA

Deo ohne Aluminium

Aluminium Salze sind häufig in Antitranspiranten zu finden. Sie gerben damit ihre Haut bei lebendigen Leib und erreichen so eine Schweisshemmung. Die Bombe unter der Achselhöhle tickt.... Deo's ohne Aluminium-Salze "verstopfen" diese Poren nicht, sondern man schwitzt wieder. Der Geruch vom Schweiss wird aber damit neutralisiert. Schwitzen ist lebensnotwendig um den Körper zu entgiften. Das Deo enthält KEINE Aluminium-Salze und ist alkoholfrei. Keine Flecken auf der er Kleidung und man kommt...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Steiner
Anzeige

Silvester kann kommen...

Ein wunderschönes Weihnachtsfest geht vorüber. Ein Fest bei dem Freunde & Familie ein Stück näher rücken und sich wohl fühlen. Der nächste Anlass zum Feiern steht schon vor der Türe - das letzte Fest im Jahr - SILVESTER kommt mit großen Schritten. Nützen wir doch auch dieses Fest, um es mit unseren Freunden zu verbringen. Mit ihnen gemeinsam Zeit verbringen, gut Essen, plaudern, und uns wohl fühlen. Punkt Mitternacht dann der Höhepunkt des Jahres - mit Krachen & Raketen wir das neue Jahr...

  • Wiener Neustadt
  • Nemetz-Bistro Wr. Neustadt
Früher litten die Kinder an Infekten, heute sind sie chronisch krank. | Foto: Archiv
2

Was macht Kinder krank?

DIRTY LITTLE SECRET - Die Akte Aluminium Serie Teil 9 Noch nie in der Geschichte waren so viele Kinder chronisch krank. Statt die Rolle von Aluminium zu untersuchen gilt das Thema als Tabu. Buchautor Bert Ehgartner zeigt in der Bezirksblätter-Serie erschreckende Hinweise zur Gefährlichkeit von Aluminium auf. In den USA leiden laut einer aktuellen Erheben 43 Prozent der Kinder an zumindest einer behandlungsbedürftigen chronischen Krankheit. Das sind 31,7 Millionen Kinder, welche regelmäßig...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Mit Mörtel, Jacqueline Lugner und Katzi zum Opernball: Für die Floridsdorferin Katharina Klein (re, Opernball-Prinzessin 2011) wurde ein Traum wahr. | Foto: Wallentin
6

Opernball-Prinzessin 2013: Bewirb dich jetzt

Mit Richard Lugner zum Ball der Bälle • Gratis-Outfit und Styling High-Society und Hollywood-Stars hautnah – die Bezirksblätter machen's möglich. Eine Bezirksblätter-Leserin hat die einmalige Chance, mit Richard Lugner und seinem Stargast den Opernball 2013 (7. März 2013) zu besuchen; ein Platz in Mörtels Loge ist bereits reserviert. Gratis-Abendrobe und Styling Die Bezirksblätter spendieren dir eine Gratis-Abendkleid und ein Profi-Styling. Bewirb dich bis 15. Jänner 2013 Was du dafür tun...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Aluminium wird standardmäßig für die Allergieerzeugung verwendet. | Foto: Science Photo Library / picturedesk.com
1 2

Allergien auf Bestellung

DIRTY LITTLE SECRET - Die Akte Aluminium Serie Teil 8 Von Asthma bis Neurodermitis, von Heuschnupfen bis zur Laktose-Unverträglichkeit: Mit Aluminium lässt sich das alles einrichten. Buchautor Bert Ehgartner zeigt in der Bezirksblätter-Serie erschreckende Hinweise zur Gefährlichkeit von Aluminium auf. In Mitteleuropa leidet heute bereits ein Drittel der Bevölkerung an irgendeiner Form von Allergie. Ursache einer Allergie ist die Überreaktion des Immunsystems gegen harmlose Partikel aus der...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Winterfit mit Propolis & Co

Forever Bee Propolis Propolis ist eine harzartige, würzig riechende Substanz. Sie wird von den Bienen gesammelt und beim Bienenstock als Überzug der Wände und zum Befestigen der Waben verwendet. FOREVER hat sich das Wissen der Bienen zu Nutze gemacht. Profitieren auch Sie ab sofort von diesem Wissen, schützen Sie Ihren Körper und stärken Ihre Abwehrkräfte mit FOREVER Bee Propolis. Ein Pressling enthält 500 mg Bienenpropolis sowie wertvollen Honig, Soja-Eiweiß und Gelée Royal. Bee Propolis mit...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Steiner
Dirty little secret: Zwei Drittel aller Impfstoffe enthalten Aluminiumverbindungen. | Foto: istock.com
2

Schmutziges Geheimnis

DIRTY LITTLE SECRET - Die Akte Aluminium Serie Teil 7 Immer mehr Mediziner fordern Pharmafirmen auf, endlich in die Entwicklung Aluminium-freier Impfstoffe zu investieren. Journalist Bert Ehgartner zeigt in der Bezirksblätter-Serie erschreckende Hinweise zur Gefährlichkeit von Aluminium auf. Zwei Drittel aller Impfungen enthalten Aluminiumverbindungen als Hilfsstoffe. Sie gelten als das „dirty little secret“ – als schmutziges kleines Geheimnis, weil bis heute niemand genau weiß, wie Aluminium...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.