„Schlaganfall – jede Minute zählt“ - Hauptverband stellt neuen Ratgeber vor

Alle sechs Minuten erleidet in Österreich jemand einen Schlaganfall

In Österreich erleiden alljährlich rund 25.000 Menschen einen Schlaganfall, ca. 5.000 davon sind sogenannte Rezidivinsulte, also ein nochmaliger Schlaganfall nach einer erfolgten Behandlung.

Die Schlaganfallhäufigkeit steigt mit dem Alter an. Etwa 80 Prozent der Betroffenen sind älter als 60 Jahre. Ab dem 55. Lebensjahr verdoppelt sich die Erkrankungsrate mit jedem Lebensjahrzehnt. Aber auch junge Menschen kann ein Schlaganfall ereilen. Etwa 6 Prozent der Betroffenen sind unter 45 Jahre, ca. 10 Prozent zwischen 46 und 55 Jahre alt. Der Schlaganfall ist mittlerweile die dritthäufigste Todesursache (nach Herzinfarkt und Krebs­erkrankungen). Bei den Krankheiten, die eine schwere Behinderung im Erwachsenenalter nach sich ziehen, nimmt er hingegen schon den traurigen 1. Platz ein.

Das Buch „Schlaganfall – jede Minute zählt“ ist bereits die 5. Ausgabe der Buch-reihe „Gesund werden. Gesund bleiben“, welches anlässlich einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. Bisher erschienen sind Ratgeber zu den Themen Rückenleiden, Herzinfarkt, COPD und Depression.

Als Hauptautor konnte Univ.-Doz. Dr. Hans-Peter Haring, Präsident der österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft gewonnen werden. Haring: „Ein akuter Schlaganfall ist das Ergebnis von Arterioskleroseerkrankungen, hervorgerufen durch bekannte Risikofaktoren wie Nikotin, erhöhte Blutfette, hoher Blutdruck und erhöhte Blutzuckerwerte. Bei Akutbehandlungen gibt es in Österreich insgesamt 37 darauf spezialisierte neurologische Abteilungen. Wichtig für AkutpatientInnen ist, dass sie innerhalb eines Zeitfensters von maximal 4,5 Stunden in einer solchen Abteilung versorgt werden.“

Das Ziel für diese Buchreihe ist es, die Gesundheitskompetenz der österreichischen Bevölkerung zu erhöhen. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an deren Angehörige sowie an interessierte BürgerInnen. „Ein Schlaganfall ist oft ein schwerwiegender Einschnitt, der das Leben nachhaltig verändern kann. Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist das Wissen um die Erkrankung und deren Symptome. Gerade beim Schlaganfall zählt jede Minute, um Patientinnen und Patienten so rasch als möglich zu behandeln und mögliche Folgeschäden zu vermeiden oder zu minimieren“, so Mag. Alexander Hagenauer, stellvertretender Generaldirektor im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger.

Das Buch „Schlaganfall – jede Minute zählt“ enthält neben allgemeinen Informationen über diese Krankheit auch Wissenswertes über Symptome und Ursachen eines Schlaganfalls. Es werden alle Bereiche der Versorgungskette erklärt – von der Prävention über die Akutbehandlung bis hin zur Rehabilitation. Der Ratgeber „Schlaganfall – jede Minute zählt“ ist entweder im Buchhandel zum Preis von € 24,90 zu beziehen oder kann kostenfrei über den Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (unter presse@hvb.sozvers.at) bezogen werden.

Auch im NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt liegen einige Exemplare auf.

NÖGKK - wir vorsorgen Sie!
www.noegkk.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.