Wiener Neustadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

3

Funk im Italo-Treff:

BAD FISCHAU-BRUNN. Das hätte sich Michael Jackson nicht träumen lassen, dass seine „Billie Jean“ in einer Blues-Version das Publikum begeistert: Neustadts Gitarren-Zauberer Gerald Gradwohl begleitete Rebecca Freidinger, die den 1980er Klassiker im Bad Fischauer „Brot & Wein“ mehr hauchte, als sang. Endgültig tobte Gerhard „Harti“ Hartmanns Hütte, als das Duo Klassiker wie „Car Wash“, „Sex Machine“ und „What’s Going on“ anstimmte und Soul und Funk ins Fachwerkhaus an der Schneebergbahn brachte....

4

Lounge mal zünftig statt elegant

WEIKERSDORF. Pferdefeeling einmal anders gab es letztes Wochenende in der Riders Lounge im High Class Horse Center. Da haben sich auch die internationalen Besucher des Haflinger, Noriker, Araber, Barockpferde und Pony –Dressurturniers in Schale beziehungsweise in Dirndl und Lederhose geworfen. Denn das Motto hieß hier „Die Macht der Tracht.“ Auf jeden Fall war die Stimmung großartig! Dies ist sicherlich auch dem Ehepaar und Besitzer des Stalls Jörg und Elli Preimesberger zu verdanken, die...

Ein Prosit der Gemütlichkeit: Roland Graf, Conny Doma und Christoph Pflug (v. l.) auf der Wiener Wiesn.
2

Wen Puls4-Lady Conny auf die Wiener Wiesn einlud

WIEN/WR.NEUSTADT. Zünftige Oktoberfeststimmung auf der Wiener Wiesn im Prater, mittendrin auch Gäste aus Wr. Neustadt und Bezirk. So folgten der Bad Fischauer Reise- und Gourmetjournalist Roland Graf und Bezirksblätter-Redakteur Peter Zezula einer Einladung von Conny Doma, die ihre Heimatstadt Neustadt verließ, um beim Privatsender Puls4 Karriere zu machen (ihr neuestes "Baby": Die Musikshow "Herz von Österreich"). Beim Schunkeln in der Puls4-Loge waren noch zwei Exil-Neustädter dabei:...

7

1. Benefiz-Oktoberfest am Flugfeld Wiener Neustadt

Der Verein Creativzentrum Kunterbunt veranstaltete am 05. Oktober 2013 das 1. Benefiz-Oktoberfest am Flugfeld Wiener Neustadt. Inspiriert durch das Münchner Oktoberfest in Deutschland dachte sich der Vereinsvorstand vom Verein Creativzentrum Kunterbunt mit Sitz im Dr. Karl-Renner-Hof im Stadtteil Flugfeld in Wiener Neustadt: „ Wir bringen das Oktoberfest für die Bewohner von Flugfeld zu uns“. Eine Idee war geboren. Um den Fest einen Know-How zu geben wurden von den Organisatoren beschlossen,...

15

Das Neueste von Neustadts Künstlern

WIENER NEUSTADT. Unter dem Titel „2013“ zeigen 23 KünstlerInnen der WN Künstlervereinigung in St. Peter an der Sperr ihre neuesten Werke. SR Isabella Siedl eröffnete die Ausstellung und verwies auf die hohe Qualität und Vielfalt der einzelnen Werke. Prof. Manfred Pfeiffer stellte die Künstler vor und dankte den vielen Besuchern für ihr Interesse. Für den musikalischen Rahmen sorgten Herbert Zagler (Vibraphon) und Christian Stocker (Oboe). Mit dabei waren auch Prof. Florian Jakowitsch, Prof....

11

Nachts im Museum

WIENER NEUSTADT. Nachtschwärmer kamen in der „Langen Nacht der Museen“ auf ihre Rechnung. Viel Mühe hatte man sich in den teilnehmenden Museen gegeben. Im Stadtmuseum gab es für Kinder Taschenlampenführungen in die römische Geschichte. Die Sonderausstellung „Familienalbum“ gab Einblick in das Schicksal jüdischer Familien. Ein Nachtwächter erwartete die Gäste vorm Dom, wo in der Türmerstube Lesungen stattfanden. Im Industrieviertelmuseum wurde ein neuer Schauraum eröffnet, ein weiterer...

Am Anfang war das Lachen

BAD FISCHAU-BRUNN. Der Kulturherbst im Schloss wurde mit einer viel beschmunzelten Ausstellung des großen nö. Karikaturisten Bruno Haberzettl eröffnet, der 120 Arbeiten der letzten Jahre zeigt. Alfred Vorisek (Kulturforum) freute sich, dass Haberzettl in Fischau ausstellt und die vielen Besucher beweisen, wie geschätzt der Humor des Karikaturisten ist. Unter den Besuchern gesichtet auch Bgm. Reinhard Knobloch, Bgm. Heinrich Kofler (Winzendorf), die GR Maria Zoufal, Stefan Zimper, Norbert Moser...

2

Riesenfest zum 50. Geburtstag des Autohauses Partsch in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die Geschäftsführer Johann Jägersberger und Thomas Ernst durften sich über mehr als 1.000 Besucher beim großen Jubiläumsfest freuen, darunter LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, Bundesrätin KR Ingrid Winkler, Vizebgm. Christian Stocker und die Wirtschaftskämmerer KR Erich Panzenböck und Dr. Erich Prandler. Neben dem runden Jubiläum des Unternehmens, standen auch einige Mitarbeiter im Mittelpunkt, die allesamt mehr als 40 Jahre der Fa. Partsch die Treue halten. Neben Karl Wackerlig,...

17

Papa m.b.H. für die Ladies

WIENER NEUSTADT. Ein volles Stadttheater, ein brillanter Christoph Fälbl mit seinem genialen Soloprogramm "Papa m.b.H" auf der Bühne. Ein erfolgreicher Abend auch für die Organisatorinnen von „Ladies Circle 6“, die den Erlös des Abends der Therapieeinrichtung Regenbogental zukommen lassen, die chronisch und lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche betreut

37

Eine echt faire Feier

WIENER NEUSTADT. Mit einem tollen Programm wartete der Weltladen mit Fairtrade-Café-Bar, anlässlich seines 30-jährigen Bestehens auf. So gab es Percussion zum Mitmachen, ungewohnt ein Lama in der Fußgängerzone, einen afrikanischen Geschichtenerzähler, Tanzvorführungen von „Ortner4dance“ und den Gitarrenvirtuosen Joachim Csaikl, der Texte zum fairen Handel interpretierte, welche die vielen Gäste begeisterten. Versteigert wurden auch Bilder, die Lisa Wolf mit Kindern gemalt hatte. Obmann...

6

Oktoberfest der anderen Art

WIENER NEUSTADT. Ein Oktoberfest für Tier und Mensch gab es im Futterhaus. Geschäftsführer Wolfgang Kamper versorgte die „Zweibeiner“ natürlich mit Weißwürsten und Bier, die vierbeinigen Freunde wurden mit Leckerli verwöhnt. Die Trickdogs „Falco“ und „Joke“ zeigten ihre Kunststücke. Im Freigelände konnten auch „Dog Scooter“ besichtigt werden.

31

Der Durst brachte niemanden um

Zünftiges Fest mit Auftritt von Ulli Bäer in Casanovas Saloon BAD FISCHAU-BRUNN. Im Schmankerlsaloon von Alexander Casanova wurde eifrig das Oktoberfest-Bräu ausgeschenkt, damit niemanden der Durst umbringen konnte. Der "Vater" des Austrohits "Der Durst bringt mi um", Ulli Bäer, gab mit Manuel Stemp ein vielumjubeltes Gastspiel.

Foto: Roman Seidl
2

Weinlesen und Gutes tun: Charity-Weinlese 2013

Prominente im Einsatz für Menschen mit Behinderung Schauspieler, Kabarettisten, Musiker, Sportler und weitere bekannte Persönlichkeiten stellten sich am Freitagvormittag in den Freiwilligendienst, gemeinsam wurden Grüne Veltliner-Trauben gelesen, welche zur Klassifizierung als Weinviertel DAC eingereicht werden. Die Promiliste bei der 5. Charity-Weinlese im Weingut Neustifter in Poysdorf, die von der Niederösterreich-Werbung, der Wirtshauskultur Niederösterreich und der Weinstraße...

Vize-Präsident KR Markus Wieser, Vorstandsvorsitzender KR Christian Farthofer sowie BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl überreichten gemeinsam mit den „Glücksengerl Kerstin und Sabrina das von der Firma PORR gesponserte Fahrrad dem Spenglermeister des hAc Gloggnitz Otto Baueregger.
41

Auftakt des neuen Vorstandsteams des BFI NÖ beim Mitarbeiterfest

Im Rahmen des traditionellen MitarbeiterInnenfestes des BFI NÖ wurde am Donnerstag, 26. September 2013 in Bad Vöslau das neue Vorstandsteam des BFI NÖ offiziell begrüßt. Bei der Vorstandsneuwahl im Juni 2013, wurde Landessekretär des ÖGB NÖ KR Christian Farthofer einstimmig zum neuen Vorsitzenden des BFI NÖ gewählt. „Das BFI NÖ hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem der wichtigsten Bildungsinstitute des Landes entwickelt. Zukünftig gilt es, diese Erfolgsgeschichte weiter zu führen und noch...

  • Baden
  • BFI Niederösterreich
19

Schillernde Gala mit vielen bekannten Damen

Jeannine Schiller rief zur Modegala für ihre Moldavien-Projekte. WIEN/WR. NEUSTADT. Bei uns gibt es zwar auch ein Modehaus Hämmerle, wenn Charity-Lady Jeannine Schiller jedoch in die Wiener Filiale in die Mariahilfer Straße einlädt, dann kommen auch viele Damen aus Neustadt und Bezirk gerne und geben Geld für Schillers Moldavien-Hilfe aus. Beim Promi-Abend zückten u.a. Anita und Petra Volkmann (vor allem wegen des feschen Michi Konsel) die Börsel, ließ sich Elena Szilagi von Blödler Christoph...

mach mal Pause !
4

Es ist wieder "Weinlesezeit" auch in Wiener Neustadt !

Ja, es ist wieder soweit, und auch bei uns in Wiener Neustadt sind die Weinbauern mit ihren zahlreichen Helfern tatkräftig unterwegs, um aus der Traubenernte erlesene Weine zu keltern. So kann man stellvertretend für unsere Wiener Neustädter Weinbauern auch im Haddörfl in der Heidansiedlung die Familie Scheibenreif beim eifrigen Lese-Einsatz beobachten. Alleine Beobachten lassen sich die Lese-Helfer allerdings nicht gerne und es liegen daher mit einem herzlichen, aber bestimmten Willkommen...

14

50 Leben in Wort und Bild

WIENER NEUSTADT. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Museum präsentierte Prof. Werner Sulzgruber sein neuestes Buch „Lebenslinien“, das anhand von bisher unveröffentlichten Fotos, privaten Alben und alten Stadtansichten die Lebensgeschichte von 50 jüdischen Familien in Wiener Neustadt erzählt, ihre Vertreibung, den Weg ins Exil oder als Opfer der Shoa in die Vernichtungslager. Begleitend dazu wird die Ausstellung „Familienalbum“ gezeigt, mit berührenden Fotos und einmaligen Exponaten, welche...

Natur hält im Pflegeheim Einzug

WIENER NEUSTADT. Bei der neuen Ausstellung im LPH zeigt Dorothea Absenger viele naturalistische Arbeiten. Dir. Eva Friessenbichler konnte bei der Eröffnung auch viele bekannte Gäste wie Astrid Dormann, welche die Laudatio hielt, Vbgm. Christian Stocker, Ev. Pfarrer Peter Mömken, Dompropst Karl Pichelbauer, Andreas Haslehner, Herbert Marady und Peter Fridecky, begrüßen.

68

Trendiger Auftritt in rot

THERESIENFELD. Wie in den vergangenen Jahren veranstalteten die SPÖ Bezirksfrauen Wiener Neustadt und die Ortsorganisation Theresienfeld in Zusammenarbeit mit der Fa. Adler eine Modeschau. Prominente Models wie SP-Bezirksvorsitzender Dr. Peter Wittmann oder BR Ingrid Winkler führten die aktuelle Herbstmode vor. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die neuen Theresienfelder Dirndln vorgeführt.

6

Verdächtig guter Abend

Gleich 10 Tatorte gab es, glücklicherweise nur bei der Kriminacht in der Wiener Neustädter Innenstadt. Neben dem bekannten „Club Poesie“ lasen bewährte Autoren wie Julius Müller und Christine Lind, aber auch junge Literaten wie F. J. Machatschek und mit Max Edelbacher ein richtiger Kommissar, unterhielten das Publikum „verdächtig“ gut, wie auch Robert Mech von der Stadtbücherei bestätigte.

6

Herbstzeit ist Trachtenzeit

Wer bei der Lederhosenparty für gute Stimmung sorgte und gute Figur machte. WINZENDORF: Kaum eine Modezeitung, die derzeit nicht über Dirndln und Lederhosen berichtet. Diesen Trend nützt auch Jägsis-Chef Herbert Jägersberger der in zünftiger Lederhosen seine Gäste begrüßte. Der Gastronom ist das volle Energiebündel, was er auch sein muss, denn vier Tage wird durchgearbeitet und gefeiert – und dass muss man mit 30+ mal aushalten. Danach geht’s gleich weiter mit einem Umbau und Wiedereröffnung....

4

Großer Erfolg für Lisa Bäck

In seinem Flagshipstore in Wien zeigt der internationale Designer Nhut La Hong eine von ihm gefertigte einzigartige Abendrobe aus dem Seidensamt- Unikat „Around the world“ der Textilkünstlerin aus Wiener Neustadt im Schaufenster.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.