Vielen Dank für das "ALLEMANNKOMMANDO" in der Wiener Neustädter Heideansiedlung !!!

- . . . . . . . . Gruppenbild . . . . . . .
- hochgeladen von Johann Machowetz
Die Arbeiten der Wiener Neustädter Stadtgartenverwaltung, die dem Wetter ganz besonders ausgeliefert sind, bedeuten stellvertretend für alle anderen im Freien arbeitenden Berufszweige gerade in den Sommermonaten eine besondere Herausforderung. Gerade in diesen Tagen meint es die Sonne mit uns zwar sehr gut, aber die Schwüle, die nicht nur die Urlauber, sondern auch die Arbeiter bei der Grünpflege in unserer Stadt begleitet, stellt eine besondere Belastung für alle Arbeiten die im Freien ausgerichtet werden müssen, dar.
Die Angehörigen der Heideansiedlung dieses 8 km entfernten Stadtteiles - angrenzend an Steinabrückl - bedanken sich für die Mäharbeiten ihrer Rasenstreifen entlang aller Straßen in ihrer Siedlung. Nicht nur die Grasflächen wurden gemäht, sondern auch der Sträucherwildwuchs wurde entfernt und jene, die die Gehsteige bereits einengen, wurden zurecht gestutzt.
Nachdem nunmehr auch die Zuständigkeit für das Holzgeländerprovisorium zwischen Land & Gemeinde auf der Kreuzung Blätterstraße - Tirolerbachgasse (6. Bild) geklärt ist, wird die geschützte Werkstätte beauftragt ein entsprechendes Geländer anzufertigen und zu montieren.
Am Ende dieses fordernden Arbeitstages lud der ortsansässige Heurigenwirt Josef Scheibenreif (am GrpBild: 1. v.l.) dieses "Allemannkommando", einschließlich der beiden dazugehörigen Damen zu einem Erfrischungstrunk in sein Heurigenlokal "Haddörfl" ein.
Dem Dank schloss sich auch GR Hans Machowetz (am GrpBild: 2. v.r.) an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.