Im Raum Wiener Neustadt
Blau-gelbe Bahnoffensive rollt an

Foto: Stadt Wiener Neustadt

Utl.: Schneeberger/Schleritzko: „Investitionen in 7 Bahnen rund um Wiener Neustadt machen Region fit für die Zukunft.“

WIENER NEUSTADT(Red.). Im Rahmen der blau-gelben Bahnoffensive werden in den kommenden Jahren auch auf vielen Linien rund um und durch Wiener Neustadt Maßnahmen gesetzt, um den Öffentlichen Verkehr neben billiger auch besser und bequemer zu machen. Das betonen auch Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Klaus Schneeberger unisono: „Wir brauchen in Niederösterreich den besten Mix aus allen Verkehrsmitteln. Die Bahnlinien sind dabei das Rückgrat unseres Öffi-Netzes und werden jetzt zukunftsfit gemacht.“

„Die Verbesserungen betreffen den Ausbau der Südbahn, der Pottendorfer Linie, die Puchberger-, Aspanger-, Mattersburger-, Gutensteiner- und Triestingtalbahn. Wir investieren als Land in die Öffentliche Anbindung einer lebendigen und stetig wachsenden Region. Der Großraum Wiener Neustadt braucht ein gutes Öffi-Netz. Mit der blau-gelben Bahnoffensive gehen wir auch hier die nächsten Schritte“, hält Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko fest.

„Mit den Investitionen in eine zukunftsfitte Bahninfrastruktur machen wir die Öffentliche Anbindung an und aus der Stadt Wiener Neustadt noch attraktiver. So leben wir auch im öffentlichen Verkehr das Motto 'Stadt und Land mitanand'. Wir müssen den Menschen in unserer Stadt die beste Mobilität zur Verfügung stellen – dazu gehört der Öffentliche Verkehr mit Bus und Bahn, aber natürlich auch die Straße sowie die aktive Mobilität“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Entlang der Südbahn von Mödling über Baden bis Wiener Neustadt über Neunkirchen, Gloggnitz bis Payerbach-Reichenau werden weitreichende Verbesserungen der Infrastruktur umgesetzt. Im Detail werden Bahnsteigverlängerungen auf 220 Meter für längere Züge und somit mehr Sitzplätze bis 2026 sorgen. Genauso wird der Nordkopf Wiener Neustadt viergleisig ausgebaut und die Verkehrsstationen entlang der Strecke modernisiert. Zusätzlich sollen ab 2024 schnelle Nahverkehrszüge mit bis zu 1.100 weiteren Sitzplätzen von Wien über Baden, Wiener Neustadt bis nach Payerbach-Reichenau weitere Optionen zur Entlastung des Fernverkehrs auf der Südbahn für die Pendlerinnen und Pendler bieten.

Entlang der Pottendorfer Linie werden im Herbst 2023 neue Abschnitte und der modernisierte Bahnhof in Ebreichsdorf eröffnet. Zudem werden die Verkehrsstationen Achau, Münchendorf, Ebreichsdorf, Wampersdorf und Pottendorf-Langegg modernisiert. Der Fahrplan für 2024 soll weitere Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler bringen. Das Angebot wird mit Dezember 2023 durch die Fertigstellung der zweigleisigen Strecke bis Ebereichsdorf durch eine halbstündliche S-Bahn Linie S60 in der Hauptverkehrszeit verbessert. Zusätzlich sollen auch die REX6-Züge halbstündlich in der Station Ebreichsdorf morgens und abends mit Umsteigemöglichkeit zur S60 halten.

Die Regionalbahnstrecken ab Wiener Neustadt werden erhalten und modernisiert. Die Infrastruktur wird ausgebaut und attraktiviert, ebenso das Angebot. Seit 2019/2020 sind alle Strecken mit einem täglichen Stundentakt unterwegs, was bereits zu einer gestiegenen Nachfrage geführt hat. Die Bahnlinien sollen weiter ausgebaut und zukunftsfit gemacht werden:

Auf der Puchbergerbahn soll die Bahnstrecke sowie Verkehrsstationen modernisiert und so eine Anhebung der Geschwindigkeit gewährleistet werden. Zudem soll ein neuer Kreuzungsbahnhof mit zukünftigem Halbstundentakt bis Puchberg am Schneeberg errichtet werden. Zukünftig werden alle Züge barrierefrei unterwegs sein.

Ebenso werden entlang der Aspangbahn von Wiener Neustadt bis Aspang Bahnhöfe modernisiert und barrierefrei gestaltet. Bus- und Bahnverbindungen sollen noch enger abgestimmt werden und das Angebot soll einen täglichen Stundentakt sowie einen Halbstundentakt in der Hauptverkehrszeit vorweisen. Alle zwei Stunden fährt ein Zug bis nach Hartberg, in der Hauptverkehrszeit wird diese Verbindung stündlich zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit dem Land Burgenland, Land Steiermark und dem BMK soll der Verkehr landesgrenzüberschreitend Richtung Friedberg und Hartberg weiter ausgebaut werden.

Gemeinsam mit dem Land Burgenland wird die Mattersburgerbahn weiter modernisiert und attraktiviert. Dabei wurde seit dem Jahr 2020 das Angebot auf einen täglichen Stundentakt und einen Halbstundentakt in der Hauptverkehrszeit ausgeweitet.

Entlang der Gutensteinerbahn und Triestingtalbahn werden punktuelle Anpassungen von Park & Ride sowie Bike & Ride Anlagen vorgenommen und das Angebot wurde bereits seit 2020 auf einen täglichen Stundentakt, in der Hauptverkehrszeit auf einen Halbstundentakt ausgeweitet. Zukünftig sollen auf beiden Strecken alle Züge barrierefrei unterwegs sein. Ab 2029 wird die Triestingtalbahn und Gutensteinerbahn dekarbonisiert.

Mit dem Regionalbusverkehr wurde die Region Wiener Neustadt seit 2019 durch neue Angebote mit der Bahn besser verknüpft. Im Zuge der fortlaufenden Angebotsverbesserung soll dieser Weg fortgesetzt werden um weiterhin ein aufeinander abgestimmtes, attraktives Bahn- und Busangebot gewährleisten zu können.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.