Arbeit abgeschlossen
Generalinstandsetzung Brücke

- v.l.n.r.: Andreas Hautz (Straßenmeisterei Wr. Neustadt), DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Adrian Bernhart (Vizebgm. von Schwarzenbach), Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, DI Peter Gruber (NÖ Straßendienst – Abt. Brückenbau) und Martin Hammerl (Straßenmeisterei Wr. Neustadt).
- Foto: NÖ STD Mühlbachler
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
SCHWARZENBACH(Red.). Die Brücke über den Oberaubach im Zuge der Landesstraße L 148 im Gemeindegebiet von Schwarzenbach wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen.
Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl hat am 8. November in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Generalinstandsetzung der Brücke über den Oberaubach im Zuge der Landesstraße L 148 in Schwarzenbach vorgenommen.
Ausgangssituation
Bei der Brücke über den Oberaubach handelt es sich um ein einfeldriges Stahlbetonplattentragwerk mit einer Gesamtstützweite von rund 20,0 m.
Wesentliche Bauteile (Randbalken, Fahrbahnbelag, Abdichtungs- und Entwässerungssystem sowie die Brückenausrüstung) der im Jahre 1979 errichteten Brücke weisen Schäden auf und entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Um eine weitere Verschlechterung des Zustandes zu vermeiden, sowie einen optimalen, reibungslosen und sicheren Verkehrsfluss zu ermöglichen, hat das Land NÖ eine Generalinstandsetzung dieser Brücke beschlossen.
Ausführung
Die wesentlichen Arbeiten bei der Generalinstandsetzung umfassen, neben der kompletten Erneuerung der Abdichtung und des Fahrbahnbelages, auch die Herstellung von neu-en Randbalken und Geländer.Die Arbeiten erfolgten unter halbseitiger Sperre und wurden von der Firma Josef Kaim Bau- und Sprengunternehmung GmbH ausgeführt, haben am 8. August begonnen und konnten am 30. Oktober abgeschlossen werden.
Die Gesamtbaukosten von rund € 350.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Der NÖ Straßendienst dankt allen Anrainer*innen und Verkehrsteilnehmer*innen für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.