Walpersbacher im Eisenbahnfieber
Große Leidenschaft Modellwelt Eisenbahn + Video

- Peter Michalec erbaut seine eigene kleine Modellwelt.
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die Faszination Eisenbahn erwachte bei Peter Michalec schon als Kind. Er liebte es, stundenlang der Modelleisenbahn in einer Auslage zuzuschauen.
WALPERSBACH. Peter Michalec wurde zwar nicht Lok-Führer, aber die Liebe zur Eisenbahn blieb bestehen. Er sammelt seit seiner Kindheit jedoch nicht nur Modell-Loks (er hat aktuell etwa 130 Lokomotiven und 200 Waggons), sondern auch Originalteile von Eisenbahnen. So setzt er sich in originale Zugsitze und hat neben sich ein Zugfenster. Auch ein Stellwerk, eine alte Stirnlaterne, Gleisnägel und ein Stückchen einer Schiene finden sich in seiner Sammlung.
Eine eigene Welt
Seinen Kindheitstraum erfüllt sich Michalec in der Pension im Keller: Der 63-Jährige erbaut seit 2005 auf 17 x drei Metern über sieben Etagen eine Modelleisenbahn-Anlage, die keine Wünsche offen lässt.
Der gelernte Fernsehtechniker hat bis zu seiner frühen Pensionierung im Bereich der Medizintechnik gearbeitet. Jetzt verbringt er die meiste Zeit im Keller. Hier steckt er unzählige Stunden in die Details seiner Modell-Landschaft. Er macht alle Tischler- und Elektrikerarbeiten selbst. Er gesteht:
"Da steht viel Feinmechanik dahinter. Die feine Mechanik entspannt mich."
Auf den 17 Metern Länge entstand bereits, in zweijähriger Arbeit, eine Winterlandschaft, ebenso wie der Herbst. Auch die anderen Jahreszeiten finden ihren Platz. Eine Stadt, ein Jahrmarkt (Kirmes), die gesamte Eisenbahnanlage inklusive Zahnradbahn, Schrägbahn zu einem Schloss, Mariazellerbahn bis hin zu seinem eigenen Haus - alles existiert im Maßstab von 1:87.
Auf die Details kommt es an
In dieser Modellwelt sind die Details beachtenswert, denn Michalec Anspruch ist: "Es soll alles so echt wie möglich ausschauen." Selbst das grüne Gras ist aufgerichtet und liegt nicht nur rum. Man kann zum Beispiel eine Motorsäge hören, dann fällt ein Baum. Es läuten die Glocken eines Kirchturms. Jeder Kran und das Mühlrad bewegen sich, wenn sie eingeschaltet werden.
Selbst der Brunnen im eigenen Garten ändert wie im Original die Beleuchtung. Beim Hubschrauber drehen sich die Rotorblätter und im Rotlichtmilieu "tanzen" die Mädchen an der Stange.

- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Liebevoll achtet er auf jedes kleinste Detail. Menschenfiguren zerschneidet er und setzt sie neu zusammen, damit sie die richtige Körper- und Armhaltung haben, danach bemalt er sie.
Wie im Wiener Prater
Aktuell baut er am Jahrmarkt oder Kirmes genannt. Hier findet sich die Mammut Höhle, die Wilde Maus und ein Daemonium. Eine Besonderheit hier ist die Piratenwelt: Diese wird mit Wasser laufen, ein schwieriges Unterfangen, sind doch die anderen Modellbahnen äußerst wasserempfindlich.
Tausende Lichter leuchten
Die Landschaften baut er mit Modellsätzen, die er nach seinen Bedürfnissen anpasst, mit unzähligen LED-Lichtern beleuchtet. "In jedem Haus ändert sich das Licht, wenn die Bewohner die Zimmer betreten", betont Michalec.

- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Allein für den Leitstand hat er über 900 LEDs verbaut, 1420 LEDs (in fünf Wochen) für das Daemonium, eine Arbeit, die ruhige Hände und gute Augen (und eine Lupenbrille) erfordert.
Für die Arbeiten gelangt er über Klappen und Schubladenmechanik von unten in seiner Modellwelt an jede Stelle.
Die Bedienung der Anlage erfolgt von seinem Leitstand aus, unzählige kleine Schalter bewegen und beleuchten die Modelle. Die gesamte Anlage ist Videoüberwacht, er kann dabei auch auf Infrarotkameras umschalten und von seinem Leitstand alles betrachten.
Die Leidenschaft Modellwelt
Die Modellwelt zu erschaffen ist seine große Leidenschaft. Unzählige Stunden verbringt er im Keller und arbeitet an der Verwirklichung seines durchaus kostspieligen Traums.
Er freut sich, wenn andere an seiner Leidenschaft interessiert sind und er seine Modellwelt herzeigen kann: So begeistert er mit seinem Hobby auch auf youtube. Seine Tochter unterstütz ihn beim Videodreh. Die Videos finden Sie unter "Peter's Modellwelt".
Ihr Hobby interessiert uns!
Haben auch Sie eine große Leidenschaft zu ihrem Hobby gemacht? Schreiben Sie uns! Wir berichten gerne darüber.
E-Mail an wiener-neustadt.red@regionalmedien.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.