Grüne fordern Zieselschutz bei der Aqua Nova

Gemeinderätin Tanja Windbüchler-Souschill gemeinsam mit Anneliese Weichart und Selina Prünster.  | Foto: Grüne WN
  • Gemeinderätin Tanja Windbüchler-Souschill gemeinsam mit Anneliese Weichart und Selina Prünster.
  • Foto: Grüne WN
  • hochgeladen von Doris Simhofer

WIENER NEUSTADT. Die Grünen setzen sich für den notwendigen Zieselschutz in der Ferdinand Graf von Zeppelin Straße bei der Aqua Nova ein, einem der Lebensräume der schützenswerten Tiere. „Die verwaisten Zieselbabys aus Wiener Neustadt haben österreichweite Aufmerksamkeit bekommen. Der Wiener Tierschutzverein hat die mutterlosen Ziesel dankenswerterweise aufgepäppelt. Doch aktiven Zieselschutz in Wiener Neustadt gibt es noch immer nicht, deshalb informieren wir nun die Menschen über die Zieselpopulation rund um die Aqua Nova durch eine Plakatkampagne zum Schutz der Ziesel. Wichtig scheint es, dass die Autofahrer mit Bedacht die Straße entlang fahren, damit eben die Ziesel unbeschadet die Straße überqueren können.“, so die Grüne Stadtparteichefin Tanja Windbüchler-Souschill.

Grüne sind besorgt

Die Grünen sind weiterhin sehr besorgt um das Wohl der geschützten Tiere. „Immer wieder werden wir informiert, dass tote Ziesel auf der Straße liegen. Das ist eine Katastrophe. Ziesel brauchen Lebensraum, der wird ihnen durch die Bautätigkeiten weggenommen. Gleichzeitig gibt es rund um deren Lebensräume noch immer keine Tempo-Beschränkung. Das ist unverständlich. Bürgermeister Klaus Schneeberger ist weiterhin gefordert mit uns gemeinsam endlich für die Tiere zu sorgen, sie zu schützen und ihnen auch genügend Lebensraum zur Verfügung zu stellen. Das wäre unter anderem die Unterschutzstellung der wertvollen Trockenrasen in der Nähe der Aqua Nova“, so die Grüne. „Wenn alles verbaut ist, wird es zu spät sein. Und dann hat es unsere Generation verschuldet, dass weder ökologisch wertvoller Lebensraum noch Ziesel existieren. Dagegen werden wir weiterhin vehement auftreten. Schützen wir die Ziesel gemeinsam!“, so der entschlossene Appell der Grünen Stadtparteichefin und Gemeinderätin Tanja Windbüchler-Souschill gemeinsam mit Anneliese Weichart und Selina Prünster.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.