Feuerwehr
Grünstreifen neben Getreidefeldern fingen mehrfach Feuer

- Die FF Haschendorf bekämpfte in wenigen Tagen mehrere Brände neben Getreidefeldern.
- Foto: FF Haschendorf
- hochgeladen von Mirjam Preineder
HASCHENDORF. (Bericht und Fotos: FF Haschendorf) "B1 Flurbrand Acker beim Kastanienbaum" lautete am 29. Juni um 13:56 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth.
Ca. 10 m² Wiese, unmittelbar an einem noch nicht geernteten Getreidefeld hat sich entzündet
Mit dem HD-Schnellangriff war der Brand schnell unter Kontrolle und abgelöscht.
Den Ort des Einsatzes nutzend, wurde unser Kastanienbaum auch gleich mit Kühlem, nährenden Wasser versorgt.
Die gemäß Alarmplan mitalarmierte Feuerwehr Ebenfurth bildete die
Einsatzreserve. Dank der raschen Alarmierung eines aufmerksamen
Mofafahrers blieb uns die Szene von 2019 erspart.
Nach ca. 30 Minuten konnten beide Wehren die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Am Samstag den 3. Juli um16:20 Uhr wurde die FF Haschendorf zu einem Flurbrand im Bereich Grubenfeld alarmiert.
Wie bereits wenige Tage vorher brannte, an ein Weizenfeld anschließend, der Grünstreifen in der Länge von ca. 15m. An mehreren Stellen waren bereits Brandspuren an den Weizenhalmen erkennbar, aufgrund der aktuellen Feuchtigkeit der Frucht fing diese nicht Feuer.
Der Brand wurde mit der HD-Schnellangriffseinrichtung rasch abgelöscht.
Bei der Kontrolle der Umgebung entdecken wir, keine 100m entfernt vom ersten Flurbrand, eine weitere Brandfläche. Ebenfalls ca. 15m lang und an ein Weizenfeld angrenzend, und auch mit deutlichen Brandspuren auf den Weizenhalmen. Auch hier trat die HD-Schnellangriffseinrichtung in Aktion und löscht die letzten der möglichen Glutnester.
Nach der polizeilichen Aufnahme durch PI Eggendorf konnte beide Tanklöschfahrzeuge wieder ins Gerätehaus einrücken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.