Italienisches Flair in der City

- hochgeladen von Bianca Werfring
Schöne Altstadt: Die 56 Gastronomiebetriebe machen mit Abstand das beste Geschäft.
WIENER NEUSTADT (pz). "Als Gastronom in der Innenstadt kann man zufrieden sein. Der Wettbewerb ist stärker, aber wenn man sich von anderen unterscheidet, dann hat man kein Problem", zieht "Pro-Tisch"-Wirt Wolfgang Friedrich eine zufrieden Bilanz. Würde er sein Lokal in der Brodtischgasse gegen ein anderes - etwa im Fischapark - eintauschen? "In puncto Frequenz ist es in einem Einkaufszentrum vielleicht interessant, aber wennst da hinaus gehst, dann bist du kein Selbstständiger, dann bist du geknechtet. Die machen ja alle Regeln wie sie wollen. Da verlierst du jegliche Individualität", lehnt Friedrich dankend ab. Seine Mischung aus "Tschocherl" und Beisl, aber mit Top-Qualität kommt bestens an: "Die persönliche Betreuung muss stimmen. Auf zufällige Kunden kann ich nicht warten."
Hotel wäre ein Traum
Verbesserungen? "Kanns immer geben. Alles im Freibereich wird liberalisiert, da kannst du dann einiges mehr machen." Er selbst plant eine ganzjährige Standmarkise anzubringen, das Verfahren läuft. Ein Wunsch an die neue Stadtregierung: "Ein Hotel wäre ein Wahnsinn, das wäre für Neustadt sicher ein Traum."
Flair und Publikum
Hans Fromwald, Bezirksvertrauensmann der Gastronomen, "verrät" die Erfolgsformel: "Das beinahe italienische Flair, die Hauptplatzgestaltung, die Kaffeehäuser, die Würstelstände und die hübschen Lokale." Wiener Neustadts City habe, so Fromwald, eine ungeheure gastronomische Vielfalt, "hier sind die Küchen vieler Nationen vertreten, von einfacher bis gehobener Gastro." Problematisch scheint - so eine Blitzumfrage - die Parksituation zu sein.
Und der jährliche Streit um Schanigarten- bzw. Punschhüttengenehmigungen geht ein bisserl auf die Nerven.
Diskutieren Sie mit!
Die Peripherie Wiener Neustadt lockt mit riesigen Einkaufs- und Fachmarktzentren. Vor der Tür gratis geparkt gibt es in den Einkaufseldorados alles, was das Shopperherz begehrt. Dafür herrscht in der Innenstadt Flaute. Die City wird zum Problemkind.
Die Bezirksblätter Wiener Neustadt laden daher zur Diskussion - bei Gulasch und einem Getränk - über die Probleme, Fehler, Lösungsansätze, Aktionen und kreieren Ideen für eine Attraktivierung der Innenstadt. Wo und Wann? Am 10. Juni um 18.00 Uhr im Gasthaus Weißes Rössl. Anmeldung unter wiener-neustadt@bezirksblaetter.at oder 02622/24710 erbeten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.