Teil 3 - Kasematten
NÖ Landesausstellung 2019 - Welt in Bewegung in Wr. Neustadt

- Kapuzinerkirche in Wr. Neustadt
- hochgeladen von Silvia Himberger
In den Kasematten erwartet Sie eine Zeitreise durch gestern, heute und morgen. Überdimensionale Bücher, kuriose Geschichten und faszinierende Objekte führen Sie in eine begehbare Welt der Regionen rund um Wiener Neustadt.
In der ehemaligen Stadtbefestigung, den Kasematten, werden Geschichten der Mobilität erzählt. Im Mittelpunkt stehen Wiener Neustadt und seine Beziehungen zur Region im Kleinen und zur Welt im Großen.
Die Kasematten Wiener Neustadt sind ein Architekturjuwel, dessen Ursprünge bis ins späte 12. Jahrhundert - in die Zeit der Stadtgründung - zurückreichen. Im Zuge der Revitalisierung für die NÖ Landesausstellung 2019 wurden zahlreiche archäologisch wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Nach der Landesausstellung werden die Kasematten ein multifunktionales Veranstaltungs-, Kultur- und Kongresszentrum sein.
Eine Kasematte (frz. casematte, von mittelgr. χάσμα chásma „Spalte“, „Erdschlund“, „Erdkluft“ über ital. casamatta „Wallgewölbe“) ist ein vor Artilleriebeschuss geschütztes Gewölbe im Festungsbau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.