Regenbogenparade
Pride Wiener Neustadt reagiert auf Hass im Netz

- Regenbogenschirme und bunte Charaktere: Das wird die Pride 2025.
- Foto: LEMOUR
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Am 28. Juni findet die dritte Regenbogenparade in der Stadt statt. Die Pride Wiener Neustadt reagiert auf Hass im Netz: „Sollen sie heulen. Wir machen weiter.“
WIENER NEUSTADT. Während sich viele auf die dritte Regenbogenparade in Wiener
Neustadt freuen, schlägt dem Organisationsteam im Vorfeld nicht nur Vorfreude entgegen. In sozialen Netzwerken mehren sich abwertende Kommentare und persönliche Anfeindungen. Die Verantwortlichen nehmen das nicht schweigend hin – ganz im Gegenteil.

- Mark-Andre Veraszt'o ist Mitorganisator und Ansprechpartner der diesjährigen Prideparade. Er sagt dem Hass im Netz den Kampf an.
- Foto: Erik Baldassari
- hochgeladen von Kathrin Schauer
„Als queere Person bin ich Beleidigungen, Spott und sogar Gewaltandrohungen seit meiner Jugend gewohnt. Aber das Ausmaß an Hass, das uns aktuell entgegenschlägt, hat eine neue Qualität erreicht“, so Mark-Andre Veraszt'o, Mitorganisator und Marketingmanager der dritten
Regenbogenparade in Wiener Neustadt.
Hass prallt ab
Veraszt’o betont jedoch: Der Hass, mit dem versucht wird, queere Menschen einzuschüchtern, prallt am Organisationsteam wirkungslos ab. „Wenn wir uns um die Meinung all jener veralteten Relikte kümmern würden, die in absurden Denkmustern feststecken, hätten wir kaum noch Zeit, die Pride überhaupt auf die Beine zu stellen.
Unsere Mission ist es, authentisch für eine gute Sache zu kämpfen – und vor allem jungen Menschen einen Ort zu schaffen, an dem sie einfach sie selbst sein dürfen. Wenn unser Team Hass abfängt, damit junge queere Menschen verschont bleiben, dann nehmen wir das in Kauf. Und immerhin wird uns nicht langweilig!“
Restkarten
Die dritte Pride Wiener Neustadt findet am 28. Juni 2025 statt. Neben einer bunten Parade durch die Innenstadt wird es erstmals auch eine offizielle Afterparty geben. Aktuell gibt es noch wenige Tickets für die Afterparty zum Kauf. Weitere Informationen sind auf den Kanälen von QWN2700 zu finden.
Das Organisationsteam bittet auch um Spenden – diese können über das offizielle Crowdfunding eingebracht werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.