Anzeige

Regenbogenparade
Pride Wiener Neustadt reagiert auf Hass im Netz

Regenbogenschirme und bunte Charaktere: Das wird die Pride 2025. | Foto: LEMOUR
4Bilder
  • Regenbogenschirme und bunte Charaktere: Das wird die Pride 2025.
  • Foto: LEMOUR
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

Am 28. Juni findet die dritte Regenbogenparade in der Stadt statt. Die Pride Wiener Neustadt reagiert auf Hass im Netz: „Sollen sie heulen. Wir machen weiter.“

WIENER NEUSTADT. Während sich viele auf die dritte Regenbogenparade in Wiener
Neustadt freuen, schlägt dem Organisationsteam im Vorfeld nicht nur Vorfreude entgegen. In sozialen Netzwerken mehren sich abwertende Kommentare und persönliche Anfeindungen. Die Verantwortlichen nehmen das nicht schweigend hin – ganz im Gegenteil.

Mark-Andre Veraszt'o ist Mitorganisator und Ansprechpartner der diesjährigen Prideparade. Er sagt dem Hass im Netz den Kampf an. | Foto: Erik Baldassari
  • Mark-Andre Veraszt'o ist Mitorganisator und Ansprechpartner der diesjährigen Prideparade. Er sagt dem Hass im Netz den Kampf an.
  • Foto: Erik Baldassari
  • hochgeladen von Kathrin Schauer

„Als queere Person bin ich Beleidigungen, Spott und sogar Gewaltandrohungen seit meiner Jugend gewohnt. Aber das Ausmaß an Hass, das uns aktuell entgegenschlägt, hat eine neue Qualität erreicht“, so Mark-Andre Veraszt'o, Mitorganisator und Marketingmanager der dritten
Regenbogenparade in Wiener Neustadt.

Hass prallt ab

Veraszt’o betont jedoch: Der Hass, mit dem versucht wird, queere Menschen einzuschüchtern, prallt am Organisationsteam wirkungslos ab. „Wenn wir uns um die Meinung all jener veralteten Relikte kümmern würden, die in absurden Denkmustern feststecken, hätten wir kaum noch Zeit, die Pride überhaupt auf die Beine zu stellen.

Unsere Mission ist es, authentisch für eine gute Sache zu kämpfen – und vor allem jungen Menschen einen Ort zu schaffen, an dem sie einfach sie selbst sein dürfen. Wenn unser Team Hass abfängt, damit junge queere Menschen verschont bleiben, dann nehmen wir das in Kauf. Und immerhin wird uns nicht langweilig!“

Restkarten

Die dritte Pride Wiener Neustadt findet am 28. Juni 2025 statt. Neben einer bunten Parade durch die Innenstadt wird es erstmals auch eine offizielle Afterparty geben. Aktuell gibt es noch wenige Tickets für die Afterparty zum Kauf. Weitere Informationen sind auf den Kanälen von QWN2700 zu finden.

Das Organisationsteam bittet auch um Spenden – diese können über das offizielle Crowdfunding eingebracht werden.

Mehr zum Thema

NEOS und Grüne rufen zur Teilhabe an der Pride auf
QWN organisiert dritte Pride Parade
Regenbogenschirme und bunte Charaktere: Das wird die Pride 2025. | Foto: LEMOUR
Mark-Andre Veraszt'o ist Mitorganisator und Ansprechpartner der diesjährigen Prideparade. Er sagt dem Hass im Netz den Kampf an. | Foto: Erik Baldassari
Die NEOS und die Grünen unterstützen die Pride und rufen zur Teilhabe auf. NEOS-Teammitglied Theodor Harnisch, Gemeinderat Bernhard Lutzer, Städträtin Selina Prünster und Gemeinderätin Katharina Fruhmann auf einer Regenbogenbank vor dem Alten Rathaus. | Foto: NEOS/GRÜNE
Beim Brodtischgassenfest übergaben die Grünen die regenbogenfarbene Wanderbank an den Verein "Queeres Wiener Neustadt" als Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Bereits hier war die Unterstützung deutlich zu spüren. | Foto: Kathrin Schauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.