In Wiener Neustadt ein voller Erfolg
Sommerschule 2022 + Umfrage

- Schulqualitätsmanager Michael Dollischal, Sommerschule-Standortleiterin Paola Röhrenbacher, Musikvolksschule-Direktorin Brigitte Stergerits und Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit Arta, Fatih, Cheyenne und Richard.
- Foto: Weller, Stadt WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT (Red.). Die "Sommerschule 2022" ist in Wiener Neustadt ein voller Erfolg. Insgesamt 374 Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Alters- und Schulstufen absolvieren in den letzten beiden Ferienwochen die angebotenen Kurse.
Wiener Neustadts Bildungsstadtrat Philipp Gruber machte sich bei einem Besuch in der Musikvolksschule persönlich ein Bild von der Situation: "Die Sommerschule ist eine hervorragende Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, das Gelernte kurz vor Schulbeginn noch einmal aufzufrischen und zu wiederholen. Vor allem auch Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund profitieren enorm, wenn sie in den Ferien ein Bildungsangebot wahrnehmen. Ich bedanke mich bei allen Pädagoginnen und Pädagogen – vor allem auch den teilnehmenden Studierenden – für ihren Einsatz in den Ferien und bei der Bildungsdirektion für die Organisation. Den Kids wünsche ich noch viel Spaß, Freude und Erfolg in der Sommerschule!"
"Die Sommerschule 2022 ist sehr gut angelaufen. Das Engagement von Studierenden, an der Sommerschule Erfahrungen zu sammeln, zeigt sich in unserer Bildungsregion äußerst groß, ebenso wie die Bereitschaft von Lehrpersonen, zwei Wochen in den Ferien zu arbeiten. Deshalb kann der Unterricht an allen Sommerschulstandorten sinnvoll gestaltet werden. Unser Dank gilt allen engagierten Pädagoginnen und Pädagogen und den Schulerhaltern wie die Stadt Wiener Neustadt für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten", ergänzt Schulqualitätsmanager Michael Dollischal.
In Wiener Neustadt besuchen 147 Volksschulkinder (Musik-Volksschule und VS Rudolf Wehrl), 184 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (NMS Hertha Firnberg, BG Zehnergasse) sowie 43 Jugendliche der HLW von 22. August bis 2. September die "Sommerschule".
Zur "Sommerschule"
Im Rahmen der Sommerschule in den letzten beiden Ferienwochen wird der Lernstoff vergangener Jahre wiederholt bzw. vertieft. Es erfolgt eine Vorbereitung auf die nächste Schulstufe oder eine neue Schulart. So bekommen die Schülerinnen und Schüler jene Unterstützung, die sie brauchen, um im Herbst sicher in das neue Schuljahr zu starten. Im Rahmen der Sommerschule unterrichten Lehramtsstudierende im Rahmen der Absolvierung ihrer Pflichtpraktika und bereits im Dienst stehende Lehrpersonen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.