Volkshilfe NÖ
Tag der offenen Kleinkinderhäuser in Wiener Neustadt

- Milican Özkan mit Ilijas, Peter Gruber mit Jonathan, Rainer Mock (Geschäftsbereichsleiter Soziales, Bildung & Gesellschaft/Magistrat Wiener Neustadt), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Johanna, die stellvertretende Kinderhausleiterin Caroline Scheibenreif, Anne Hofbauer mit Josephine, Bereichsleiterin Kids & Family Karola Grill-Haderer und Cebrail mit Adil.
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Unter dem Motto "gesund - bewegt - kreativ" öffneten die Kleinkinderhäuser der Volkshilfe Niederösterreich zum elften Mal ihre Türen. Der Nachmittag gab Einblicke in das tägliche Leben von Kleinkindern zwischen 1 und 3 Jahren, die von Pädagoginnen und Pädagogen der Volkshilfe betreut werden. Bürgermeister Klaus Schneeberger stattete der Einrichtung einen Besuch ab.
WIENER NEUSTADT(Red.). "Als 'KINDER Neustadt' steht bei uns die Kinderbetreuung an erster Stelle. Neben 21 Kindergärten mit 79 Gruppen und vier bald fertiggestellten Kindergärten mit 19 Gruppen sind die privaten Trägerorganisationen in Kooperation mit unserer Stadt ein wichtiger Bestandteil, um den Eltern die Kinderbetreuung bieten zu können, die sie benötigen. Die Kleinkinderhäuser der Volkshilfe leisten einen wesentlichen Beitrag dafür. Beim Nachmittag der offenen Tür erhielt ich einen guten Einblick in die Arbeit der Pädagoginnen und Pädagogen, die tagtäglich so viel für unsere Kleinsten leisten. Danke für die Arbeit und das Engagement!", so Bürgermeister Klaus Schneeberger.
Die Volkshilfe NÖ / Service Mensch GmbH betreibt seit den 1980er Jahren in Zusammenarbeit mit den Gemeinden 86 Klein- und Schulkind-Betreuungseinrichtungen im Land. Beim "Nachmittag der offenen Kleinkindhäuser" erwartete die Besucherinnen und Besucher ein Blick in den Tagesablauf in den Gruppen, Öffnungszeiten, pädadogische Schwerpunkt und Führungen durch Haus und Garten.
Weitere Infos finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.