Haus der Barmherzigkeit
Traude Dierdorfs Herzensprojekt feierte 60. Geburtstag

- Heimleiter und Geschäftsführer Lukas Pohl, Elke Schmid-Dierdorf und Bürgermeister Klaus Schneeberger beim Anschneiden der Geburtstagstorte.
- Foto: Weller, Stadt WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
Das Traude Dierdorf Stadtheim in der Lazarettgasse 5 wurde Ende des Jahres 60.
WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt und das Haus der Barmherzigkeit luden anlässlich des Jubiläums zu einer Feier mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, dem Personal des Stadtheims und Ehrengästen, darunter auch die Familie der Namensgeberin, Otto Dierdorf, Elke Schmid-Dierdorf und Sebastian Schmid. Neben einem Blick in die Vergangenheit des Heims mit Stadtarchivarin Sabine Schmitner-Laszakovits, erzählte Bewohnerin Helga Stelzer, die seit 22 Jahren im Traude Dierdorf Stadtheim wohnt, ein paar Anekdoten aus ihrer Zeit hier.

- Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Klubsprecher Christian Hoffmann, Gemeinderätin Elisabeth Wallner, Heimleiter und Geschäftsführer Lukas Pohl, Pflegedienstleiterin Danijela Friedrich, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadträtin Sabine Bugnar, Nationalratsabgeordnete Petra Tanzler, Haus der Barmherzigkeit-Geschäftsführer Markus Mattersberger, Klubsprecher Michael Diller-Hnelozub und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer.
- Foto: Weller, Stadt WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
"Die liebevolle und professionelle Betreuung unserer Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter ist mir ein Herzensanliegen. Denn: Bei aller Modernität und Zukunftsorientierung der Stadt, dürfen wir niemals auf die ältere Generation vergessen. Sie sind es, die Wiener Neustadt aufgebaut und in den letzten Jahrzehnten zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Das Traude Dierdorf Stadtheim ist in diesem Zusammenhang eine ganz besonders wichtige Einrichtung", so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

- Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Heimleiter und Geschäftsführer Lukas Pohl, Pflegedienstleiterin Danijela Friedrich, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadträtin Sabine Bugnar und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer.
- Foto: Weller, Stadt WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
"Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und der Stadt Wiener Neustadt das Traude Dierdorf Stadtheim in eine neue Ära führen konnten. Diese große Leistung ist vor allem dem Engagement und der Expertise unseres Teams zu verdanken, das die beeindruckende 60-jährige Erfolgsgeschichte fortschreibt", so Institutsdirektor Christoph Gisinger.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.