Verkehrssicherheitsaktion ErFAHRung macht SICHER

Amtsarzt Viktor Hladkym Bgm. Klaus Schneeberger,  Gesundheitsstadträtin Margarete Sitz und Andreas Pazourek (ÖAMTC). | Foto: Magistrat WRN
  • Amtsarzt Viktor Hladkym Bgm. Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Margarete Sitz und Andreas Pazourek (ÖAMTC).
  • Foto: Magistrat WRN
  • hochgeladen von Peter Zezula

Die Stadt Wiener Neustadt hat gemeinsam mit dem ÖAMTC sowie den vier, in der Stadt ansässigen, Fahrschulen ein Angebotspaket zur Erhöhung der „Verkehrssicherheit im Alter“ zusammengestellt. Die Eckpunkte des Projekts „ErFAHRung macht SICHER!“ wurden von Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Margarete Sitz, MSc, sowie Andreas Pazourek vom ÖAMTC, im Rahmen eines Pressegesprächs präsentiert.

„Gerade im Straßenverkehr muss unser aller höchstes Anliegen die Erhöhung der Sicherheit sein. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es Initiativen und Maßnahmen für alle Altersgruppen“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger zur Intention des Projekts. Schneeberger weiter: „Aus diesem Grund hat das Gesundheitsamt gemeinsam mit den Partnern eine Angebotspalette für die älteren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer erarbeitet, durch die der reichhaltige Erfahrungsschatz dieser Generation in ein noch höheres Maß an Sicherheit umgemünzt wird. Ich bedanke mich bei allen, die sich hier beteiligen und hoffe auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den einzelnen Angeboten!“

Für Gesundheitsstadträtin Margarete Sitz zeigt die Initiative, wie „aktive und vorwärtsgewandte Gesundheitspolitik“ funktionieren kann: „Wir haben alle Beteiligten an einen Tisch gebracht und gemeinsam ein Paket geschnürt, das für die Zielgruppe alle Bedürfnisse abdeckt. Ich bin überzeugt, dass wir damit sehr viele Menschen ansprechen, die sich mit dieser Thematik noch nicht beschäftigt haben. Ganz wichtig ist uns dabei zu betonen, dass wir niemandem Verkehrsuntauglichkeit oder Probleme unterstellen. Ganz im Gegenteil: Oft sind es Kleinigkeiten, die man nach Jahrzehnten der Fahrpraxis nicht mehr so beachtet. Auf diese Punkte soll mit den Angeboten hingewiesen werden. Außerdem sollen diese Maßnahmen auch dafür sorgen, dass die ältere Generation länger mobil bleibt. Gerade dadurch bleibt auch ihre Selbständigkeit länger erhalten.“

Andreas Pazourek, der Leiter der ÖAMTC-Verkehrssicherheitsaktion „Mobil sein - mobil bleiben“, freut sich, „dass wir seitens des ÖAMTC hier dabei sein können und unseren ‚Mobilitätstag für 60plus‘ nun auch in Wiener Neustadt durchführen. Bei dem dreistündigen Programm sind unter anderem Informationen rund um Fahrzeug- und Sicherheitstechnik, eine anonyme Überprüfung der Reaktionsfähigkeit sowie rechtliche Experten-Tipps oder richtiges Verhalten bei Panne und Unfall, die Schwerpunkte.“

Die Angebote von „ErFAHRung macht SICHER“

ÖAMTC-Verkehrssicherheitsaktion
3 Stunden wertvolle Information für mobile Menschen ab 60
Theoretische Inhalte über Mobilität, Fahrzeug- und Sicherheitstechnik
Aktive und passive Sicherheitsvorsorge
Überprüfung der Reifen
Reaktionstest
Abschlussrunde mit Informationen rund um rechtliche Belange im Straßenverkehr, Verhalten bei Unfällen, etc.
Kosten: 35,- Euro
Termine: 3. und 23. März 2016 sowie 26. April 2016, jeweils wahlweise von 9 bis 12 Uhr bzw. von 13 bis 16 Uhr
Ort: Verkehrsbetrieb Wiener Neustadt, Neunkirchner Straße 61
Kontakt: 0 22 53 / 81 700 32061 (Frau Schmidt)

„Easy Drivers“ - Ing. Herbert Waldhuber
Gruppengespräche: 20,- Euro/Stunde
Praktische Feedbackfahrten: 59,- Euro/Stunde
Kontakt: 0 26 22 / 61 666, easy.drivers-waldhuber@aon.at

Fahrschule Haltau
Verkehrssicherheit im Alter – ein Vormittag für SICHERES Fahren
Kosten: 79,- Euro
Kontakt: 0 26 22 / 23 243, fahrschule@haltau.at, www.haltau.at

Fahrschule Komet
„Fit-Fahrstunde“ für Fortgeschrittene
Dauer: 100 Minuten/2 Unterrichtseinheiten
Kosten: 108,- Euro (1 Teilnehmer), 160,- (2 Teilnehmer)
Kontakt: 0 26 22 / 84 500, office@fahrschule-komet.at, www.fahrschule-komet.at

Fahrschule Ruff
Vortrag „Neues aus der Straßenverkehrsordnung in Wiener Neustadt sowie Sehen und gesehen werden“
Dauer: ca. 30 Minuten, mind. 5 Teilnehmer
Kosten: 20,- Euro
Feedbackfahrt „Tipps und Tricks vom Profi“
Dauer: 50 Minuten, ab 1 Teilnehmer
Kosten: 67,- Euro
Kontakt: 0 26 22 / 23 676, office@ruff.at, www.ruff.at

Die Angebote sind in einem Folder zusammengefasst, der in beiden Rathäusern sowie den teilnehmenden Fahrschulen, beim ÖAMTC, in den Seniorenklubs der Stadt und den Polizeidienststellen aufliegt. Interessierte können ihn auch beim Gesundheitsamt der Stadt Wiener Neustadt (Neues Rathaus, 2. Stock) unter 02622 / 373-743 bzw. ma6-sekretariat@wiener-neustadt.at bestellen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.