Viel weniger Waffen in Neustadt

- Waffen, Pistole, Revolver, Gefahr, Schusswaffe, Schiesseisen, Kriminalität, Überfall, Einbruch, Raub, Dammerungseinbrecher, Mord, Patrone, Angst, Waffenführerschein, Selbstjustiz, Magazin, Patrone, Kaliber, Lauf, Großkaliber
Täter
Foto: Franz Neumayr/SB 11.03.2009 - Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Bianca Werfring
WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Die Niederösterreicher sind Österreichs Waffennarren: Über 78.000 besitzen derzeit zumindest eine Schusswaffe – insgesamt gibt es mittlerweile über 285.000 Pistolen, Gewehre und Flinten im Land. Der Trend: steigend. Doch warum bewaffnen sich immer mehr Menschen in unserem vermeintlich sicheren Land?
Unbedingt notwendig für ihren Dienst ist eine Glock: Marina S. (40) arbeitet bei einem Wachdienst, u.a. am Gericht und auf der BH, sie hat erst seit kurzem einen Waffenpass und "ich bin glücklich, ihn endlich zu haben, durch die Firma hab ich die Waffe auch günstiger bekommen."
Waffenbesitzkarten rückläufig
Allein im Bezirk zählt man 16.276 legale Waffen, in der Stadt Wiener Neustadt sind es 5.272. Wie es mit den Neuregistrierungen von Schusswaffen im Bezirk genau aussieht, kann die Behörde nicht sagen. Im Sinken ist die Nachfrage nach Waffenbesitzkarten. In den ersten Wochen diesen Jahres stellte die Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt lediglich 17 Waffenbesitzkarten aus. 2017 waren es insgesamt 237, 2016 noch 237 und 2015 314. "Die Tendenz von den seit 1. Jänner diesen Jahres ausgestellten Waffenbesitzkarten ist gegenüber den Vorjahren als deutlich rückläufig einzustufen", bestätigt Bezirkshauptmann Ernst Anzeletti.
Nachfrage sinkt
"Die Nachfrage nach Waffen hat sich wieder normalisiert", bestätigt auch Gerald Fischak, Geschäftsführer Fischak Jagd Waffen. "Natürlich kaufen Jäger und Sportschützen weiterhin Waffen, doch Waffen für den Selbstschutz haben sich auf den Level - wie vor dem Boom im Jahr 2016/2017 eingependelt. Es gibt es ein Sicherheitsbedürfnis , aber kein erhöhtes. Die Hysterie ist deutlich abgeebbt", stellt Fischak klar. Selbst bei den Pfeffersprays. Fischak: "Da jetzt auch Trafiken etc. Pfeffersprays verkaufen dürfen kann ich da keine exakte Beurteilung abgeben, aber auch hier ist die Nachfrage bei uns im Geschäft deutlich gesunken."
Zur Sache
Im Bezirk Wiener Neustadt sind 16.276 Waffen registriert, 126 in der Kategorie A (verbotenes Waffen- und Kriegsmaterial), 7.794 in Kategorie B (Faustfeuerwaffen und halbautomatische Schusswaffen wie Revolver und Pistolen), 7.400 Büchsen (Kategorie C: Schusswaffen mit gezogenem Lauf) und last but not least 956 Flinten (Kategorie D). Für letztere besteht keine Meldepflicht, die Registrierung erfolgt beim Erwerb durch den Fachhandel.
In der Stadt Wiener Neustadt zählt man 5.272 Waffen. Kategorie A: 27, Kategorie B: 3.198, Kategorie C: 1.812 und Kategorie D: 235.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.