Viel weniger Waffen in Neustadt

Waffen, Pistole, Revolver, Gefahr, Schusswaffe, Schiesseisen, Kriminalität, Überfall, Einbruch, Raub, Dammerungseinbrecher, Mord, Patrone, Angst, Waffenführerschein, Selbstjustiz, Magazin, Patrone, Kaliber, Lauf, Großkaliber
Täter
Foto: Franz Neumayr/SB 11.03.2009 | Foto: Franz Neumayr
  • Waffen, Pistole, Revolver, Gefahr, Schusswaffe, Schiesseisen, Kriminalität, Überfall, Einbruch, Raub, Dammerungseinbrecher, Mord, Patrone, Angst, Waffenführerschein, Selbstjustiz, Magazin, Patrone, Kaliber, Lauf, Großkaliber
    Täter
    Foto: Franz Neumayr/SB 11.03.2009
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Bianca Werfring

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Die Niederösterreicher sind Österreichs Waffennarren: Über 78.000 besitzen derzeit zumindest eine Schusswaffe – insgesamt gibt es mittlerweile über 285.000 Pistolen, Gewehre und Flinten im Land. Der Trend: steigend. Doch warum bewaffnen sich immer mehr Menschen in unserem vermeintlich sicheren Land?
Unbedingt notwendig für ihren Dienst ist eine Glock: Marina S. (40) arbeitet bei einem Wachdienst, u.a. am Gericht und auf der BH, sie hat erst seit kurzem einen Waffenpass und "ich bin glücklich, ihn endlich zu haben, durch die Firma hab ich die Waffe auch günstiger bekommen."

Waffenbesitzkarten rückläufig

Allein im Bezirk zählt man 16.276 legale Waffen, in der Stadt Wiener Neustadt sind es 5.272. Wie es mit den Neuregistrierungen von Schusswaffen im Bezirk genau aussieht, kann die Behörde nicht sagen. Im Sinken ist die Nachfrage nach Waffenbesitzkarten. In den ersten Wochen diesen Jahres stellte die Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt lediglich 17 Waffenbesitzkarten aus. 2017 waren es insgesamt 237, 2016 noch 237 und 2015 314. "Die Tendenz von den seit 1. Jänner diesen Jahres ausgestellten Waffenbesitzkarten ist gegenüber den Vorjahren als deutlich rückläufig einzustufen", bestätigt Bezirkshauptmann Ernst Anzeletti.

Nachfrage sinkt

"Die Nachfrage nach Waffen hat sich wieder normalisiert", bestätigt auch Gerald Fischak, Geschäftsführer Fischak Jagd Waffen. "Natürlich kaufen Jäger und Sportschützen weiterhin Waffen, doch Waffen für den Selbstschutz haben sich auf den Level - wie vor dem Boom im Jahr 2016/2017 eingependelt. Es gibt es ein Sicherheitsbedürfnis , aber kein erhöhtes. Die Hysterie ist deutlich abgeebbt", stellt Fischak klar. Selbst bei den Pfeffersprays. Fischak: "Da jetzt auch Trafiken etc. Pfeffersprays verkaufen dürfen kann ich da keine exakte Beurteilung abgeben, aber auch hier ist die Nachfrage bei uns im Geschäft deutlich gesunken."

Zur Sache
Im Bezirk Wiener Neustadt sind 16.276 Waffen registriert, 126 in der Kategorie A (verbotenes Waffen- und Kriegsmaterial), 7.794 in Kategorie B (Faustfeuerwaffen und halbautomatische Schusswaffen wie Revolver und Pistolen), 7.400 Büchsen (Kategorie C: Schusswaffen mit gezogenem Lauf) und last but not least 956 Flinten (Kategorie D). Für letztere besteht keine Meldepflicht, die Registrierung erfolgt beim Erwerb durch den Fachhandel.
In der Stadt Wiener Neustadt zählt man 5.272 Waffen. Kategorie A: 27, Kategorie B: 3.198, Kategorie C: 1.812 und Kategorie D: 235.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.