Wiener Neustadt - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Palmsonntag - Gemeindebau
12

Blumenschmuck am Palmsonntag von der Gärtnerei Zimmermann zum Geburtstag vom Bankerl-Bürgermeister im Gemeindebau der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung!

Mit einem bunten Blumenschmuck von der Gärtnerei Zimmermann vor der Bankerlgarnitur im Flugfelder Gemeindebau und mit Palmzweigen gratulierten die Angehörigen der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld der "Bankerlrunde" mit ihrem seit 16 Jahren umsichtigen "Bankerlbürgermeister" Erich Hörwey in der Wiesenbachgasse! Hans Machowetz Obmann der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung Am Gruppenbild v.l.n.r.: sitzend v.l.n.r.: - Wolfgang Frühstück - Gertrude Fast - Erich Hörwey,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Anzeige
Ortsparteiobmann GR Walter Gall (Klubsprecher der FPÖ Theresienfeld) wird weiterhin für mehr Sicherheit kämpfen: "Den Schlüssel zu mehr Sicherheit könnten wir in der Gemeinde mit einer eigenen Gemeindesicherheitswache selbst in Händen halten! Man muß den

"Wenn man etwas will, findet man Wege! Wenn die SPÖ-Theresienfeld etwas nicht will, findet sie Gründe!"

„Mehr Polizei ist der Schlüssel zu mehr Sicherheit in diesem Land“ erkannte bekanntlich selbst die SPNÖ in der letzten Sitzung des NÖ Landtages im Februar 2016. In Folge des Flüchtlingsansturms wurden die Polizisten von ihren Dienststellen abgezogen und zum Grenzdienst abkommandiert! Dies wurde vom SPNÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Helmut Schagerl festgestellt und folgerichtig erfolgte die Forderung nach mehr Polizei im Lande. Eine Forderung, welche die FPÖ Theresienfeld bereits vor dem großen...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Anzeige
FLAGGE ZEIGEN für NORBERT HOFER: "Deine Heimat braucht Dich jetzt!"
26

FLAGGE ZEIGEN in Matzendorf!

Norbert Hofer ist unser freiheitlicher Bundespräsidentschaftskandidat! 16. März 2016: Bezirksstammtisch der FPÖ Wiener Neustadt-Land Punkt 18 Uhr war der Festsaal im Gasthof Zum Försterhaus bis zum letzten Platz gefüllt! Viele Besucher aus Matzendorf-Hölles, aber auch aus den umliegenden Gemeinden wollten den Ehrengast NAbg. Ing. Christian Höbart (gf. Landesparteiobmann der FPÖ-NÖ) einmal persönlich kennenlernen. Dabei wurden auch viele Fragen zum Sicherheitsnotstand in Österreich durch die...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Anzeige
(v.l.n.r.) GR Ing. Josef Gaida (Zivilschutzbeauftragter für Theresienfeld), NÖZSV-Landessekretär-Stv. Thomas Hauser (Bereichsleiter für Krems-Stadt/Land) und GR Walter Gall (Zivilschutzbeauftragter Stv. für Theresienfeld);
5

Theresienfeld bekommt ein Sicherheitsinformationszentrum (SIZ)

Zivilschutz - Katastrophenschutz - Selbstschutz Erfolgreicher NÖZSV-Funktionärslehrgang in der Zivilschutzschule Tulln Die freiheitlichen Gemeinderäte Walter Gall und Ing. Josef Gaida waren letzte Woche als Zivilschutzbeauftragte der Marktgemeinde Theresienfeld beim zweitägigen NÖZSV-Funktionärslehrgang in der Zivilschutzschule Tulln. Als nächsten Schritt wird Theresienfeld endlich ein Sicherheitsinformationszentrum (SIZ) bekommen! Es war noch nie so wichtig wie heute, ein SIZ zu haben Geben...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Anzeige
Wer kennt diesen Mann? (Fahndungsfoto der Polizei)
2

Wieder Banküberfall in Theresienfeld! Forderungen nach Gemeindewachzimmer werden immer lauter!

Freiheitlicher Dringlichkeitsantrag "GEMEINDESICHERHEITSWACHE für Theresienfeld" mehr als gerechtfertigt! Gefährlicher Banküberfall mit Brandbeschleuniger in der Hand! „Göd her - oder ich zünd die Bank an!“ - mit diesen Worten betrat letzten Freitag kurz vor 15 Uhr ein ca. 180 cm großer Mann mit schwarzer Sturmhaube maskiert, mittlere bis kräftige Statur, rundliches Gesicht die Raika-Filiale am Hauptplatz in Theresienfeld. Der Bankangestellte wurde zum Glück nicht verletzt, erlitt durch die...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
6

Mit Margarete Sitz ist erstmals eine Frau „Klubobmann“

WIENER NEUSTADT. Nun ist es offiziell. Mit der Sozialistin Margarete Sitz ist erstmals eine Frau Clubchef einer Partei im Gemeinderat. Sie folgt auf Wolfgang Trofer, der seine Funktion im Gemeinderat zurücklegte. „Mit Margarete Sitz soll auch das „Kettenhund“ Image, das Klubobmännern anhaftet, verschwinden und der sachpolitischen Argumentation weichen", so SPÖ-Parteichef Horst Karas. Die 56-jährige Sozialstadträtin, verheiratet, Mutter von 2 Kindern, ist sich sicher, dass die Zeiten im Klub...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Vollanschluss für Krumbach

KRUMBACH. Der von der Bevölkerung gewünschte und von NR Hans Rädler auf Bundesebene initiierte Ausbau des Autobahnhalbanschlusses in Krumbach zu einem Vollanschluss hat eine erste wichtige Hürde genommen.
 
Derzeit gibt es ja nur einen Anschluss Richtung Wien, sodass der LKW-Verkehr Richtung Graz beträchtliche Umwege in Kauf nehmen muss. "Der Vollausbau würde auch die Wirtschaftsstandorte der Region deutlich aufwerten. Aber auch die Pendler aus einem Bevölkerungsraum von immerhin 12.000...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Anzeige
(v.l.n.r.) Gemeinderätin Nicole Nowak (Ortsparteiobfrau der FPÖ Ebenfurth) mit NAbg. Edith Mühlberghuber (Landesparteiobmann-Stv. der FPÖ NÖ) im Palais Epstein in Wien
10

Internationaler Weltfrauentag der IFF im Palais Epstein am 07.03.2016

Treffen der Gemeinderätin Nicole Nowak (Ortsparteiobfrau der FPÖ Ebenfurth) mit NAbg. Edith Mühlberghuber (Landesparteiobmann-Stv. der FPÖ NÖ) im Palais Epstein in Wien! Am 19. März 1911 wurde der erste Frauentag in Dänemark, Deutschland, Österreich- Ungarn und der Schweiz gefeiert. Weder die Änderung der Bundeshymne, noch Quotendiskussionen und das leidige Binnen-I und der Gender-Wahnsinn lösen die tatsächlichen Probleme! Nach wie vor haben wir Einkommensunterschiede bei Frauen, von gleichem...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Frau muss Chancen nutzen

WIENER NEUSTADT. Dieses Jahr wird der Frauentag in Wiener Neustadt mit einer Frauenmesse gefeiert? Sitz: Ja. Die Frauenmesse ist das Ergebnisse der Frauentreffs. Bei diesem Bürgerbeteiligungsprozess zeigt sich die Möglichkeiten der Frauen in Sachen Betreuung, Unterstützung, Beratung, Gesundheit, Kinderbetreuung oder Bildung. Wir wollen Frauen zeigen, welche Möglichkeiten sie haben. Daher auch das Motto "Markt der Möglichkeiten"? "Die Stadt soll als Marktplatz präsentiert werden. Programm mit...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
SPÖ-Politiker Margarete Sitz und Horst Karas wollen Schnedlitz-Rücktritt. | Foto: Kreska
2

SPÖ will Schnedlitz-Rücktritt

WIENER NEUSTADT. „Aufgrund seiner unhaltbaren verbalen Entgleisungen und seines menschenverachtenden Verhaltens fordern wir Bürgermeister-Stellvertreter und Integrationsstadtrat Michael Schnedlitz zum sofortigen Rücktritt auf“, waren sich Vizebürgermeister Horst Karas und Stadträtin Margarete Sitz nach der Demonstration „Fremd in der eigenen Stadt? Wiener Neustadt wehrt sich!“ einig. „Dass Bürgermeister-Stellvertreter Schnedlitz die „Identitären“, welche unter Beobachtung des...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Dr. Johann Höchtl (Lehrgangsleiter), Dir. Harald Bachhofer, MPA MBA (Leiter der Kommunalakademie NÖ), Bgm. Ing. Gustav Glöckler und Dr. Walter Seböck, MSc MBA (Stv. Leiter des Departments für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung)

Bürgermeister Glöckler ist Verwaltungsmanager

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Im Rahmen eines 2semestrigen berufsbegleitenden Studium an der Donau-Universität Krems schloss Bgm. Gustav Glöckler nun die Ausbildung zum zertifizierten Verwaltungsmanager ab. Der Inhalt dieser Programmes umfasst modernes Verwaltungsmanagement mit wichtigen Inhalten über Controlling, Personalführung, Finanzwesen und auch Kommunikation. Vor allem die Entwicklungen und aktuellen Herausforderungen für Gemeinden an konkreten Beispielen öffnen den eigenen Horizont und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Anzeige
Patriotische Kundgebung am Hauptplatz in Wiener Neustadt: (v.l.n.r.) GR Thomas Engel, Bezirksparteiobmann Stv. GR Walter Gall und GR Heimo Borbely aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land
27

FPÖ Wiener Neustadt-Land unterstützt die Kampagne: "Fremd in der eigenen Stadt? – Wiener Neustadt wehrt sich!"

Hunderte Patrioten am Hauptplatz - Identitäre Bewegung war auch vor Ort! FPÖ-Bezirksparteiobmann GGR Peter Schmiedlechner: "Auch der Bezirk Wiener Neustadt-Land ist vom Asylantenchaos massiv betroffen. Unsere Kinder gehen teilweise in Wiener Neustadt in die Schule, unsere Frauen kommen zum Einkaufen in die Stadt. Sehr viele haben Angst und sind mit der Asylpolitik der Bundesregierung unzufrieden!" Grenzen dicht und Hilfe vor Ort "Unsere Staatsgrenze muß endlich wieder lückenlos kontrolliert...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Udo Landbauer, Walter Rosenkranz, Michael Schnedlitz (v.l.). | Foto: FPÖ NÖ
1

Wiener Neustädter FPÖ mit Kampagne: „Fremd in der eigenen Stadt?“ – Demo in Wiener Neustadt

(Red.).- „Bei der gestrigen Demonstration gegen die Bundesregierung in Wiener Neustadt haben mehrere hunderte Menschen deutlich gemacht, was sie von der Pleiten-, Pech- und Pannenstrategie von SPÖ und ÖVP halten“, so FPÖ-Landesparteiobmann Dr. Walter Rosenkranz. „Selbst die ‚Gutmenschen‘ dürften mittlerweile genug haben, weil erstmals bei einer derartigen FPÖ-Veranstaltung kein einziger Gegendemonstrant anzutreffen war!“ „Es ist ja nicht nur der Asylbereich, wo SPÖ und ÖVP auf der ganzen Linie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Fritz Angst, Vizebgm. Horst Karas | Foto: SPÖ WRN

Vizebürgermeister Horst Karas gratulierte Fritz Angst zu seinem anstehenden 90. Geburtstag.

(Red.).- Fritz Angst wurde am 28. Februar 1926 in Wiener Neustadt geboren. Nach seiner Schulzeit wählte er den Lehrer-Beruf und unterrichtete zuerst in Hochneukirchen und später in Wiener Neustadt die Fächer Mathematik, Physik und Chemie sowie Naturgeschichte. In seiner Berufslaufbahn war der verheiratete Pädagoge mit Leib und Seele insgesamt 23 Jahre als Lehrer, 4 Jahre als Hauptschuldirektor und 13 Jahre als Bezirksschulinspektor tätig. 1963 trat Fritz Angst der SPÖ bei und wurde bald darauf...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bürgermeister Klaus Schneeberger wünschte Jubilar Fritz Angst alles Gute zum 90. Geburtstag und überreichte ihm auch das Geburtstagsgeschenk von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. | Foto: Magistrat WRN

Fritz Angst feiert am Sonntag seinen 90. Geburtstag

(Red.).- Am 24. Februar 2016 war ein ganz besonderer Wiener Neustädter im Alten Rathaus bei Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger zu Gast: Ehrenbürger Fritz Angst, der am kommenden Sonntag, dem 28. Februar, seinen 90. Geburtstag begeht. Bürgermeister Schneeberger gratulierte dem Jubilar herzlich und fand für den ehemaligen Ersten Vizebürgermeister, der jahrelang für das ausgeglichene Budget der Stadt verantwortlich zeichnete, lobende Worte: "Es ist eine Gnade, dass Fritz Angst seinen 90....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Land NÖ vervierfacht Fördergelder für Jugend-Betreuung in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Aus Sicht der Sozialarbeit ist die Stadt Wiener Neustadt ein Hotspot - und das liegt nicht nur an der überdurchschnittlich hohen Arbeitslosenquote. Vor allem die Situation junger Menschen ohne Ausbildung und Job soll verbessert werden. „Das Land NÖ vervierfacht die Fördergelder für Jugend-Betreuung in Wiener Neustadt. Wir werden die Mittel von rund 30.000 Euro jährlich auf 120.000 Euro aufstocken. Ab Mai 2016 sollen junge Menschen vom verstärkten Angebot profitieren, bis April...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
54

Dierdorf neue Ehrenbürgerin der Stadt

WIENER NEUSTADT. Am Montag hat Wiener Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger der ehemaligen Bürgermeisterin Traude Dierdorf die Ehrenbürgerschaft der Stadt Wiener Neustadt verliehen, welche einstimmig vom Wiener Neustädter Gemeinderat beschlossen worden war. Schneeberger würdigte Dierdorf als eine Politikerin, die die Sozialdemokratie schon mit der Muttermilch mitbekommen habe, worauf aufbauend ihr eine Bilderbuchkarriere gelang. „Unter Traude Dierdorfs Führung erlebte die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Horst Karas übt Kritik an Naschmarktbudgetierung. | Foto: Kreska
2

SPÖ-Karas: "Kosten für Naschmarkt nirgends budgetiert"

Wiener Neustadt (kre, pz). Chef der Roten sieht noch viele Ungereimtheiten in dem Hauptplatzprojekt. Der geplante Naschmarkt am Wr. Neustädter Hauptplatz stößt nicht nur auf Zustimmung. Politisch hat sich jetzt Vizebürgermeister Horst Karas zu Wort gemeldet: "Die Kosten, die die Stadt zu tragen hat, sind in keinem Budget ersichtlich. Das betrifft vor allem die Umbauten, die etwa durch Springbrunnen und notwendige Wasserleitungen entstehen."

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gemeinderat Wolfgang Haberler, Gemeinderätin Dr. Evamaria Sluka-Grabner, Erster Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker, Bürgermeister-Stellvertreter Michael Schnedlitz und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger ziehen seit einem Jahr gemeinsam an einem St
2

Bunte Stadtregierung zieht Bilanz

WIENER NEUSTADT. Vor einem Jahr fand in Wiener Neustadt die konstituierende Sitzung des Gemeinderates nach der historischen Gemeinderatswahl vom 25. Jänner statt, bei der erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik die absolut regierende Sozialdemokratie von einer bunten Koalition abgelöst wurde. Mit Mag. Klaus Schneeberger steht seit damals erstmals ein bürgerlicher Bürgermeister an der Spitze der Stadt. Das bunte Team rund um Bürgermeister Schneeberger, Vizebürgermeister Dr. Christian...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
V.l.: Erster Vizebürgermeister Finanzstadtrat Dr. Christian Stocker, Gemeinderat Wolfgang Haberler, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Gemeinderätin Dr. Evamaria Sluka-Grabner und Bürgermeister-Stellvertreter Michael Schnedlitz präsentieren die positi | Foto: Magistrat WRN

Historisch: Wiener Neustädter Gemeinderat beschließt Voranschlag 2016 ohne neue Schulden

(Red.).- 22 von 40 Stimmen für Budget 2016. Heute, Freitag, fand im Alten Rathaus der Stadt Wiener Neustadt die Budget-Gemeinderatssitzung statt. Und der wichtigste Tagesordnungspunkt ist um exakt 13.49 Uhr beschlossen worden – nämlich der Budget-Voranschlag der Stadt für das Jahr 2016 (22 von 40 Stimmen), der Finanzrahmen für 2017 (21 von 40 Stimmen) sowie die Mittelfristige Finanzplanung 2016 bis 2020 (21 von 40 Stimmen). Erstmals seit vielen Jahren wird die Stadt nach diesem Beschluss keine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bürgermeister Klaus Schneeberger (2.v.l.) bedankt sich und will "seine Türe für alle zur Mitarbeit offen halten."
12

Live-Ticker! Gemeinderatssitzung: Jetzt werden wir zu Sparefrohs

Wiener Neustadt: Heute wird im Gemeinderat das Budget abgesegnet - die bunte Regierung ist sich einig - nur die SPÖ wird es nicht mittragen und sich der Stimme enthalten. 10.59 Uhr - der Gemeinderatssitzungssaal beinahe zur Gänze voll - es soll heiß werden. Zumindest was das Duell "bunte Regierung" gegen SPÖ betrifft. 11.09 Uhr - Bürgermeister Klaus Schneeberger: "Es geht ums Budget - das ist die in Zahlen gegossene Politik." Es geht um Voranschlag 2016 und die mittelfristige Plaung bis 2020."...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Wiener Neustadt richtet Anlauf- und Koordinationsstelle für Asylfragen ein

WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt richtet mit sofortiger Wirkung eine Anlauf- und Koordinationsstelle für Asylfragen ein. Ziel ist die Behandlung von Fragen, Anliegen und Problemen der Bevölkerung sowie die Koordination und Vernetzung mit Freiwilligenorganisationen und den NGOs. Bürgermeister-Stellvertreter Sozial- und Integrationsstadtrat Michael Schnedlitz zur neuen Initiative: „Die Stadt erledigt in dieser sensiblen und schwierigen Situation ihre Hausaufgaben, in dem wir das Thema...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Neustädter FPÖ-Regierungsvertreter Udo Landbauer, Michael Schnedlitz und Markus-Dock-Schnedlitz (v.l.). | Foto: FPÖ WRN
2

FPÖ Wiener Neustadt – Jahresbilanz nach einem Jahr Regierungsbeteiligung

(Red).- Harte, akribische Arbeit und freiheitliche Handschrift statt politisches Kleingeld. Vor knapp einem Jahr konnten die Weichen für einen Neustart in Wiener Neustadt gestellt werden. Die 70 – jährige „Alleinherrschaft“ der Sozialdemokratie führte die Stadt Wiener Neustadt an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Mit dem Machtverlust der SPÖ und einer starken freiheitlichen Handschrift in der bunten Stadtregierung wurden nach nur einem Jahr unzählige positive Akzente gesetzt. Bürgermeister...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.