An historischer Stelle
Spatenstich für betreubares Wohnen

- Foto: Gemeinde Lichtenwörth
- hochgeladen von Peter Zezula
LICHTENWÖRTH (Red.). Am 4. Jänner konnte die Marktgemeinde Lichtenwörth den Spatenstich für die Sanierung des „langen Gang“ in der historischen Nadelburg feiern. Nach zwei Jahren der intensiven Vorbereitung und Verhandlungen mit dem Bundesdenkmalamt und dem Land NÖ wurden im November 2019 die letzten Mittel freigegeben und mit 2,3 Millionen Infrastrukturförderung kann der lange Gang zu einem „betreubarem Wohnen“ umgebaut werden. Diesen historischen Moment ließen sich zahlreiche Lichtenwörther nicht nehmen und zeigten reges Interesse an der zukünftigen Nutzung als betreubares Wohnen. 18 Wohneinheiten stehen vis a vis vom Villateich zukünftig für die Junggebliebenen zur Verfügung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.