Schottischer Flair in Wiener Neustadt
Kilttreffen im Mary's Coffeepub

- 1. Kilttreffen im Mary's Coffeepub in der Bahngasse in Wiener Neustadt
- Foto: Cherelle Marek
- hochgeladen von Cherelle Marek
Am Freitag, den 23.6.2023, fand im schottischen Mary's Coffeepub in Wiener Neustadt das erste Kilttreffen statt. Neben schottischen Schmankerln vom Buffet konnte man sich beim Whiskey-Club der "McTarrms" durch die Spezialitäten kosten. Musikalische Untermalung des Abends wurde von den Bands "Furax - diebisch gut!" sowie den "Black Smith Pipers" geboten.
WIENER NEUSTADT. Das erste Kilttreffen im schottischen Pub war ein voller Erfolg. Zu diesem Event sind Besucher aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und der Steiermark angereist. Geschäftsführerin Maria Lechner berichtet, dass sich die Mitglieder bei schottischen Highlandgames kennengelernt haben. Nachdem mehrere Vereine aufgelöst wurden, haben sie kurzerhand einen Neuen gegründet. So kam die Idee vom Kilttreffen in Wiener Neustadt zu stande. Der Verein plant auch in zukunft mindestens einmal jährlich ein Kilttreffen abzuhalten.

- Alkuin die Pfeifenassel (Furax), Maria Lechner(Mary's), Robert Hametner (McTarrms), Andreas Lechner (Mary's) und Dave Vjern (Furax) (v.l.n.r.)
- Foto: Cherelle Marek
- hochgeladen von Cherelle Marek
Ebenso auf der Veranstaltung vertreten war der Whiskeyclub "McTarrms". Er wurde im Jahr 2013 gegründet und verzeichnet rund ein Dutzend Mitglieder aus Niederösterreich und Wien. Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen sich die Clubmitglieder regelmäßig im Lokal von Maria und Andreas Lechner.
Die erste musikalische Untermalung des Abends lieferte die Mittelalterband "Furax - diebisch gut!". Die beiden Bandmitglieder "Dave Vjern" und "Alkuin die Pfeiffenassel" heizten mit ihren abwechslungsreichen Mittelalter- bzw. Folkrockklängen mit Dudelsack und Trommelgewirbel dem Publikum ordentlich ein.

- Foto: Cherelle Marek
- hochgeladen von Cherelle Marek
Der zweite Liveact wurde von den "Black Smith Pipers" geboten. Die Dudelsackband hat sich 2009 durch die Hochzeit von den Geschäftsführern Maria und Andreas Lechner gegründet. In weiterer folge wuchs die Band und entwickelte sich durch die Gründungsmitglieder Matthias Mitter und Andreas Lechner auch zu einem Verein. Bei den Klang von dem altbekannten Klassiker "Amazing Grace" herrschte ein Gänsehautmoment im Lokal.
Die Inhaber zogen ein positives Resümee aus dem Abend und freuten sich über die zahlreichen Besucher und Gäste aus verschiedenen Bundesländern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.