Sprach-Sportwoche im Gesäuse
Sport und Englisch in malerischer Umgebung
- Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
- hochgeladen von Bundesgymnasium Babenbergerring
Die heurigen 4. Klassen des Bundesgymnasiums Babenbergerring verbrachten in der Woche vom 8. bis 12. September 2025 eine abwechslungsreiche und unvergessliche kombinierte Sprach-Sport-Woche im malerisch gelegenen Schloss Kassegg im Gesäuse in der Steiermark.
Diese Woche bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, sowohl ihre Englischkenntnisse auf spielerische und praxisnahe Weise zu vertiefen als auch ihre Teamfähigkeit und sportlichen Fähigkeiten bei verschiedensten Outdoor-Aktivitäten unter Beweis zu stellen.
Trotz teilweise regnerischen Wetters ließen sich die Jugendlichen die gute Laune nicht verderben. Mit großer Begeisterung nahmen sie an zahlreichen spannenden und fordernden Aktivitäten in der freien Natur teil. Zu den Höhepunkten zählten unter anderem das Bogenschießen, bei dem Konzentration und Körperbeherrschung gefragt waren, der kreative Floßbau, bei dem im Team stabile Wasserfahrzeuge konstruiert wurden, sowie eine Orientierungschallenge im Gelände, bei der mit Karte und Kompass gearbeitet werden musste. Auch die Niederen Seilaufbauten, bei denen Gleichgewicht, Geschicklichkeit und Kooperation eine große Rolle spielten, sorgten für viel Spaß und wertvolle Erfahrungen im Gruppenzusammenhalt.
Ebenso bereichernd waren die täglich stattfindenden Englisch-Einheiten, die von Native Speakern von English in Action geleitet wurden. In lockerer Atmosphäre und mit viel Engagement wurden dabei die Conversation Skills der Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert. Durch interaktive Übungen, Spiele und kreative Aufgaben lernten sie nicht nur neue Ausdrücke und Redewendungen, sondern gewannen auch zunehmend an Sicherheit und Freude beim Sprechen der englischen Sprache.
Auch die Abende waren abwechslungsreich gestaltet und trugen wesentlich zur positiven Gruppendynamik bei. Besonders eindrucksvoll war die Nachtwanderung durch den stockfinsteren Wald, bei der Mut und Orientierungssinn gefragt waren. Ein stimmungsvoller Abend am Lagerfeuer bot Gelegenheit zur Entspannung und zum geselligen Beisammensein.
Den krönenden Abschluss der Woche bildete eine Präsentation selbst erarbeiteter Sketches auf Englisch, die am letzten Abend mit viel Kreativität und Humor vorgetragen wurden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten dabei nicht nur sprachliches Können, sondern auch schauspielerisches Talent und sorgten für viele Lacher und begeisterten Applaus.
Insgesamt war die Woche im Schloss Kassegg eine wertvolle Erfahrung, die den Jugendlichen noch lange in Erinnerung bleiben wird – sowohl als sprachliche Bereicherung als auch als gemeinschaftliches Erlebnis voller Abenteuer, Spaß und neuer Freundschaften.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.