Sketches

Beiträge zum Thema Sketches

Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
25

Sprach-Sportwoche im Gesäuse
Sport und Englisch in malerischer Umgebung

Die heurigen 4. Klassen des Bundesgymnasiums Babenbergerring verbrachten in der Woche vom 8. bis 12. September 2025 eine abwechslungsreiche und unvergessliche kombinierte Sprach-Sport-Woche im malerisch gelegenen Schloss Kassegg im Gesäuse in der Steiermark. Diese Woche bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, sowohl ihre Englischkenntnisse auf spielerische und praxisnahe Weise zu vertiefen als auch ihre Teamfähigkeit und sportlichen Fähigkeiten bei verschiedensten...

Etwa 50 ehrenamtliche Akteurinnen und Akteure sorgen jedes Jahr für Überraschungen auf der Bühne. | Foto: Marktbrettl Lenzing
7

Marktbrettl Lenzing
Neues Programm "Stadtbrettl – Jetzt sama wer"

Humor hat in Lenzing Tradition – heuer wird die junge Stadt aufs Korn genommen. LENZING. Es war einmal eine fast moderne Kirche in Lenzing, deren Orgel schon bessere Tage gesehen hatte. Statt festlicher Klänge produzierte sie ein eher klägliches Geklapper – und der neue Pfarrer war mit diesem Zustand so gar nicht einverstanden. Weil das Geld für eine neue Orgel fehlte, hatte die Pfarre im Jahr 1983 eine zündende Idee: Man organisierte einen bunten Abend. Verein mit jährlichen Vorstellungen...

Humor wird am 27. April in Wartmannstetten groß geschrieben. | Foto: Danilo Batista/Unsplash
3

In Wartmannstetten
Frühlingskonzert "Frisch kocht & aufg'warmt"

Die Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach sorgt für einen frühlingshaften Musikgenuss gepaart mit Humor. WARTMANNSTETTEN. Wenn Musik auf Comedy trifft und Hits und Sketches der vergangenen Jahrzehnte zu hören sind, dann sitzt man 27. April ganz bestimmt im Musikerheim in Wartmannstetten und lauscht dem Auftritt der Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach. Frisch kocht & aufg'warmt 27. April Saaleinlass: 16 Uhr Unterdanegger-S5raße 5 Musikerheim 2620 Wartmannstetten Das könnte dich auch...

Gute Laune brachten verkleidete Kneipp-Mitglieder. | Foto: Kneipp Aktiv Club Hollabrunn
6

Lustige Sketche in Hollabrunn
Kneipp-Gschnas: Abend voll guter Laune

Beim traditionellen Kneipp-Gschnas des Kneipp Aktiv Club Hollabrunn ging es ausgelassen und fröhlich zu. 65 Gäste genossen im Gasthaus Rammel einen Abend voller Humor, Musik und Tanz – begleitet von überraschenden Highlights und bester Stimmung. HOLLABRUNN. Mit humorvollen Geschichten und Sketchen wie „Fit mit Josef“, „Schwimmparodie“ und „Frau Pospischil und Frau Hawlicek“ wurde das Publikum bestens unterhalten. Die witzigen Darbietungen sorgten für herzhaftes Lachen und ausgelassene Stimmung....

7:45

Bildergalerie und Videos
Das war die Jubiläums-Premierensitzung in Villach

Am Samstagabend, dem 11. Januar, lud die Villacher Faschingsgilde zur Premierensitzung in das Congress Center Villach ein. Diese stand ganz im Zeichen von "70 Jahre Villacher Fasching". VILLACH. Die närrische Zeit in Villach ist mit der Premierensitzung gestartet. Bevor es jedoch pünktlich um 19:55 Uhr mit dem bunten Programm mit Musik, Tanz, Sketchen und natürlich dem neuen Prinzenpaar losging, wurde im Vorfeld ab 18.30 Uhr zu einem exklusiven Empfang in der Prinzenlounge im Congress Center...

Die Suetschacher Harmonists – einer von vielen Höhepunkten des Stadtgerüchts wird auch heuer nicht fehlen. | Foto: DerHandler
4

Am 17. Jänner Premiere
Stadtgerücht Klagenfurt wird hart, aber herzlich

Birgamasta und Co.: Die Stadtrichter teilen heuer wieder beim Stadtgerücht mit einer fairen Portion Scharfzüngigkeit aus. KLAGENFURT. Das Hallenbad-Dilemma, DIE Überstunden-Affäre, ein klaffendes Budgteloch, die Trinkwasserkrise und, und und – die Stadt Klagenfurt macht es den Stadtrichtern wieder einmal leicht: Die Schelme können bei ihren Nummern aus dem Vollen schöpfen. "Wenn wir alles reinnehmen, was den Menschen am Herzen liegt oder auf der Zunge brennt, dann dauert das Stadtgerücht bis...

Mitgliederversammlung der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg, sitzend v. l. Berno Temmel, Ilse Flor, Ilse Bojar und Cornelia Reiter.
15

Mitgliederversammlung im JuThe
Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg: Literaturkreis abgespalten

Stolze 1704 Besucher kamen 2024 zu den Aktivitäten der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg, 2023 waren es 1273. Anläßlich der Mitgliederversammlung am 28. November `24 zu Hause im Judenburger Theater in der Mauer konnte Obfrau Ilse Flor auflisten, was vor, auf und hinter der Bühne von Sketch über Komödie bis zu Lesungen und Workshops passierte. Hans Georg Ainerdinger Beachtliche Bilanz 81 Plätze bietet das JuThe zum Gedankenflug, zum Entführen-lassen in das jeweilige Stück. Oft ausverkauft....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Mittelschule Tamsweg
4

English Week begeistert
Sprachförderung an der Mittelschule Tamsweg

In der Mittelschule Tamsweg fand im Oktober die „English Week“ für die 3. Klassen statt. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse durch intensiven Austausch mit Native-Speakern zu vertiefen. TAMSWEG. Im Oktober erlebten die Schüler*innen der 3. Klassen der Mittelschule Tamsweg eine besondere Projektwoche: die „English Week“ mit Native-Speakern, organsiert von Englisch-Lehrerin Sarah Wirnsperger. Darüber berichtet uns die Mittelschule Tamsweg in einer Aussendung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Fußball EM stand auch auf den Programm   | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 77

St Margarethen an der Raab
14. Sommerkabarett mit viel Humor und "Austro Pop"

Die drei Hobbykabarettisten und Laienschauspieler Valentin (Tino) Kulmer, Hans Rogan und Gerhard (Harti) Mayer  luden wieder zu vier Vorstellungen in Harti`s Kabarettcafe ein, die alle Ausverkauft waren.  ST. MARGARETHEN AN DER RAAB:  Kabarett hat in St Margarethen an der Raab einen besonderen Stellenwert. Nicht nur, weil anerkannte österreichische Kabarettisten immer wieder gerne in die Oststeiermark kommen, sondern weil so manche quasi von Kindesbeinen an mit dieser Art von Kultur auf Du und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das Team des Musikvereins Großweikersdorf. | Foto: GMV
6

Musikverein Großweikersdorf
Sketchtheater brachte wieder gute Laune

Am 1. Mai- Wochenende 2024 durften wir, der Musikverein Großweikersdorf, wieder unsere humorvolle Seite zeigen und mit lustigen Sketchen und Liedern viele Leute zum Lachen bringen. GROßWEIKERSDORF (PA). Alle Mitglieder des Chors legten sich fest ins Zeug und so konnten wir eine gelungene Vorstellung präsentieren. Bei den zahlreichen Stücken, wie zum Beispiel „Putzteufel“, "Made in Austria“, “Sprache im Wandel der Zeit“ und dem Besuch des Chorleiters bei der Urologin, zeigte sich das Publikum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für „Sketch me if you can" im JuThe sorgten (von links) Christian Moser, Isabella Krassnitzer, Cornelia Reiter, Katharina Kreiter, Clemens Sonnberger, Helene Kogler, Philipp Diethard, Ilse Flor, Helfried Kreiter.
119

Sketch-Premiere im JuThe
"Den Koi-Karpfen zum Friseur bringen"

Ein Knaller folgte auf den anderen. "Sketch me if you can" wurde im Judenburger Theater in der Mauer zum Pointen- und Hitfeuerwerk. JUDENBURG. Hauptsächlich Katharina Kreiter und Philipp Diethard hatten mit spitzer Feder, naja, am Computer, die von Helene Kogler adaptierten "erlogenen Geschichten mit wahren Hintergründen” geschrieben. Am 24. Februar gab es die erste von vier Aufführungen. Auf der Bühne begeisterten in verschiedensten Rollen aus dem JuThe-Ensemble Clemens Sonnberger, Cornelia...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Sketches gibt es am 9., 10., 11. und 12. Feber im Gasthaus Antonyus zu sehen. | Foto: Bla-Bla-Theater Rudersdorf
8

Ab 9. Feber
Rudersdorfs Bla-Bla-Theater spielt Faschingskabarett

An vier aufeinander folgenden Tagen richtet das Rudersdorfer Bla-Bla-Theater sein Faschingskabarett aus. Gespielt werden die Sketches am Freitag, dem 9., am Samstag, dem 10., am Sonntag, dem 11. und am Sonntag, dem 12. Feber im Gasthaus Antonyus. Beginn ist immer um 19.00 Uhr. Vorverkaufskarten gibt es im Friseursalon Phlipp.

Beste Stimmung herrschte bei der diesjährigen Jungbürgerfeier, der neben Bgm. Lukas Peer auch LH Anton Mattle beiwohnte | Foto: Victoria Hörtnagl
20

Navis
Bei flotter Jungbürgerfeier wurde bis in den Morgen gefeiert

Die Gemeinde Navis lädt alle zwei Jahre zur Jungbürgerfeier. NAVIS. Vor kurzem war es soweit: Rund 30 Jugendliche der Jahrgänge 2004 und 2005 trafen sich bei eisigen Temperaturen und zogen zum Auftakt der diesjährigen Jungbürgerfeier mit Fackeln und in Begleitung der MK Navis zur Pfarrkirche ein. Nach der Hl. Messe mit Dekan Augustin Ortner folgte ein Landesüblicher Empfang der Schützenkompanie Navis am Dorfplatz, dem neben Bgm. Lukas Peer auch LH Anton Mattle beiwohnte. Gelöbnis, Reden, Musik...

Hinter dem Vorhang des Bunten Abends in Ollersdorf spielte sich eine völlig andere Version von "Aschenputtel" ab als gemeinhin bekannt. | Foto: Martin Wurglits
38

Sketches und Musik
Bunter Abend in Ollersdorf zwischen "Aschenputtel" und Schreibmaschine

Eine modernisierte Version von "Aschenputtel", eine dem Alkohol nicht abgeneigte Hobbybäckerin, eine (fast) funktionstüchtige Schreibmaschine - mit solchen und ähnlichen Themen bereitete die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf ihrem Publikum einen bunten Abend. Jung-Talente durften erste Bühnenluft schnuppern, arrivierte Schauspieler wie Marlene Ivancsics-Krammer, Wolfgang Strobl, Sascha Kranz, Vanessa Kovacsecs oder Doris Bischof-Weiß sorgten in kurzweiligen Sketches für Unterhaltung....

Samstag, 28. Oktober
Bunter Abend in Ollersdorf mit Sketches und Musik

Zu einem Bunten Abend am Samstag, dem 28. Oktober, lädt die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf ein. Mitglieder des Ensembles und Kinder aus dem Nachwuchs spielen Sketches, die Familienmusik Pfleger macht Volksmusik an Violine, Fagott und Gitarre, Gottfried Boisits trägt mundartliche Texte vor. Beginn im Gasthaus Holper ist um 19.30 Uhr.

Mit einem vielseitigen Theaterabend meldete sich die frische Theatergruppe Zams zurück. | Foto: Siegele
14

Theatergruppe Zams
Alltagsthemen in Sketchen humorvoll verarbeitet

Wenn Themen wie Schönheit, Diät oder Wechseljahre genauer unter die Lupe genommen werden, lassen die ein oder anderen Schmunzler nicht lange auf sich warten. Die neu durchgestartete Theatergruppe Zams brachte bei einem „schönen Abend“ verschiedene Sketche auf die Bühne. ZAMS (sica). Die im letzen Jahr neu durchgestartete Theatergruppe Zams hat sich nach ersten Auftritten mit Stehgreiftheater im Februar nun erstmals an die Ausarbeitung eines eigenen Programmes für einen Theaterabend gewagt. Aus...

Über 30 Akteure präsentierten insgesamt 16 Sketches! | Foto: privat
8

Domanigbühne Schönberg
Faschingssitzungen strapazierten Lachmuskeln

Nach vierjähriger Pause konnte die 8. Faschingssitzung der Domanigbühne Schönberg am Samstag und Montag wieder aufgeführt werden. SCHÖNBERG. Und sie waren wieder ein voller Erfolg! Kein Wunder, drückten doch über 30 Akteure drei Stunden lang auf die Lachmuskeln des Publikums. Vom Skikurs über ein Treffen bei der Bushaltestelle, Sketches von Aladdin, bis hin zur Saunarunde, der Pressestunde XY ungelöst, Line Dance für Männer und einem Auftritt von ABBA wurde ein toller Mix an Abwechslung...

Kinderfassching in der BMX Halle in Baierdorf auf der Tanzfäche wurde ausgelassen getanzt.
8

Kinderfasching Baierdorf
BMX Halle in Baierdorf wird zur Schowbühne

Wo ansonsten BMX-Räder mit ihren Piloten und Pilotinnen durch die Lüfte fliegen, wurde  die Halle der BMX Bahn in Baierdorf b. Anger zu eine Faschingslocation umfunktioniert. BAIERDORF BEI Anger.Lange musste gewartet werden aber am Samstag, dem 11. 02.2023 gab es endlich wieder einen Kinderfasching in der BMX Halle in Baierdorf. Der ganze Nachmittag war geprägt von tanzen, spielen und singen -  die Kinder auf der Showbühne hatten ihren großen Auftritt. Für alle Kinder gab es eine süße...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Die Grazbürsten präsentierten ihr neues Programm "Scherm auf" im Garten der Generationen in Krottendorf bei Weiz.
51

Scherm auf
Die Grazbürsten tragen jetzt wieder einen "Scherm" am Kopf

Der Lions Club lud zu einem Benefizabend in den Garten der Generation nach Krottendorf bei Weiz ein. Zu Gast auf der Bühne waren die "Grazbürsten", die ihr neues Programm "Scherm auf" präsentierten. KROTTENDORF/WEIZ. Das Ensemble hat in den letzten Monaten einige Veränderungen erfahren müssen. Einige Mitglieder verließen die Gruppe, neue wurden wieder gefunden und halten so das "Kabarett in grün/beiß" hoch. Auch zwei Weizer haben am aktuellem Programm als Autoren mitgewirkt. So entstand der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Narrengilde Gallspach
3

Gallspacher Narrenabende
Halli, Galli beim Faschingsumzug 2023

Erneut regieren die Gallspacher Narren den Fasching. Nach den traditionellen Narrenabende folgt der Faschingssaison der große Gallspacher Faschingszug.  GALLSPACH. Verrückte Sketche und Shows sind bei den Narrenabenden im Kursaal Gallspach zu erwarten. Mit dabei sind ebenso der Gemein(d)e Sigi, Jugendgarde und Gardemädchen sowie das Musikduo "Tip Top".  Wann und Wo?Die Narrenabende finden an folgenden Tagen statt: 28. Jänner 2023 ab 20:11 Uhr 03. Februar 2023 ab 20:11 Uhr Platzkarten um 18 Euro...

Podcast: TirolerStimmen Folge 6
"TikTok-Opa" Tiroler Schmäh zu Gast

Der TikToker "Tiroler Schmäh" zu Gast im TirolerStimmen-Podcast Mattl vom TikTok-Kanal "Tiroler Schmäh" beschreibt sich selbst als bodenständigen Mann vom Dorf. Er lebt mit seiner Familie auf ca. 1.000 Metern Seehöhe und veröffentlicht wöchentlich mehrere kurze Sketches auf der Social Media Plattform TikTok. Dieses Medium erlangte in den vergangenen Jahren immer mehr an Beliebtheit – vor allem bei jungen Nutzern. Daher bezeichnet er sich selbst, mit seinen 37 Jahren, als "TikTok-Opa". Zusammen...

Die Theaterleute Richard Jehle, Michaela Mallner und Christa Flunger mit Melanie Wucherer (v.li.) von der Raiffeisenbank Arlberg Silvretta.      | Foto: Paul Schranz
2

St. Anton am Arlberg
Theatergruppe spielte für die Unterhaltung und einen guten Zweck

Je 1.500 Euro spendete „Hanni's Theatergruppe“ an eine bedürftige Familie im Bezirk Landeck und an Honorine Houedanou, eine Großcousine des verstorbenen ehemaligen Pfarrer Augustin Kouanvih.  Weitere 1.000 Euro spendeten die Theaterleute dem Verein für Obdachlose in Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG. „Hanni's Theatergruppe“ lädt die Einheimischen alljährlich im Herbst zu zwei Abenden mit Sketches, Tanzeinlagen und dem traditionellen „Dorftratsch“ in St. Anton am Arlberg, bei dem die Vorkommnisse...

2:55

Pottschachs besonderer Heuboden
Der Gewinn heißt Freude

Eine Wendeltreppe schlängelt sich zu einen Heuboden hinauf. Hier schenkt Peter Lang Kulturgenuss.  POTTSCHACH. Eine eigene kleine Welt mit einer Art Café und einem Saloon, wie man ihn im Wilden Westen vermuten würde, ist in Peter Langs Refugium zu finden. Und man muss schon eine persönliche Einladung des Pottschacher Künstlers bekommen haben, damit man sein Reich betreten darf. Maurer mit Kunstverstand Den BezirksBlättern präsentierte Lang sichtlich stolz, was er aus dem alten Heuboden gemacht...

Am 29. Oktober
Ollersdorf-Jubiläum als Anlass für kulturelle "Zeitreise"

Das 700-Jahre-Jubiläum Ollersdorfs, das heuer begangen wird, ist Anlass für eine kulturelle "Zeitreise". Am Samstag, dem 29. Oktober, warten im Gasthaus Holper Musik, Theater und Gesang mit Bezügen zur Dorfgeschichte. Auf Einladung der Gemeinde begeben sich das Volksmusikensemble "5-Klang" musikalisch, die Theatergruppe Ollersdorf sowie Schülerinnen und Schüler in Form von Sketches nacheinander auf Zeitreise. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.