Mitgliederversammlung im JuThe
Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg: Literaturkreis abgespalten

Mitgliederversammlung der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg, sitzend v. l. Berno Temmel, Ilse Flor, Ilse Bojar und Cornelia Reiter.
15Bilder
  • Mitgliederversammlung der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg, sitzend v. l. Berno Temmel, Ilse Flor, Ilse Bojar und Cornelia Reiter.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Stolze 1704 Besucher kamen 2024 zu den Aktivitäten der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg, 2023 waren es 1273. Anläßlich der Mitgliederversammlung am 28. November `24 zu Hause im Judenburger Theater in der Mauer konnte Obfrau Ilse Flor auflisten, was vor, auf und hinter der Bühne von Sketch über Komödie bis zu Lesungen und Workshops passierte.
Hans Georg Ainerdinger
Beachtliche Bilanz
81 Plätze bietet das JuThe zum Gedankenflug, zum Entführen-lassen in das jeweilige Stück. Oft ausverkauft. Die Kulturwerkstatt werkt. Einige der 19 Aktivitäten und Produktionen 2023/2024 waren „Petra Pan” - Regie Nadine Kleinferchner, mit 509, „Lügen, Tod und Teufel” unter der Doppelregie Helene Kogler/Peter Schmid mit 529 Besuchern. „Das Zauberkissen” unter der Regie von Nadine Kleinferchner kam bei vier Theater- und vier Schul- und Kindergartenaufführungen auf 568 Besucher. „Ruhe wir drehen" mit Regisseur Christian Kogler erlebten in 6 + 2 Sonderaufführungen 553 Theaterfreunde. „Sketch me if you can" mit Katharina Kreiter sahen in vier Vorstellungen 259 Sketchfreunde. Blueslegende Oliver Mally ist jährlicher Fixpunkt, dass ein Literaturkreis wieder Literaturtheater befeuert, eine Hoffnung.
Obfrau Ilse Flor

Obfrau Ilse Flor konnte über zahlreiche Aktivitäten berichten.

bedankte sich bei Funktionären, Schauspielerinnen und Schauspielern für ihren Einsatz und die harmonische Zusammenarbeit. Besonderen Dank gab es auch für die Stadtgemeinde Judenburg und einige Sponsoren.
Helene Kogler: Planung früher
Theaterleiterin Helene Kogler stellte

Theaterleiterin Helene Kogler stellte fest, dass die Kapazitätsgrenze erreicht ist, plädierte für rechtzeitige Planung.
  • Theaterleiterin Helene Kogler stellte fest, dass die Kapazitätsgrenze erreicht ist, plädierte für rechtzeitige Planung.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

nach dem Dank an Katharina Kreiter, Christian Kogler und das Team fest, dass wegen nur einem Raum für effektive Proben die Kapazitätsgrenze erreicht sei. Nun will man sich - Vorschlag von Peter Schmid - um einen zusätzlichen Proberaum für Gruppen bemühen, eventuell mieten. Vorbereitungen für das Märchen „Aladdin" laufen bereits voll, weswegen auf Grund von Zeitproblemen der Darsteller:innen das nächste „Sketch me if you can" auf 2026 verschoben wird. Helene Kogler freute sich über die dank Nadine Kleinferchner hervorragend aufgestellte Kindergruppe. Verbesserungspotential sieht sie in der Planung, die früher einsetzen muss. Den Verantwortlichen für Social Media Isabella und Sabrina galt ihr Dank ebenso wie Didi und Christopher für die Homepage. Die Pressearbeit soll verbessert werden.
Nadine Kleinferchner: Kindergruppe geteilt
4kids-Leiterin Nadine Kleinferchner berichtete über das im April aufgeführte Stück „Zauberkissen“. Im Rahmen des Ferienpass - Theaterworkshops nahmen viele Kinder teil. Aufgrund des großen Andrangs wurde die Kindergruppe in 11- bis 15-Jährige und 8- bis 11-Jährige, mit insgesamt 28 Kindern aufgeteilt.
Isabella Krassnitzer brennt für die Jugendgruppe
Die neue Jugendgruppenleiterin Isabella Krassnitzer freute sich, dass nicht nur die Kerngruppe erhalten blieb, sondern auch neue Mitglieder inklusive einem Techniker dazugewonnen werden konnten und es etliche Anfragen gibt. Durch den Erfolg des von der Jugendgruppe selbst geschriebenen Stücks „30 Jahre Flugerfahrung" soll im kommenden Jahr wieder ein eigenes geschrieben werden - die Proben aber früher beginnen.
Literaturkreismitglieder haben sich abgespalten
Ex-Leiter des Literaturkreises der Kunst- und Kulturwerkstätte Karl Forcher

Charly Forcher schilderte die Situation im Literaturkreis, der sich abgespalten hat.
  • Charly Forcher schilderte die Situation im Literaturkreis, der sich abgespalten hat.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

sprach über „ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten": Marianne Leersch als Leiterin des Literaturkreises trat im Frühjahr 2024 zurück. Was Diskussionen geschuldet war. Nach „Herbstblues"- und „Frühlingslesung" im Theatercafe gab es die Lesung „Querbeet" in der Bibliothek Oberzeiring, „Reading on the Beach" am Biobadeteich Pöls, die Buchvorstellung „Unsere kleine Stadt" im Stadtmuseum Judenburg, auch Schreib-Zusammenkünfte. Anlässlich der letzten Lesung am 14. 11. 2024 in der Bibliothek Oberzeiring wurde beschlossen, sich aus der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg zu lösen. Carmen Streißnig-Fink erklärte sich bereit, jetzt den „Literaturkreis der Kunst- und Kulturwerkstätte Judenburg" im JuThe zu führen. Und hat auch schon neue - und alte Interessenten.
Kassa: Ein kleiner Polster
Genau aufgelistet brachte Kassierin Ilse Bojar den Kassenbericht 2023, Einnahmen und Ausgaben liegen bei rund 18.000 €, ein Halbjahrespolster ist vorhanden. Nach dem Prüfbericht erfolgte die Entlastung ohne Gegenstimme.
Der Vorstand wurde ergänzt
Bis zur nächsten Neuwahl notwendig gewordene Kooptierungen wurden durchgeführt. Der Vorstand besteht jetzt aus: Obfrau Ilse Flor. Obfrau-Stv. Berno Temmel. Kassierin Ilse Bojar, Stv. Christine Volkar. Schriftführerin Cornelia Reiter, Stv. Sabrina Kogler. Erweiterter Vorstand: Leiter Literqaturkreis Carmen Streißnig-Fink. Theaterleiter Helene Kogler. Leiter der Jugend Isabella Krassnitzer. Leiter der Kinder Nadine Kleinferchner. Theaterkaffee Eva Gauster. Kostüm-Fundus Ilse Flor. Presse/Marketing Christopher Zwatz. Webdesign Philipp Diethard.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
2 5 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Unter "Landwirtschaft im Wandel" stehen die bäuerlichen Betriebe und ihre Produkte im Fokus. | Foto: Pixabay
3

Landwirtschaft im Wandel
Milchprodukte und Urlaub am Bauernhof im Trend

Von Milchproduktion bis Tourismus: Während die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe sinkt, steigt die Milchmenge – und immer mehr Bauern setzen auf Urlaub am Hof, um Einkommen und Nachhaltigkeit zu sichern. MURTAL/MURAU. Die Landwirtschaft in der Steiermark ist weit mehr als Ackerbau. Wälder, die fast 60 Prozent der Landesfläche bedecken, spielen eine zentrale Rolle: Sie liefern nicht nur Holz als nachwachsenden Rohstoff, sondern sind auch Lebensraum, Wasserspeicher und Klimaregulator. Viele...

Anzeige
Ein Anlass zur Freude und ein ganz besonderer Moment in der Unternehmensgeschichte fand am 18. September statt. | Foto: Michael Blinzer
94

Knittelfeld
Das Modehaus Marchler erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Am 18. September wurde zur offiziellen (Wieder)eröffnung nach der rund fünfmonatigen Umbauphase geladen, und dieser große Schritt in der Firmengeschichte wurde mit einem dreitägigen Eröffnungswochenende gebührend zelebriert. KNITTELFELD. Größer, moderner und mit nicht nur einer riesigen Auswahl, sondern auch ganz besonderem Ambiente und Flair - so präsentierte sich im Rahmen der großen Wiedereröffnung das traditionsreiche Modehaus Marchler am Kapuzinerplatz inmitten von Knittelfeld. Zahlreiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.