Grünes Projekt der Wiederverwertung
Tauschgeschäft boomt wieder!

8Bilder

Lanzenkirchen 

Der Tauschhandel erlebt 2020 sein Revival!

Als im November 2019 ein kleiner Tausch-Laden bzw. die „Tauschbox“ von der Lanzenkirchner Gemeinde ins Leben gerufen wurde, glaubte niemand so richtig an das Projekt des Tauschens. Mittlerweile hat sich die grüne Herzensangelegenheit der Wertschätzung und Wiederverwertung weit über die Ortsgrenzen hinaus etabliert. Die Idee entstand schon vor vielen Jahren. Als es damals an der Umsetzung haperte, erfüllte sich der Traum 2019 schlussendlich doch!

Bringen – Nehmen – Tauschen

„Geben ist gleich selig denn Nehmen“ (Zitat nach U.A.P.)
Wie kann man italienische Designerschuhe, ein Hochzeitskleid, einen Trachten-Anzug, einen Fechter-Teddy, einen Gummi- oder Pfirsichbaum u./o. ein komplettes Gmundner Keramik-Frühstücksservice ohne einen Cent in der Hosentasche zu haben, trotzdem für sich gewinnen? Die Nachhaltigkeitsadresse lautet: Wiener Neustädterstraße 32 in 2821 Lanzenkirchen! Bevor Sie den Geheimtipp-Store aufsuchen, mustern Sie durch Ihre Wohnung und bringen andere Schätze mit.

Gemeinnützige Organisation

Die Tauschbox verkörpert nicht nur einen Tauschhandelsplatz sondern gestaltet sich auch als Ort des Umweltbewusstseins, einer Begegnungszone der Achtsamkeit und des Respektes. Sie ist ein Zimmer für das 2.- und 3.-Dinge-Leben, eine Stätte der Nicht-Verschwendung und porträtiert sich als Raum der Wiederverwendbarkeit und der Wiederverwertbarkeit. Auch die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen leisten Hervorragendes und achten stets darauf, dass sich das Geschäft und die Auslagen immer adrett und geordnet präsentieren.

Freie Spende

Falls Sie einmal nichts im Gepäck haben sollten, erfreut sich die Box auch an einer kleinen freiwilligen Spende, welche auch im Austausch mit anderen sozialen Projekten, wie z.B. dem Henry-Laden des Roten Kreuzes einhergeht. Das Herz-Projekt der Gemeinde ist nicht nur für bedürftige Familien zugänglich sondern soll jedermann/jedefrau erfreuen!

Was darf man bringen?

Kleidung (Damen, Herren, Kinder, Baby), Schuhe, Geschirr, Deko-Artikel, Haushaltswaren von Küche, Bad und Kabinett, Alltagsgegenstände, Spielzeug, Sportzeug und vieles mehr…
Bücher bringen Sie bitte in die Bibliothek, in die Bücher-Zelle oder zu den Bücher-Schränken der Umgebung! Sperrige große Möbel finden in der Tauschbox keinen Platz! Die Gewänder u. Schuhe sollten mottenlochfrei, nicht kaputt oder gerissen und sauber sein! Die Alltagsgegenstände, Spielsachen u./o. Gerätschaften sollten voll funktionsfähig, sauber, vollständig und nicht beschädigt sein!

Kommen Sie schmökern und stöbern: 

Montag: 15-19 Uhr
Mittwoch: 08-12 Uhr
Samstag: 08-13 Uhr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.