yip.at Business-Förderpreis
Unterstützung für Gründer im stationären Handel

Gewinner des yip.at-Förderpreises 2023: SES CEO Christoph Andexlinger, Gerald Baltram „Baltram – Feine Patisserie“, Marlene Mayer „Das Kleid – Bridal Couture“, Marlene Sophie Znopp und Katharina Muhr von „Minimali“, Julia Forster „Your Perfect Look“ und SES Head of Marketing und Jury-Member Stefanie Kocher. | Foto: Chris Perkles
  • Gewinner des yip.at-Förderpreises 2023: SES CEO Christoph Andexlinger, Gerald Baltram „Baltram – Feine Patisserie“, Marlene Mayer „Das Kleid – Bridal Couture“, Marlene Sophie Znopp und Katharina Muhr von „Minimali“, Julia Forster „Your Perfect Look“ und SES Head of Marketing und Jury-Member Stefanie Kocher.
  • Foto: Chris Perkles
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Bereits über 100 Einreichungen: Der yip.at Business-Förderpreis unterstützt gemeinsam mit dem FISCHAPARK Wiener Neustadt engagierte Gründer:innen im stationären Handel.
yip.at Business-Förderpreis: Diese Fachjury wählt die Gewinnerprojekte für die Förderpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro aus

WIENER NEUSTADT. Bereits zum fünften Mal kürt die SES Spar European Shopping Centers über ihre Digital-Initiative yip.at die besten umgesetzten Geschäftsideen im stationären Handel mit dem yip.at Business-Förderpreis: Dieses Jahr sind bereits mehr als 100 Bewerbungen aus ganz Österreich eingegangen. Jetzt steht auch die vierköpfige Fachjury fest. Sie wird nach dem Ende der Einreichfrist ab 30. September 2024 aus allen Projekten die drei Gewinner:innen der yip.at Business-Förderung wählen. Die Verlautbarung der diesjährigen Preisträger:innen findet im November statt. Sie erhalten den yip.at Business-Förderpreis im Gesamtwert von 10.000 Euro und ein Promotionpaket in einem der 15 SES Shopping-Center in Österreich, wie dem FISCHAPARK in Wiener Neustadt.

Teil der Expert:innen-Runde sind mit dem Salzburger Martin Kaswurm, Geschäftsführer der Livemarketing-Agentur Chaka2, und Brutkasten-Geschäftsführer Dejan Jovicevic aus Wien zwei absolute Startup-Enthusiasten. Initiator SES Spar European Shopping Centers holt mit Marketing-Leiterin Stefanie Kocher und Head of Leasing Friedrich Einböck zwei Expert:innen für den stationären Handel in die Jury.

Zweistufiges Auswahlverfahren: Jeder kann online voten

Die Auswahl der drei Gewinner:innen für den Business-Förderpreis in Höhe von insgesamt 10.000 Euro (zu je 5.000, 3.000 und 2.000 Euro) sowie für die exklusive Promotionfläche erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Nach Einsendeschluss Ende September werden alle Ideen und Bewerbungen gesichtet und geprüft. Daraufhin werden die Top 10 der eingereichten Unternehmen ausgewählt und kontaktiert, um im weiteren Schritt auch per kurzem Video im Zuge des Community Votings zu überzeugen. Zu guter Letzt kürt die Fachjury zusammen mit den Ergebnissen des Community Votings am Ende drei Gewinner:innen.

Noch sechs Wochen Zeit für Unternehmen, um einzureichen

Die von Österreichs führendem Shopping-Mall Betreiber SES bereits 2020 ins Leben gerufene Initiative yip.at hat das Ziel, in Österreich stationär tätige Startups und Kleinbetriebe dabei zu unterstützen, ihre Konzepte und Projekte weiterzuentwickeln. Dazu werden Handels-, Gastronomie-, Dienstleistungs- sowie Handwerksbetriebe aus ganz Österreich vor den Vorhang geholt – denn yip.at bietet (Jung-)Unternehmer:innen eine kostenfreie Plattform, um ihre Sichtbarkeit zu stärken. Zudem wird 2024 zum bereits fünften Mal der yip.at Business-Förderpreis vergeben – im Gesamtwert von 10.000 Euro sowie einer exklusiven Promotionfläche in einem der 15 SES Shopping-Center in ganz Österreich. Bis jetzt sind bereits 100 Einreichungen für den yip.at Business-Förderpreis eingegangen – und es bleibt Unternehmen aus dem stationären Handel noch über sechs Wochen Zeit, um ihre Bewerbung zum Business-Förderpreis einzureichen.

Christoph Andexlinger, CEO SES Spar European Shopping Centers:

„Uns war es sehr wichtig, die Fachjury sehr breit und facettenreich zu besetzen, um die vielen Einreichungen aus möglichst vielfältigen Blickwinkeln zu bewerten und das Auge für spannende Projekte zu haben – wie innovativ ist die Idee oder wie viel Potenzial stecken im Produkt und dem Team dahinter. Mit Stefanie Kocher, Friedrich Einböck, Martin Kaswurm und Dejan Jovicevic haben wir eine ideale Jury-Besetzung, die mit ihrer Expertise alle eingereichten Projekte für den yip.at Business-Förderpreis perfekt bewerten können.“

Martin Kaswurm, Gründer und CEO der Live-Marketing-Agentur Chaka2 in Salzburg, Wien, Hamburg und Los Angeles:

„Aus meiner Sicht ist es enorm wichtig, dass viel getan wird für die jungen engagierten Unternehmer:innen in ganz Österreich. Denn ich weiß aus eigener Erfahrung, als ich selbst vor 15 Jahren ein Startup gegründet habe, wie schwierig die Zeit oft ist. Genau dafür ist yip.at eine tolle Plattform, um den regionalen Einzelhandel zu stärken und mit dem yip.at Business-Förderpreis guten Ideen Rückenwind zu verleihen. Deswegen bin ich auch in der Fachjury für den yip.at Business-Förderpreis mit dabei und unterstütze das Projekt zu 100 Prozent.“

Hier findet man alle Informationen über den yip.at Business-Förderpreis.

Der yip.at Business-Förderpreis
SES Spar European Shopping Centers hat als Muttergesellschaft des Shopping-Center FISCHAPARK Wiener Neustadt und 14 weiteren Shopping-Destinationen in Österreich die Initiative yip.at 2020 ins Leben gerufen. Die Online-Plattform macht stationäre Handels-, Gastronomie-, Dienstleistungs- sowie Handwerksbetriebe in Österreich für Kund:innen digital sichtbar und unterstützt damit insbesondere lokal und regional tätige Unternehmen. Zum Business-Förderpreis einreichen können alle auf yip.at registrierten und stationär tätigen Firmen – unabhängig von Standort, Unternehmensgröße oder Branche. In einem zweistufigen Verfahren wählt eine unabhängige Fachjury aus einer Vielzahl an eingereichten Ideen die drei besten aus. Auch die yip.at-Community kann über Social Media mit abstimmen. Seit 2021 wurden bereits vier Businessförderungen ausgeschüttet. Überzeugt haben jeweils jene Konzepte, die neuartig, individuell und nachhaltig ausgerichtet sind und besonders mit der jeweiligen Region verbunden sind. Hier mehr Infos zur Plattform.

Das könnte Dich auch interessieren:

Sommergespräch in der Fachschule Warth
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.