Arbeitsmarkt
Wiener Neustadt hat den österreichweit stärksten Rückgang an Langzeitarbeitslosen

Die Öffnungen wirken sich positiv auf die Arbeitslosenzahlen in Wr. Neustadt aus. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Monatsvergleich zwar gestiegen, aber in einem für diese Jahreszeit untypisch geringen Ausmaß.
WIENER NEUSTADT. Zu Jahresende waren insgesamt 5.337 Personen beim AMS Wiener Neustadt arbeitslos vorgemerkt – ein Minus von 26% im Vergleich zu Dezember 2020 und ein Minus von 14% im Vergleich zum Dezember 2019. Neben den arbeitslos gemeldeten Personen befinden sich weitere 859 in einer Schulungsmaßnahme des AMS.
„Trotz der einsetzenden Saisonarbeitslosigkeit, die im Dezember 800 zusätzliche Arbeitslose gebracht hat, ist die Arbeitsmarktlage sehr erfreulich. Zumal die Arbeitslosigkeit weiterhin deutlich unter dem Vorkrisenniveau ist “, so der Leiter des AMS Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar.

Starker Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit

Als bitterste Konsequenz der Pandemie stieg die Zahl der Langzeitarbeitslosen auf einen Höchststand mit 1.750 Personen im März an. Langzeitarbeitslose sind Menschen, die länger als ein Jahr ohne Job sind. Mittlerweile hat sich die Zahl der Langzeitarbeitslosen fast schon halbiert und liegt im Dezember bei 936 Personen. Die aktuelle Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt mit rund -42% unter dem Vorjahreswert und mit -20% sogar unter dem Wert des Vorkrisenjahres 2019.

Enormer Rückgang

Wiener Neustadt verzeichnet somit den absolut größten Rückgang der Arbeitslosigkeit aller Geschäftsstellen in Österreich im Zweijahresvergleich, relativ gesehen ist das der viertgrößte Rückgang. „Unsere intensivierte Betreuung, die konsequente Vermittlung und der Einsatz maßgeschneiderter Förderungen hat zu einem starken Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit geführt. Diesen Kurs werden wir im nächsten Jahr noch mehr intensivieren, um die Langzeitarbeitslosigkeit weiter einzudämmen“, hält AMS-Leiter Kücükyasar fest.

Jede arbeitslose Person bekommt ein Angebot

Die Nachfrage nach gut ausgebildetem Personal ist nach wie vor sehr hoch. Der Fachkräftemangel droht sich weiter zu verschärfen. Der wirtschaftliche Aufschwung scheint diese Entwicklung zu befeuern. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, bietet das AMS allen Arbeitslosen, die nicht sofort in Beschäftigung kommen können eine Aus- oder Weiterbildung an. Seit Jänner haben 3.000 Menschen in Stadt und Bezirk eine Aus- und Weiterbildung über das AMS gemacht. 240 Jugendliche sind durch unsere Unterstützung in eine betriebliche Lehre gekommen, 250 sind in einer überbetrieblichen Lehre beim BFI. In Summe sind das 800 Facharbeiter_innen für die Zukunft.
„Wir bieten jedem Arbeitslosen einen Job oder eine Aus- und Weiterbildung an“, so der AMS-Leiter und weiter: „2021 haben wir unsere gesamte Angebotspalette massiv erweitert. Neben den Arbeitslosen bietet das AMS auch Betrieben kostenlose und professionelle Beratung sowie finanzielle Anreize, wenn diese arbeitslose Personen einstellen und in ihrem Betrieb ausbilden".

Mehr offene Stellen

Einen positiven Trend gibt es laut AMS-Leiter auch am Stellenmarkt. Für Dezember 2021 wurden dem AMS Wr Neustadt rund 350 neue Stellenangebote gemeldet. In Summe gibt es im Dezember 990 über das AMS Wr Neustadt ausgeschriebene Stellen.
„Die weiterhin hohe Anzahl der gemeldeten offenen Stellen stimmt uns positiv für das kommende Jahr. Vor allem die hohe Nachfrage bei Lehrstellen ist sehr erfreulich, zumal die Wirtschaft gute Fachkräfte braucht. Denn Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen“, so Kücükyasar.
Starke Dynamik am Arbeitsmarkt
Im Dezember haben die Berater_innen des AMS Wr Neustadt rund 6.000 Vermittlungsvorschläge ausgegeben. 1.115 Jobsuchende konnten im Dezember ihre Arbeitslosigkeit beenden, darunter haben rund 450 eine Arbeit aufgenommen. Auch konnten im Dezember 380 über das AMS ausgeschriebene Stellen und Lehrstellen mit einer passenden Arbeitskraft besetzt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.