Neulengbach
Neulengbacher Ferienspiel 2021 beginnt am 9. Juli

- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Das Ferienspiel in Neulengbach hat schon lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch heuer wieder gibt es ein abgerundetes Programm.
NEULENGBACH. „Wir starten mit der Eröffnung des Ferienspiels am 9. Juli um 13 Uhr am Tennisplatz des UTC in Ollersbach. Es gibt einen Geschicklichkeitsparcours und viele andere Stationen“, freut sich Stadträtin Maria Rigler. Über 30 verschiedene Programmpunkte werden von 22 Anbietern organisiert. „Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, den Kindern ein unbeschwertes Zusammensein mit anderen zu ermöglichen. Dank der vielen Vereine, Wirtschaftstreibenden und Familien, die immer wieder mitmachen, können die Kinder einen abwechslungsreichen Sommer erleben“, begrüßt Bürgermeister Franz Wohlmuth diese Initiative.
"Der Abschluss am 21. August ab 14 Uhr findet an einem der schönsten Plätze in Neulengbach statt, in Trainst beim Höhenkreuz und wird von der FF St. Christophen organisiert", weiß Rigler bereits.
Anmeldung
Onlineanmeldung auf der Homepage der Stadtgemeinde bis zum Tag vor der Veranstaltung, bei Fragen: 0664/8158403, cornelia.koeberl@neulengbach.gv.at.
Das Ferienspiel findet unter Beachtung der jeweils geltenden COVID-Vorgaben statt.
Das Ferienspiel soll allen Kindern offenstehen, auch jenen, die durch eine Beeinträchtigung nur eingeschränkt am Gemeinschaftsleben teilnehmen können. Alle Veranstaltungen sind für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet. Bitte halten Sie diesbezüglich dennoch Rücksprache mit der Stadtgemeinde Neulengbach, Frau Cornelia Köberl.
Das Ferienspiel-Programm
9. Juli, 13 Uhr, Tennisplatz des UTC in Ollersbach: Eröffnung
19. Juli: Bachwanderung entlang des Laabenbaches, NÖ Hilfswerk
19. und 22. Juli: Basteln, Holzspielwaren Wallisch
20. Juli: „Die leuchtende Eule“ – Basteln mit Bastel Gramm
21. Juli: Recycling-Collage-Kreativitäts-Workshop, Kiak-VHS Neulengbach
21. Juli: Bienen erleben, Imkerei Bienenfreund
21. Juli: Spaß mit Tennis, UTC Ollersbach
22. Juli: Fotografieren – Kinderleicht, KiAK der VHS Neulengbach
23. Juli: Wir funken um die Welt, Öster. Versuchssender Verband Neulengbach
23. Juli: Schnupperklettern, Alpenverein-Gebirgsverein Neulengbach
24. Juli: Bogenschießen, Bogensportclub ARTEMIS
26. und 29. Juli: Kinderbasteln, Holzspielwaren Wallisch
27. Juli: Probieren geht über Studieren, ÖTB-TV Neulengbach
27. Juli: Nilpferd-Krims-Krams-hänger, Bastel Gramm
28. Juli: Landleben, Familien Gfatter, Steurer, Heger und Meissl
28. Juli: Spaß mit Tennis, UTC Ollersbach
2. und 5. August: Kinderbasteln, Holzspielwaren Wallisch
3. August: Batiken, KiAK der VHS Neulengbach
3. August: Meerjungfrauen-Licht, Bastel Gramm
4. August: Spaß mit Tennis, UTC Ollersbach,
4. August: Entdeckungsreise rund um den Bauernhof, Die Bäuerinnen
5. August: Ein Nachmittag bei der Polizei Neulengbach
6. August: Ein Nachmittag bei der Feuerwehr St. Christophen
8. August: Spaß & Spiel, ATSV Schönfeld, Verein KURT, FF Ollersbach
9.–12. August: Kinderbasteln, Holzspielwaren Wallisch
11. August: Spaß mit Tennis, UTC Ollersbach
13. August: Modern Dance Workshop, KiAK der VHS Neulengbach
21. August, 14 Uhr in Trainst beim Höhenkreuz: Abschlussfest


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.