Im Kampwald
Neuer Nationalpark soll im Waldviertel entstehen

Im Kampwald: Landesrat Ludwig Schleritzko und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wollen einen neuen Nationalpark. | Foto: NLK Pfeffer
2Bilder
  • Im Kampwald: Landesrat Ludwig Schleritzko und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wollen einen neuen Nationalpark.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Nationalpark Kampwald: Ein neuer Nationalpark soll mitten im Waldviertel entstehen. Im Sommer will das Land NÖ beim Biodiversitätsfonds des Bundes um Fördermittel ansuchen.

WALDVIERTEL. Um den Kampwald und das nördliche Kamptal in Niederösterreich zu bewahren und die Region um den Wald zu stärken, hat das Land Niederösterreich ein Projekt zur regionalen Entwicklung gestartet. Dabei liegt der Fokus auf dem Schutz der biologischen Vielfalt und dem Potenzial für die mögliche Anerkennung als Nationalpark für das Gebiet rund um Gut Ottenstein.

„Der Kampwald ist ein besonderes Stück Niederösterreich, mit urtümlichen Baumriesen, gemütlichen Seen und besten heimischen Lebensmitteln. Regionen zu schützen, sie aber vor allem sanft weiterzuentwickeln, ist unser gemeinsames Ziel! Wenn alle an einem Strang ziehen, kann diese Vision Wirklichkeit werden”

, heißt es von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrat Ludwig Schleritzko, unterstützt durch Markus Reichenvater (alle ÖVP), den Leiter von Gut Ottenstein. Die Windhag-Stipendienstiftung, deren Eigentum Gut Ottenstein ist, will Verantwortung beim Pflegeaufwand für den Erhalt einer reichhaltigen Arten- und Lebensraumvielfalt beweisen. Das Projekt könne zudem den Tourismus in der Region stärken.

Nationalpark Kampwald: Was halten Sie von dem geplanten Projekt?

Für Naturfans und die Region

Die Idee eines Nationalparks Kampwald soll symbolisch für die Ambition stehen, Niederösterreichs Naturräume zu präsentieren und zu erhalten. Ein Park würde nicht nur für Naturliebhaber und Erholungssuchende, sondern ebenso für einheimische Produzenten regionstypischer Produkte eine neue Dimension eröffnen. Zudem soll die Attraktivität der Region gesteigert und das Profil Niederösterreichs als nachhaltige und naturnahe Destination geschärft werden.

Ein neuer Nationalpark könnte nicht nur Naturliebhaber erfreuen, sondern auch den Tourismus stärken. | Foto: NLK Pfeffer
  • Ein neuer Nationalpark könnte nicht nur Naturliebhaber erfreuen, sondern auch den Tourismus stärken.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Förderansuchen im Sommer

Im ersten Schritt des Projektes soll im Sommer beim Biodiversitätsfonds des Bundes um Fördermittel angesucht werden. Laut den Beteiligten soll der Kampwald als natürlicher Schatz, die bestmögliche Aufmerksamkeit und Schutz bekommen. 

Waldviertel Tourismus: „Chancen und Herausforderungen“

Die Eröffnung eines Nationalparks beinhaltet für Waldviertel Tourismus-Geschäftsführer Tom Bauer sowohl Chancen als auch Herausforderungen:

„Touristische Attraktionen, wirtschaftliche Impulse und Bildung- und Bewusstseins-Schaffung auf der einen Seite sowie Infrastrukturmaßnahmen und Einbeziehung aller lokalen Interessen auf der anderen Seite gilt es in die Überlegungen miteinzubeziehen. Am Beispiel der Entstehung des kleinsten Nationalparks in Ö im Jahr 2000 - unserem Nationalpark Thayatal - wurde bereits deutlich unter Beweis gestellt, dass wir im Waldviertel dies sehr gut akkordieren können und damit einen, mittlerweile seit fast einem Viertel Jahrhundert, enorm geschätzten und erfolgreichen Lebensbereich / Magnet für unsere Gäste und uns selbst als Bewohner im Waldviertel schaffen durften. Ein weiterer Nationalpark in unserer Destination unterstreicht die Bedeutung der Natur und damit des Waldes für das gesamten Waldviertel und ist eine weit mehr als nur nachhaltige und vor allem sinnstiftende Weiterentwicklung unserer Positionierung als Regenerative Tourismus-Destination. Damit unterstreichen wir, dass das Waldviertel nachhaltigen und ökologischen Tourismus, den Umweltschutz, lokale Wirtschaftsförderung und Erhalt des kulturellen Erbes perfekt verbindet. Dabei soll dieser hier bei uns eben nicht nur schadlos, sondern sogar förderlich für unsere Destination sein. Unser Ziel ist es somit, touristische Aktivitäten so zu gestalten, dass sie Ökosysteme regenerieren, lokale Gemeinschaften unterstützen und authentische kulturelle Erlebnisse ermöglichen.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Schienen frei für Waldviertelbahn & Reblaus Express
Oberes Waldviertel bewirbt sich für Landesausstellung '28
Im Kampwald: Landesrat Ludwig Schleritzko und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wollen einen neuen Nationalpark. | Foto: NLK Pfeffer
Ein neuer Nationalpark könnte nicht nur Naturliebhaber erfreuen, sondern auch den Tourismus stärken. | Foto: NLK Pfeffer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.