SPÖ auf „Zuhör-Tour“
„Gesundheitssystem auf neue Beine stellen!“

Von links:
Dir. Stellvertreter Christian Farthofer , AK Niederösterreich; David Pollak, Leiter der Gebietskrankenkasse in Zwettl; Rudi Silvan, Abg. zum Nationalrat; Doris Widhalm, Nationalratskandidatin Bezirk Zwettl; Herbert Kraus, Bezirksvorsitzender der SPÖ Zwettl; Manuela Popp, Bezirksgeschäftsführerin SPÖ Zwettl, Kolja Deibler-Kub, Vorsitzender SPÖ Gr. Gerungs; Jürgen Binder, Leiter der AK Zwettl | Foto: SPÖ Zwettl
2Bilder
  • Von links:
Dir. Stellvertreter Christian Farthofer , AK Niederösterreich; David Pollak, Leiter der Gebietskrankenkasse in Zwettl; Rudi Silvan, Abg. zum Nationalrat; Doris Widhalm, Nationalratskandidatin Bezirk Zwettl; Herbert Kraus, Bezirksvorsitzender der SPÖ Zwettl; Manuela Popp, Bezirksgeschäftsführerin SPÖ Zwettl, Kolja Deibler-Kub, Vorsitzender SPÖ Gr. Gerungs; Jürgen Binder, Leiter der AK Zwettl
  • Foto: SPÖ Zwettl
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Erste Erkenntnisse zeigen Personalprobleme sowie der Rückgang von Ärztinnen und Ärzten mit Kassenverträgen als größte Hindernisse für eine funktionierende, wohnortnahe Gesundheitsversorgung

ZWETTL. Die SPÖ-Zuhör-Tour zum Thema Gesundheit, die vom Vorsitzenden der SPÖ NÖ, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich ins Leben gerufen wurde, machte einen Stopp im Bezirk Zwettl, wo SPÖ-Nationalrat Rudolf Silvan und Bezirksvorsitzender Herbert Kraus mit vielen Interessierten über Problemaufrisse und Lösungsvorschläge diskutierten.
Rudolf Silvan zeigt sich ob des Andrangs bei der Zuhör-Tour im Sitzungssaal der Arbeiterkammer Zwettl sehr beeindruckt:

„Die hohe Teilnehmerzahl der Interessierten, die unserer Einladung folgten, zeigt, dass den Menschen im Bezirk Zwettl dieses Thema unter den Nägeln brennt! Ich bin überzeugt davon, dass wir bald Lösungen präsentieren können, um die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich wieder so anzubieten, wie es sich die SPÖ vorstellt: Wohnortnah, flächendeckend und für alle kostenlos und sofort verfügbar!“

Bezirksvorsitzender Herbert Kraus ergänzt, dass im Bezirk Zwettl vor allem der Rückgang von Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern mit einem Kassenvertrag problematisch ist, dies wurde auch bei der Zuhör-Tour einmal wieder klar:

„Der Anteil der Kassenärzte bei Allgemeinmedizinern ist 2023 um 12 % geringer als 2016! Diesen Trend gilt es schleunigst zu stoppen, sodass es auch in Zukunft genügt, die E-Card anstelle der Kreditkarte beim Arztbesuch vorzuzeigen! Das sind wir den Menschen in unserem Bezirk schuldig!“

Mehr aus dem Bezirk Zwettl:

2006: Ufersanierung beim Zwettler Busbahnhof in Arbeit
Gütesiegel für vier Schulen im Bezirk Zwettl
Von links:
Dir. Stellvertreter Christian Farthofer , AK Niederösterreich; David Pollak, Leiter der Gebietskrankenkasse in Zwettl; Rudi Silvan, Abg. zum Nationalrat; Doris Widhalm, Nationalratskandidatin Bezirk Zwettl; Herbert Kraus, Bezirksvorsitzender der SPÖ Zwettl; Manuela Popp, Bezirksgeschäftsführerin SPÖ Zwettl, Kolja Deibler-Kub, Vorsitzender SPÖ Gr. Gerungs; Jürgen Binder, Leiter der AK Zwettl | Foto: SPÖ Zwettl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.