Kinderstation
Ludwig Schleritzko zu Besuch im Landesklinikum Zwettl

- Prim. Dr. Daniela Hofer (Leitung Kinder- und Jugendheilkunde mit Neonatologie),
Stationsleitung DGKP Alexandra Wallner, Landesrat Ludwig Schleritzko - Foto: Andreas Leitner, LK Zwettl
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Die 27 NÖ Klinikstandorte stellen die medizinische und pflegerische
Versorgung auf höchstem Niveau für die Niederösterreichische Bevölkerung sicher.
Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte als zuständiger Landesrat das Landesklinikum
Zwettl.
ZWETTL.
„Gemeinsam arbeiten wir tagtäglich daran den Landsleuten die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Dafür braucht es unsere NÖ Kliniken, in denen täglich tausende Patientinnen und Patienten versorgt werden, dafür braucht es aber auch verschiedenste Maßnahmen im niedergelassenen Bereich, dem Notrufwesen und in der Prävention, um auch in Zukunft die bestmögliche Versorgung garantieren zu können. Davon konnte ich mich auch im Landesklinikum Zwettl überzeugen und mir persönlich ein Bild über die tägliche Arbeit der rund 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen“
, so der für Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko.
Gemeinsam mit dem medizinischen Direktor der NÖ Landesgesundheitsagentur, Dr. Markus Klamminger, besuchte Landesrat Schleritzko nach dem Empfang durch die Klinikleitung, vertreten durch den Ärztlichen Direktor Dr. Christan Helmreich, kaufmännischen Standortleiter Franz Waldecker, Pflegedirektor Andreas P. Lausch, Pflegerische Standortleitung Gudrun Köck, die Abteilungen Kinder- und Jugendheilkunde, Orthopädie und Gynäkologie und Geburtshilfe.
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.