Rundum versorgt mit Ihrer Apotheke

In den Apotheken im Bezirk Zwettl werden Sie bestens und hochprofessionell betreut und beraten. | Foto: Apotheken
  • In den Apotheken im Bezirk Zwettl werden Sie bestens und hochprofessionell betreut und beraten.
  • Foto: Apotheken
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

BEZIRK ZWETTL. Nicht nur kranke, sondern auch viele gesunde Menschen schätzen die individuelle und professionelle Beratung, die sie in der Apotheke ihres Vertrauens erhalten und die zu den wichtigsten Aufgaben der Apotheker zählt. In der Apotheke erfahren Sie, wie Medikamente richtig eingenommen und angewendet werden, werden über mögliche Neben- und Wechselwirkungen informiert und können all Ihre Fragen zur Wirkweise in Ruhe mit ausgebildeten Fachkräften besprechen. Denn nur ein richtig angewendetes Arzneimittel kann seine volle Wirkung entfalten. Das gilt natürlich ebenso für pflanzliche Präparate, rezeptfreie Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel – auch sie müssen korrekt eingenommen, dosiert und aufeinander abgestimmt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen und unerwünschte Wechselwirkungen zu verhindern.

Zubereitung vor Ort

Doch Ihre Apotheke bietet noch viel mehr. Bei Bedarf werden direkt im apothekeneigenen Labor individuelle Zubereitungen wie Salben, Tropfen, Kapseln, und Teemischungen angefertigt. Außerdem gibt es für jede Lebenslage das richtige Mittelchen, mit dem Sie Ihre Gesundheit unterstützen und Körper und Seele verwöhnen können. Somit ist Ihre Apotheke Ihr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Gesundheit, bei dem Sie sich auf die geprüfte Qualität der Produkte verlassen können und der Ihnen mit persönlicher Beratung zur Seite steht, damit Sie sich bald besser fühlen – oder besser noch – gar nicht erst krank werden.
Die fünf Waldviertler Apotheken sind im Dienste Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens stets für Sie da.

Weitere Links

>>"Rundum gesund"-Themenchannel
>> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf gesund.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Sie suchen Antworten auf Fragen zu Krankheiten & Therapien –
leicht verständlich und von heimischen Ärzt:innen geprüft?

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.