Wechsel im Waldviertel
Das fahren der alte und neue ÖAMTC-Leiter

- Der neue ÖAMTC-Stützpunktleiter Markus Tüchler: Beruflich fährt er gelb - privat einen VW Tiguan.
- Foto: cf
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Wechsel einer Ära beim ÖAMTC im Waldviertel: Nach 38 Jahren beim Club übergibt Ewald Braunstein die Leitung der Stützpunkte Gmünd, Waidhofen/Thaya und Zwettl an seinen bisherigen Stellvertreter Markus Tüchler. Die BezirksBlätter haben beide nach ihren Flitzern gefragt.
WALDVIERTEL. Es sind allerhand Leute beim Zwettler ÖAMTC-Stützpunkt. Der Anlass: Markus Tüchler (46) folgt auf Ewald Braunstein und übernimmt die Leitung der drei ÖAMTC-Stützpunkte Zwettl, Gmünd und Waidhofen/Thaya. Braunstein, der knapp vier Jahrzehnte beim Mobilitätsclub tätig war, verabschiedet sich in den Ruhestand. Die BezirksBlätter haben mit ihm zum Abschied etwas geplaudert - und natürlich auch mit seinem Nachfolger.

- Ewald Braunstein übergibt die Leitung der drei Waldviertler ÖAMTC-Stützpunkte an Markus Tüchler.
- Foto: ÖAMTC / Christian Husar
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Drei Autos samt Cabrio
Der Noch-nicht-ganz-Pensionist (ein Jahr Altersteilzeit liegt noch vor ihm) ist seinem Beruf entsprechend Autoliebhaber. Drei Stück fährt der KFZ-Meister: einen Škoda Yeti, einen Toyota RAV4 und - sein Schmuckstück - ein silbernes Opel Astra Cabrio, Baujahr 1992. „Ich bin früher auch Motocross gefahren. Aber nach einem Unfall habe ich das verkauft“, so Braunstein.

- Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller übergibt Ewald Braunstein ein Abschiedsgeschenk.
- Foto: ÖAMTC / Christian Husar
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Jagd und Honig
Auch ohne ÖAMTC gibt's einiges zu tun. In der Pension will sich der Imker stärker seinen zehn Bienenvölkern widmen. Zusammen mit seiner Gattin geht er auch dem Waidmannstum nach. Bei Friedersbach sind sie für ein rund 350 Hektar großes Revier verantwortlich. Urlaubstechnisch legt Braunstein den Fokus auf NÖ. „Meine Frau und ich haben uns vorgenommen, uns mit der NÖ-Card einmal wöchentlich die Sehenswürdigkeiten in unserem Bundesland anzuschauen. Bei uns gibt's so schöne Dinge, da muss man nicht weit weg.“ Ein Kroatienurlaub im Sommer steht aber auch auf dem Plan.
VW Tiguan und große Maschinen
Auch den neuen Stützpunktleiter haben wir zu seinem Gefährt befragt. Markus Tüchler fährt einen VW Tiguan. Seine Leidenschaft gilt landwirtschaftlichen und bautechnischen Fahrzeugen. „Ich werke gern an allerhand Maschinen herum.“ Tüchler will die Stützpunkte im Waldviertel energiegeladen leiten und freut sich schon, in große Fußstapfen treten zu dürfen.
Das könnte Sie auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.