Wechsel im Waldviertel
Das fahren der alte und neue ÖAMTC-Leiter

Der neue ÖAMTC-Stützpunktleiter Markus Tüchler: Beruflich fährt er gelb - privat einen VW Tiguan. | Foto: cf
6Bilder
  • Der neue ÖAMTC-Stützpunktleiter Markus Tüchler: Beruflich fährt er gelb - privat einen VW Tiguan.
  • Foto: cf
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Wechsel einer Ära beim ÖAMTC im Waldviertel: Nach 38 Jahren beim Club übergibt Ewald Braunstein die Leitung der Stützpunkte Gmünd, Waidhofen/Thaya und Zwettl an seinen bisherigen Stellvertreter Markus Tüchler. Die BezirksBlätter haben beide nach ihren Flitzern gefragt.

WALDVIERTEL. Es sind allerhand Leute beim Zwettler ÖAMTC-Stützpunkt. Der Anlass: Markus Tüchler (46) folgt auf Ewald Braunstein und übernimmt die Leitung der drei ÖAMTC-Stützpunkte Zwettl, Gmünd und Waidhofen/Thaya. Braunstein, der knapp vier Jahrzehnte beim Mobilitätsclub tätig war, verabschiedet sich in den Ruhestand. Die BezirksBlätter haben mit ihm zum Abschied etwas geplaudert - und natürlich auch mit seinem Nachfolger.

Ewald Braunstein übergibt die Leitung der drei Waldviertler ÖAMTC-Stützpunkte an Markus Tüchler. | Foto: ÖAMTC / Christian Husar
  • Ewald Braunstein übergibt die Leitung der drei Waldviertler ÖAMTC-Stützpunkte an Markus Tüchler.
  • Foto: ÖAMTC / Christian Husar
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Drei Autos samt Cabrio

Der Noch-nicht-ganz-Pensionist (ein Jahr Altersteilzeit liegt noch vor ihm) ist seinem Beruf entsprechend Autoliebhaber. Drei Stück fährt der KFZ-Meister: einen Škoda Yeti, einen Toyota RAV4 und - sein Schmuckstück - ein silbernes Opel Astra Cabrio, Baujahr 1992. „Ich bin früher auch Motocross gefahren. Aber nach einem Unfall habe ich das verkauft“, so Braunstein.

Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller übergibt Ewald Braunstein ein Abschiedsgeschenk. | Foto: ÖAMTC / Christian Husar
  • Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller übergibt Ewald Braunstein ein Abschiedsgeschenk.
  • Foto: ÖAMTC / Christian Husar
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Jagd und Honig

Auch ohne ÖAMTC gibt's einiges zu tun. In der Pension will sich der Imker stärker seinen zehn Bienenvölkern widmen. Zusammen mit seiner Gattin geht er auch dem Waidmannstum nach. Bei Friedersbach sind sie für ein rund 350 Hektar großes Revier verantwortlich. Urlaubstechnisch legt Braunstein den Fokus auf NÖ. „Meine Frau und ich haben uns vorgenommen, uns mit der NÖ-Card einmal wöchentlich die Sehenswürdigkeiten in unserem Bundesland anzuschauen. Bei uns gibt's so schöne Dinge, da muss man nicht weit weg.“ Ein Kroatienurlaub im Sommer steht aber auch auf dem Plan.

VW Tiguan und große Maschinen

Auch den neuen Stützpunktleiter haben wir zu seinem Gefährt befragt. Markus Tüchler fährt einen VW Tiguan. Seine Leidenschaft gilt landwirtschaftlichen und bautechnischen Fahrzeugen. „Ich werke gern an allerhand Maschinen herum.“ Tüchler will die Stützpunkte im Waldviertel energiegeladen leiten und freut sich schon, in große Fußstapfen treten zu dürfen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Den Mutigen gehört die Welt
Skurrile Highlights im Zwettler Fundamt
Der neue ÖAMTC-Stützpunktleiter Markus Tüchler: Beruflich fährt er gelb - privat einen VW Tiguan. | Foto: cf
Ewald Braunstein übergibt die Leitung der drei Waldviertler ÖAMTC-Stützpunkte an Markus Tüchler. | Foto: ÖAMTC / Christian Husar
Ernst Kloboucnik (ÖAMTC-Landesdirektor W/NÖ/Bgld.), Hermine Hackl (ÖAMTC-Vizepräsidentin), Markus Tüchler (Neuer ÖAMTC-Stützpunktleiter Zwettl/Gmünd/Waidhofen), Barbara Salzer (Bezirkshauptmann-Stellvertreterin, Zwettl), Ewald Braunstein (ehemaliger ÖAMTC-Stützpunktleiter Zwettl/Gmünd/Waidhofen), Andrea Wiesmüller (Vizebürgermeisterin, Stadtgemeinde Zwettl), Roland Kurz (ÖAMTC Zwettl), Rita Kolm (ÖAMTC Zwettl), Franz Pfeiffer (Stv. Leiter ÖAMTC Stützpunkte in W/NÖ/Bgld.) | Foto: ÖAMTC / Christian Husar
Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller übergibt Ewald Braunstein ein Abschiedsgeschenk. | Foto: ÖAMTC / Christian Husar
Markus Tüchler und Ewald Braunstein mit Barbara Salzer von der Bezirkshauptmannschaft Zwettl. | Foto: ÖAMTC / Christian Husar
Ernst Kloboucnik (ÖAMTC-Landesdirektor der Ostregion) wünscht Ewald Braunstein einen wohlverdiensten Ruhestand. | Foto: ÖAMTC / Christian Husar
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.