Flohmarkt
1.100 Euro für Hochwasser-Opfer aus Zwettl gesammelt

- Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Silvia Bichl vom Benefizverein Waldviertel, Claudia Hinterlehner (Flohmarkt, Etlas), Sandra und Günter Soukup, Sandra Wagner (Flohmarkt, Schönbach) sowie Gabi Brantner, unmittelbare Nachbarin und Vertreterin des KOBV Zwettl.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Die beiden Schwestern Claudia Hinterlehner und Sandra Wagner haben gemeinsam mit ihrem Vater Johann einen Garagenflohmarkt organisiert, der am Samstag, dem 28. und Sonntag, den 29. September 2024 stattfand.
ETLAS. Ihr Ziel war es, alle Gegenstände gegen freiwillige Spenden abzugeben und den Erlös den Hochwasseropfern in der Region zugutekommen zu lassen. Nach Absprache mit dem bekannten Benefizverein Waldviertel unter der Leitung von Willi Stöcklhuber wurde eine bedürftige Familie in Zwettl besucht. In Zusammenarbeit mit Gabi Brantner vom KOBV Zwettl wurde die Familie Soukup vor Ort getroffen, um sich ein Bild von der Situation zu machen.
Der Flohmarkt erbrachte eine Spendensumme von 1.100 Euro, die an den Benefizverein Waldviertel überwiesen wurde. Die persönliche Übergabe an die Familie Soukup aus Zwettl fand am Dienstag, dem 1. Oktober, direkt vor Ort statt.
Die Familie Soukup, Gabi Brantner und der Benefizverein Waldviertel möchten sich herzlich bei den "Flohmarkt-Damen und ihrem Vater" bedanken. Es ist eine großartige Aktion, die zeigt, wie Menschen wie Claudia, Sandra und Johann als Vorbilder fungieren. Ein besonderer Dank gilt auch allen Flohmarkt-Besuchern, die mit ihren Spenden einen wertvollen Beitrag geleistet haben.

- Der Benefizvereine Waldviertel übergab außerdem 500 Euro an die betroffene Familie Loidl-Schnabl aus Zwettl.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Weitere Spende übergeben
Eine weitere Spende in der Höhe von 500 Euro wurde vom Benefizverein Waldviertel an die ebenfalls schwer betroffene Familie Loidl-Schnabel in Zwettl übergeben.
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.