Von Sonne geblendet
Autolenkerin prallte von hinten gegen Fahrradfahrer

- Die Polizei warnt vor der Gefahr einer tiefstehende Sonne beim Autofahren am Abend. Fußgänger, Rad- und Motorradfahrer können leicht übersehen werden.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Am Abend des 5. Septembers prallte eine 50-jährige Autofahrerin von hinten gegen einen vor ihr fahrenden Fahrradfahrer. Wegen der tiefstehenden Sonne übersah sie ihn.
ZWETTL. Am 05. September um 18:35 Uhr lenkte der 39-jährige Zwettler sein Rennrad auf der Weitraer Straße (L71) im Stadtgebiet von Zwettl von der Bahnhofstraße kommend in Richtung Jagenbach. Eine 50-Jährige (ebenfalls aus Zwettl) lenkte zur gleichen Zeit ihren PKW in die gleiche Richtung. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah sie den vor ihr fahrenden Radfahrer und prallte mit der rechten vorderen PKW-Seite gegen die linke hintere Seite des Fahrrades. Es kam es zu einem Überschlag des Fahrradfahrers der anschließend auf der Fahrbahn zum Liegen kam.
Abschürfungen am Bein und Ellenbogen
Durch den Verkehrsunfall erlitt der Radfahrer Abschürfungen am rechten Ellenbogen und am rechten Bein. Er wurde ins Krankenhaus Zwettl eingeliefert. Die PKW-Lenkerin wurde nicht verletzt. Das Unfallrisiko durch Blendung wird oft unterschätzt. Wer geblendet wird, kann Ampeln und Verkehrszeichen schlechter erkennen und zu Fußgänger, Rad- und Motorradfahrende leicht übersehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.