Ferialpraxis für Jugendliche
Berufserfahrung im Landesklinikum Horn-Allentsteig

Ferialpraktikantinnen Juli 2025 im Landesklinikum Allentsteig: Marianne Pany (Küchenleiterin), Ferialpraktikantinnen Sophie Kramer und Sophia Fleischhacker, Katharina Hochleitner(Kaufmännische Standortleiterin) (v.l.). | Foto: LK Allentsteig
3Bilder
  • Ferialpraktikantinnen Juli 2025 im Landesklinikum Allentsteig: Marianne Pany (Küchenleiterin), Ferialpraktikantinnen Sophie Kramer und Sophia Fleischhacker, Katharina Hochleitner(Kaufmännische Standortleiterin) (v.l.).
  • Foto: LK Allentsteig
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

In den Sommermonaten Juli und August bietet das LK Horn-Allentsteig Schülerinnen und Schülern die erste Möglichkeit, Berufsluft zu schnuppern.

HORN/ALLENTSTEIG. Ferienzeit ist Ferialpraxiszeit für Jugendliche. In diesen beiden Monaten erhalten insgesamt 21 Jugendliche die Möglichkeit, im Rahmen eines Ferialpraktikums erste Einblicke in die Arbeitswelt des Landesklinikums Horn-Allentsteig zu gewinnen.
Jedes Jahr bietet das Klinikum engagierten Schülerinnen und Schülern ab dem vollendeten 15. Lebensjahr, die ihre Schulpflicht erfüllt haben, die Chance, im Rahmen eines Ferialjobs praktische Berufserfahrung zu sammeln. Heuer sind es im Juli 13 und im August acht Jugendliche, die das Team des Klinikums in unterschiedlichen Bereichen unterstützen.

Ferialpraktikantinnen und -praktikanten Juli 2025 im LK Horn:  1. Reihe (v.l.) Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten Anna-Lena Rockenbauer, Selina Schmitmeier, Franziska Wunderer, Jana Lechner, Emily Stefal, Simon Straubinger, Johannes Breiner (Leitung Personalstelle);
2. Reihe (v.l.) Ferialpraktikantin Iris Bauer, Ferialpraktikanten Dominik Stefal, Lukas Gwirtner. 
 | Foto: LK Horn
  • Ferialpraktikantinnen und -praktikanten Juli 2025 im LK Horn: 1. Reihe (v.l.) Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten Anna-Lena Rockenbauer, Selina Schmitmeier, Franziska Wunderer, Jana Lechner, Emily Stefal, Simon Straubinger, Johannes Breiner (Leitung Personalstelle);
    2. Reihe (v.l.) Ferialpraktikantin Iris Bauer, Ferialpraktikanten Dominik Stefal, Lukas Gwirtner.
  • Foto: LK Horn
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Hilfe in allen Bereichen

„Unsere Erfahrungen mit Ferialpraktikantinnen und -praktikanten sind sehr positiv. Die Jugendlichen zeigen großes Interesse, bringen sich aktiv ein und erledigen ihre Aufgaben mit viel Motivation. Sie helfen unter anderem in der Verwaltung, der Technik, der Küche und bei der Pflege der Gartenanlagen mit. Es freut uns sehr, dass das Interesse an einem Praktikum im Klinikum auch heuer wieder so groß ist“, so Franz Huber, kaufmännischer Direktor des Landesklinikums Horn-Allentsteig.

Landesklinikum Horn  | Foto: Klinikum Horn
  • Landesklinikum Horn
  • Foto: Klinikum Horn
  • hochgeladen von H. Schwameis

Schnuppern in Berufsalltag

Das Ferialpraktikum bietet den jungen Menschen eine wertvolle Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und grundlegende Fähigkeiten wie Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Sorgfalt und Zusammenarbeit zu stärken. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen Beitrag zum täglichen Ablauf im Klinikum. Das Landesklinikum versteht sich nicht nur als Gesundheitsversorger, sondern auch als Ausbildungsbetrieb und Partner für die berufliche Orientierung junger Menschen.

Ferialpraktikantinnen Juli 2025 im Landesklinikum Allentsteig: Marianne Pany (Küchenleiterin), Ferialpraktikantinnen Sophie Kramer und Sophia Fleischhacker, Katharina Hochleitner(Kaufmännische Standortleiterin) (v.l.). | Foto: LK Allentsteig
Ferialpraktikantinnen und -praktikanten Juli 2025 im LK Horn:  1. Reihe (v.l.) Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten Anna-Lena Rockenbauer, Selina Schmitmeier, Franziska Wunderer, Jana Lechner, Emily Stefal, Simon Straubinger, Johannes Breiner (Leitung Personalstelle);
2. Reihe (v.l.) Ferialpraktikantin Iris Bauer, Ferialpraktikanten Dominik Stefal, Lukas Gwirtner. 
 | Foto: LK Horn
Landesklinikum Horn  | Foto: Klinikum Horn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.