Caritas: Sozialstation Grafenschlag eröffnet

Foto: Karl Lahmer/Caritas

GRAFENSCHLAG. Die Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause in Grafenschlag wurde vergangene Woche von Caritasdirektor Hannes Ziselsberger und der Nationalratsabgeordneten Angela Fichtinger (ÖVP) offiziell eröffnet. Geleitet wird die Sozialstation von der Grafenschlägerin Karin Steininger, die bereits seit 18 Jahren in der Caritas Hauskrankenpflege arbeitet. 26 Mitarbeiterinnen leisten in der Sozialstation Grafenschlag monatlich 1500 Einsatzstunden. „Zum Versorgungsgebiet der Sozialstation gehören die Gemeinden Grafenschlag, Waldhausen, Groß Göttfritz, Sallingberg, Bad Traunstein und Martinsberg“, sagt die stellvertretende Einsatzleiterin Kornelia Salzer.

Regelmäßiges Wachstum

In der Sozialstation Grafenschlag arbeiten in der Hauskrankenpflege und in der Heimhilfe fünf Diplompflegerinnen, acht Fachsozialarbeiterinnen für Altenarbeit, zwölf Heimhelferinnen und eine Büromitarbeiterin. Gegründet wurde die Sozialstation Grafenschlag im Vorjahr nach einer Teilung der Einsatzstelle in Zwettl. „Wir wachsen regelmäßig“, sagt Karin Messerer, die Leiterin der Sozialstation Zwettl. „Daher haben wir einen neuen Einsatzort gesucht und freie Räume im Pfarrhof Grafenschlag gefunden“, sagt Caritas Regionalleiter Erwin Silberbauer. Caritasdirektor Hannes Ziselsberger freut sich, dass hier Pfarre und Caritas auch räumlich eng verbunden sind und gut zusammenarbeiten. Pfarrer Thomas Tomski hat die Mitarbeiterinnen und die Räume gesegnet.
Froh ist auch Grafenschlags Bürgermeister Robert Hafner (ÖVP) über die Sozialstation in der Gemeinde. Nationalratsabgeordnete Angela Fichtinger dankte der Caritas für die großartigen Leitungen in der Hauskrankenpflege und sieht eine besondere Herausforderung für Politik und Gesellschaft in der Ausbildung der notwendigen Pflegekräfte.
Die Kräutertanten von Bad Traunstein überreichten eine Spende von 500 Euro von der Agape am Kräuterfeiertag zur Anschaffung eines Pflegebettes. Angela Fichtinger übernahm die restlichen Kosten für ein Pflegebett und verdoppelte den Betrag. Die Pflegebetten werden von der Sozialstation an die Menschen, die zu Hause gepflegt werden, vermietet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.