Lungau meets Waldviertel
Die „Querschläger" begeistern in Martinsberg

1. Reihe v.l.: Reinhard Simbürger, KiM Obfrau Doris Schroll und Emil Honeder. 2. Reihe v.l.: Thomas Binderberger, Cornelius Neulinger, Franz Tannenberger (sitzend), Fritz Kronthaler, Fritz Messner und Mathias Messner. | Foto: KiM/Rehberger
  • 1. Reihe v.l.: Reinhard Simbürger, KiM Obfrau Doris Schroll und Emil Honeder. 2. Reihe v.l.: Thomas Binderberger, Cornelius Neulinger, Franz Tannenberger (sitzend), Fritz Kronthaler, Fritz Messner und Mathias Messner.
  • Foto: KiM/Rehberger
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Am 10. September 2022 durfte der Martinsberger Kulturverein KiM mit der Band: „Die Querschläger, die Kultband aus dem Lungau“ gleich einen besonderen Höhepunkt zum Start der Herbstsaison im Martinssaal begrüßen.

MARTINSBERG. Die sieben Ausnahmemusiker rund um Bandleader Fritz Messner begeisterten das Publikum von Anfang an mit ihren witzigen Texten und musikalischen Höchstleistungen. Trotz der geografischen Entfernung von knapp 300 Kilometern besitzen der Lungau in Salzburg und das Waldviertel auch Gemeinsamkeiten: beide Regionen sind Hochebenen auf rund 1.000 Metern Seehöhe und am Rand ihrer Bundesländer gelegen. So war es nicht verwunderlich, dass die Chemie sogleich stimmte und die sieben Musiker mit den Besuchern im Martinssaal auf einer Wellenlänge waren.

Von Balladen bis zum Rock ´n´ Roll

Der Abend mit den Querschlägern war ein bunter Mix verschiedener Musikrichtungen von Balladen über Blues und Jazz bis hin zum Rock ’n‘ Roll. Die Vollblutmusiker bespielten im Laufe des Abends zahlreiche Instrumente, wobei der Dudelsack, das Banjo, das Hang oder ein Didgeridoo die ausgefalleneren Instrumente waren. Als besonderes Highlight fertigte Fritz Kronthaler noch live auf der Bühne eine Erdäpfel-Flöte an.

Heimatverbundenheit

In ihren Liedern drückten die Querschläger die Heimatverbundenheit zum Lungau aus, was besonders in den Liedern „Buttableame“, „Evita & Rosita“ oder „Schalala“ zum Ausdruck kam. Kurz vor 23:00 Uhr wurden die sieben Künstler mit „Standing Ovations“ von der Bühne verabschiedet. Der Kulturverein Martinsberg lädt bereits zur nächsten Veranstaltung im Martinssaal ein: am 01. Oktober 2022 gastiert Christoph Spörk mit seinem Programm „ Dahaam“ in Martinsberg.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.