„Ich gelobe“
Große Angelobung am Sportplatz Echsenbach am 18. September

Bürgermeister Andreas Straßer, Militärkommandant NÖ Brigadier Georg Härtinger, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, Landtagsabgeordneter Bgm. Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, TÜPl-Kommandant Brigadier Mag. Christian Riener und Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner beim Abschreiten der Front bei der Angelobung 2025 in Echsenbach. | Foto: Sonja Straka
32Bilder
  • Bürgermeister Andreas Straßer, Militärkommandant NÖ Brigadier Georg Härtinger, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, Landtagsabgeordneter Bgm. Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, TÜPl-Kommandant Brigadier Mag. Christian Riener und Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner beim Abschreiten der Front bei der Angelobung 2025 in Echsenbach.
  • Foto: Sonja Straka
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Im Jubiläumsjahr durfte die Marktgemeinde Echsenbach eine große Angelobung des österreichischen Bundesheeres ausrichten. 202 Rekruten des Einrückungstermines September leisteten ihren feierlichen Eid, „Österreich und sein Volk zu schützen“.

ECHSENBACH. Die besondere Bedeutung dieses Abends kam vor allem durch den Besuch unserer Bundesministerin für Landesverteidigung, Frau Mag. Klaudia Tanner, zur Geltung.

Bürgermeister Andreas Straßer durfte sich neben der Frau Ministerin auch über die Anwesenheit von Landtagsabgeordneten Bgm. ÖKR Franz Mold in Vertretung unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Niederösterreichs Militärkommandant Brigadier Georg Härtinger, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham sowie zahlreiche weitere hochrangige Vertreter aus Politik und Bundesheer freuen.

Interessierte Besucher konnten die neuesten Heeresfahrzeuge, wie splittergeschützte Traktoren oder Lösch- und Rettungsfahrzeuge, besichtigen. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
  • Interessierte Besucher konnten die neuesten Heeresfahrzeuge, wie splittergeschützte Traktoren oder Lösch- und Rettungsfahrzeuge, besichtigen.
  • Foto: Marktgemeinde Echsenbach
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Geräteschau

Bereits ab 14.30 Uhr fand am Platz vor der Festhalle eine Geräteschau statt, wo interessierte Besucher die neuesten Heeresfahrzeuge, wie splittergeschützte Traktoren oder Lösch- und Rettungsfahrzeuge besichtigen konnten. 

Ab 16.45 Uhr spielte die Militärmusik NÖ ein Platzkonzert auf dem Fußballplatz und unterhielt die bereits zahlreich wartenden Angehörigen und Gäste mit ihren Klängen.

Zeremonie

Mit der Meldung durch den Kommandanten der ausgerückten Truppe Oberst Julius Schlapschy an Bundesministerin Tanner, dem Abspielen der österreichischen Bundeshymne und dem Abschreiten der Front nahm der offizielle Festakt seinen Lauf.

Bürgermeister Andreas Straßer, Militärkommandant NÖ Brigadier Georg Härtinger, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, Landtagsabgeordneter Bgm. Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, TÜPl-Kommandant Brigadier Mag. Christian Riener und Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner beim Abschreiten der Front bei der Angelobung 2025 in Echsenbach. | Foto: Sonja Straka
  • Bürgermeister Andreas Straßer, Militärkommandant NÖ Brigadier Georg Härtinger, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, Landtagsabgeordneter Bgm. Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, TÜPl-Kommandant Brigadier Mag. Christian Riener und Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner beim Abschreiten der Front bei der Angelobung 2025 in Echsenbach.
  • Foto: Sonja Straka
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Nach der großen Flaggenparade begrüßte Bürgermeister Andreas Straßer die Ehrengäste. In seiner Rede wandte er sich auch speziell an die Rekruten und zollte ihnen für ihr Versprechen gegenüber der Republik Respekt.

Nach Worten der militärischen Geistlichkeit und einer Ansprache von Landtagsabgeordneten Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ergriff Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner das Wort. Auch sie hob die Bedeutung unseres Bundesheeres hervor und bedankte sich bei den Rekruten für ihre Bereitschaft zur Ableistung des Grundwehrdienstes.

Großer Zapfenstreich

Nach dem festlichen Treuegelöbnis der 202 Rekruten und der Niederösterreichischen Landeshymne erfolgte mit dem Großen Zapfenstreich des Österreichischen Bundesheeres der feierliche Abschluss der Angelobung.

Das könnte dich auch interessieren:

Prominenter Besuch am Landesklinikum in Allentsteig
Lagerhaus Groß Gerungs als Nahversorger in der Region
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.