„Ich gelobe“
Große Angelobung am Sportplatz Echsenbach am 18. September

- Bürgermeister Andreas Straßer, Militärkommandant NÖ Brigadier Georg Härtinger, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, Landtagsabgeordneter Bgm. Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, TÜPl-Kommandant Brigadier Mag. Christian Riener und Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner beim Abschreiten der Front bei der Angelobung 2025 in Echsenbach.
- Foto: Sonja Straka
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Im Jubiläumsjahr durfte die Marktgemeinde Echsenbach eine große Angelobung des österreichischen Bundesheeres ausrichten. 202 Rekruten des Einrückungstermines September leisteten ihren feierlichen Eid, „Österreich und sein Volk zu schützen“.
ECHSENBACH. Die besondere Bedeutung dieses Abends kam vor allem durch den Besuch unserer Bundesministerin für Landesverteidigung, Frau Mag. Klaudia Tanner, zur Geltung.
Bürgermeister Andreas Straßer durfte sich neben der Frau Ministerin auch über die Anwesenheit von Landtagsabgeordneten Bgm. ÖKR Franz Mold in Vertretung unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Niederösterreichs Militärkommandant Brigadier Georg Härtinger, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham sowie zahlreiche weitere hochrangige Vertreter aus Politik und Bundesheer freuen.

- Interessierte Besucher konnten die neuesten Heeresfahrzeuge, wie splittergeschützte Traktoren oder Lösch- und Rettungsfahrzeuge, besichtigen.
- Foto: Marktgemeinde Echsenbach
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Geräteschau
Bereits ab 14.30 Uhr fand am Platz vor der Festhalle eine Geräteschau statt, wo interessierte Besucher die neuesten Heeresfahrzeuge, wie splittergeschützte Traktoren oder Lösch- und Rettungsfahrzeuge besichtigen konnten.
Ab 16.45 Uhr spielte die Militärmusik NÖ ein Platzkonzert auf dem Fußballplatz und unterhielt die bereits zahlreich wartenden Angehörigen und Gäste mit ihren Klängen.
Zeremonie
Mit der Meldung durch den Kommandanten der ausgerückten Truppe Oberst Julius Schlapschy an Bundesministerin Tanner, dem Abspielen der österreichischen Bundeshymne und dem Abschreiten der Front nahm der offizielle Festakt seinen Lauf.

- Bürgermeister Andreas Straßer, Militärkommandant NÖ Brigadier Georg Härtinger, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, Landtagsabgeordneter Bgm. Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, TÜPl-Kommandant Brigadier Mag. Christian Riener und Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner beim Abschreiten der Front bei der Angelobung 2025 in Echsenbach.
- Foto: Sonja Straka
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Nach der großen Flaggenparade begrüßte Bürgermeister Andreas Straßer die Ehrengäste. In seiner Rede wandte er sich auch speziell an die Rekruten und zollte ihnen für ihr Versprechen gegenüber der Republik Respekt.
Nach Worten der militärischen Geistlichkeit und einer Ansprache von Landtagsabgeordneten Franz Mold in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ergriff Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner das Wort. Auch sie hob die Bedeutung unseres Bundesheeres hervor und bedankte sich bei den Rekruten für ihre Bereitschaft zur Ableistung des Grundwehrdienstes.
Großer Zapfenstreich
Nach dem festlichen Treuegelöbnis der 202 Rekruten und der Niederösterreichischen Landeshymne erfolgte mit dem Großen Zapfenstreich des Österreichischen Bundesheeres der feierliche Abschluss der Angelobung.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.