Militärmusik NÖ

Beiträge zum Thema Militärmusik NÖ

Die Organisatoren vom 20. Waldhausener Advent 2024: von links Ulrike Hader, Pfarrer Karl Michael Wögerer, Alexandra Holzer.
156

Handwerk-Musik-Kunst-Genuss
20. Waldhausener Advent ist eröffnet

Der Waldhausener Advent ist ein Besuchermagnet. Zur Eröffnung und zum Nikolaus drängten viele Besucher in den Stiftshof. WALDHAUSEN. Eröffnet wurde der 20. Waldhausener Advent 2024 von Pfarrer Karl Michael Wögerer, den beiden Organisatorinnen Ulrike Hader und Alexandra Holzer sowie Bürgermeister Franz Gassner. Umrahmt wurde die ausgezeichnet besuchte Eröffnung von den Turmbläsern des Musikvereins Waldhausen und der Musikgruppe vom Therapiezentrum Waldhausen. Die Kinder und Jugendlichen führten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Samstag, 7. Dezember 2024, 16 Uhr, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche für das BezirksRundSchau Christkind erklingen. Mit dabei Jonas Gassner (23) aus Waldhausen, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Niederösterreich | Foto: Robert Zinterhof
24

Benefiz-Konzert Militärmusik NÖ
Jonas Gassner als Solist beim Waldhausener Advent

WALDHAUSEN, ST. PÖLTEN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, 16 Uhr, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche für das BezirksRundSchau Christkind erklingen. Dirigent ist der Militärkapellmeister von NÖ Oberst Adolf Obendrauf. Mit dabei Jonas Gassner (23) aus Waldhausen, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Niederösterreich. Karl Grufeneder ließt dazu passende Texte. Beim Konzertstück „Poem à la carte“ von Manfred Schneider wird Jonas Gassner als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Karlstetten, Niederösterreich, Österreich 
Teilnahme am Benefizkonzert der MilMusik NÖ, zugunsten der Schmetterlingskinder am 20. Juni 2024 | Foto: Foto: BMLV/HBF/Carina KARLOVITS
3

Karlstetten
Benefizkonzert zugunsten von Schmetterlingskindern

Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, spielte die Militärmusik Niederösterreich im Pfarrgarten in Karlstetten ein Benefizkonzert. KARLSTETTEN. Bei diesem Open-Air-Konzert wurden Spenden für Schmetterlingskinder gesammelt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner beim Konzert: „Soldatinnen und Soldaten des Bundesheers stehen bereit, wenn Hilfe benötigt wird. Das beweisen sie immer wieder in ihren Einsätzen im In- und Ausland. Dass unsere Militärmusikerinnen und -musiker heute auch einen aktiven...

Kpm-Stellvertreter Franz-Joseph Stift, Bernadette Quirtner, Bgm. Christian Krottendorfer, Celina Puhwein, Kpm. Stefan Stift | Foto: Musikvereins Röschitz

RÖSCHITZ KLINGT
Benefizkonzert der Militärmusik NÖ und des Musikvereins Röschitz

Am Freitag, den 14. Juni 2024, um 19 Uhr wird der Alte Steinbruch in Röschitz zum Klingen gebracht. RÖSCHITZ. Bei einem einmaligen Open Air Konzert spielen die beiden Blasorchester je eine Konzerthälfte zu Gunsten von Save a Soul und der Caritas Region Weinviertel. Den ersten Teil des Konzerts wird der Musikverein Röschitz unter der Leitung von Stefan Stift und Franz-Joseph Stift mit einem bunten Programm von traditionell bis modern gestalten. Steinbruch-Ambiente In der zweiten Konzerthälfte...

  • Horn
  • H. Schwameis
160 Rekruten wurden gestern vor der schönen Kulisse des Schloss Rohrau angelobt. | Foto: Gunter Pusch / HBF
3

Ich gelobe
160 Rekruten in Rohrau angelobt

Am Freitag, 16. Februar, fand vor dem Schloss der Marktgemeinde Rohrau die feierliche Angelobung von 160 Rekruten, davon auch eine Frau, des Jägerbataillons 33 statt. BEZIRK BRUCK/LEITHA | ROHRBAU. Oberst Rupert Hütter, Kommandant des Jägerbataillons 33, freute sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner begrüßen zu dürfen. „Es war mir eine ganz besondere Freude, dieser würdigen Angelobung an diesem historischen Ort beiwohnen zu dürfen. Unsere Grundwehrdiener übernehmen mit dem Gelöbnis...

Militärmusik NÖ | Foto: Militärmusik NÖ
3

Ternitzer Musik-Tipp
So geht's ins neue Jahr

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres #75ternitz100 findet a 5. Jänner das Neujahrskonzert 2024  statt.  TERNITZ. Die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Adi Obendrauf musiziert in der Stadthalle Ternitz. Infolge ihrer großen Tradition und ihres Wirkens ist die Militärmusik NÖ Bindeglied zwischen der Bevölkerung und ihren Soldaten. Einerseits absolviert sie als einziges "Berufsblasorchester" in Niederösterreich über 200 Auftritte im Jahr, andererseits ist sie eine...

0:49

Neunkirchen
Zwei Jubiläen, Musik und schmucke Uniformen

155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wurden groß am Hauptplatz Neunkirchen gefeiert. NEUNKIRCHEN. Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins in ihren blauen Deutschmeister-Uniformen, dazu Soldaten der Militärmusik NÖ im Tarnanzug und Beamte der Stadtpolizei Neunkirchen, ebenfalls in Blau, säumten am 25. Oktober den Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt.  Die Militärmusik brachte unter anderem den Großen Zapfenstreich nach Neunkirchen. Das Spektakel genossen neben...

Bürgermeister Alexander Vojta, Stadtrat Thomas Puchter, Militärkapellmeister Oberst Adi Obendrauf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Stadtrat Kaldun Hana
 | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Gerasdorf
Konzert der Militärmusik NÖ

Beim Konzert in Gerasdorf begeisterte die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Adi Obendrauf mit einem gewohnt vielfältigen Programm. GERASDORF. Der Bogen spannte sich von symphonischer Blasmusik bis zur Unterhaltungsmusik. Zu hören und sehen waren auch einige junge Solisten mit Werken aus verschiedenen Genres. Bei ihren Begrüßungsworten bedankten sich Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeister Alexander Vojta bei der Militärmusik Niederösterreich für ihre...

2:23

Zöbern
Mit fester Stimme schrieen alle "Ich gelobe"

Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 wurden am 3. März in Zöbern angelobt. ZÖBERN. Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 und des Luftunterstützungsgeschwaders wurden angelobt. Mit dabei: Bürgermeister Alfred Brandstätter, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler, BH-Vize Eva Bauer, Landespolizeikommandant-Stellvertreter Manfred Aichberger, der stellvertretende Militärkommandant von NÖ Michael Lippert mit Gattin Birgit, Panzergrenadierbataillon-Kommandant Michael Lex,...

52

Militärmusik NÖ, Konzert
Feuerwehr Rohrbach feiert 140 Jahr Jubiläum

Den Startschuss des Jubiläumsfestes der Rohrbacher Feuerwehr machte das Konzert der Militärmusik NÖ. ROHRBACH. Die Feuerwehr Rohrbach veranstaltete im Zuge ihres 140 Jahr Jubiläums sowie des 40 Jahr Jubiläums der Feuerwehr-Jugend ein Benefizkonzert. Bei diesem trat niemand geringerer als die Militärmusik Niederösterreich auf und gab ein vielseitiges Programm zum Besten. Kommandant Wolfgang Bader freute sich, nach zweijähriger Verzögerung das Konzert nun durchführen zu können. Unter den Gästen...

Foto: Fürst

Leute
Nach Langenlois kommen die Besucher gerne

KAMPTAL. Langenlois. Gleich welhe Veranstaltung die Besucher nach Schloss Haindorf lockt, die Reihen der Sitzplätze sind stets gut gefüllt. Besondere Freude hatten die Gäste mit dem großartigen Konzert der Polizeimusik Niederösterreich.

Zahl der Woche
24.8.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Militärmusik NÖ spielt ein Benefizkonzert zugunsten der zahlreichen Malteser-Hilfs- und Sozial-Projekte. Dazu zählen etwa Aktionen für Kinder und Jugendliche aus sozial angespannten Verhältnissen oder Projekte für Kinder mit Handicap. Musiziert wird am 24.8., ab 17 Uhr, im Kurpark Reichenau an der Rax.

So sieht es aus, wenn der Österreichisches Bundesheer Convoi aufs Wachauer Volksfest anreist. | Foto: Österreichisches Bundesheer
1 8

WACHAUER VOLKSFEST
Bundesheer on the Road am Wachauer Volksfest

Das Österreichische Bundesheer zeigt sich beim Wachauer Volksfest von seiner besten Seite, lässt Panzer, Hubschrauber und Roboter aufmarschieren, sorgt für großartige Musik und beweist auch, dass man ein fantastischer Arbeitgeber ist. KREMS AN DER DONAU (pa). Das Volksfestareal und das Kremser Stadion sind am 23. und 24. August Schauplatz einer eindrucksvollen Heeres-Schau – der größten nach der Angelobung am Heldenplatz. Mit dabei hat das Militärkommando alles, was für die Landesverteidigung...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: KulturLangenlois

Galakonzert der Militärmusik NÖ

LANGENLOIS. Die Militärmusik NÖ ist seit 1964 in St. Pölten stationiert. Ihre Ausstrahlung reicht mit ihrer unverwechselbaren österreichischen Note weit über die Landesgrenzen hinaus. Dieser Klangkörper begnügt sich nicht nur mit der Wiedergabe der traditionellen Musik, sondern versucht auch moderne Blasmusik nahezubringen. Beim Galakonzert am 31. Juli 2018, 20 Uhr vor der Kulisse des romantischen Schlosses Haindorf wird es Blasmusik vom Feinsten unter der Leitung von Militärkapellmeister...

Foto: Militärakademie NÖ
3

Militärmusik Niederösterreich beeindruckte im Teisenhoferhof

Das Konzert der Militärmusik Niederösterreich am 15. Juni begeisterte über vierhundert Besucher im Teisenhoferhof in Weißenkirchen. Der Reinerlös der Benefizveranstaltung in Höhe von 12.000 Euro kommt der Finanzierung der neuen Ton- und Beschallungsanlage der Wehrkirche Weißenkirchen zugute. Besonders begeisterten die Solisten am Xylophon und Saxophon. Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem musikalischen Genuss des Konzertes mit klassischen Militärmärschen, Medleys und Evergreens bei. Mit dabei...

2 1 6

In Tulln feiert das Bundesheer

Mein Mann und ich wollten  an der Donau, im Sonnenschein, ein wenig frische Luft tanken, und kamen so unverhofft zu einer tollen Darbietung. Heute 14. September 2017, fand das 50 Jahr-Jubiläum der NÖ Unteroffiziersgesellschaft (UOG) am Nibelungenplatz statt  . Neben der Waffen- und Informationsschau gab es am Tullner Hauptplatz ein Konzert der Militärmusik Niederösterreich. Eine musikalisch hervorragende Präsentation von Swing und Märschen. Ein Glück dass man die Militärmusik nicht abgeschafft...

  • Tulln
  • Annemarie Zauner
Symbolfoto einer Angelobung. | Foto: Gerald Grestenberger

Angelobung von Rekruten am 3. Februar in Neupölla

NEUPÖLLA. Am Freitag, 3. Februar, findet um 17 Uhr am Hauptplatz in Neupölla die Angelobung von 300 Grundwehrdienern vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 (Liechtenstein-Kaserne Allentsteig und Radetzkykaserne Horn), Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule (Langenlebarn), der ABC Abwehrschule (Korneuburg), des Jagdkommandos (Wr. Neustadt) und der Auslandseinsatzbasis (Götzendorf) statt. Bereits ab 14 Uhr findet eine Leistungs- und Geräteschau (Panzerhaubitze, Bergepanzer oder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
6

Big Band spielte fürs Europahaus

Miltärkommandant Martin Jawurek und zahlreiche Förderer des Europahauses waren Konzertgäste. PULKAU (jm). Im James-Last-Sound eröffnete die Big Band der Militärmusik NÖ das Benefizkonzert für das Europahaus. Bürgermeister Manfred Marihart konnte im vollen Pulkauer Stadtsaal zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Den Militärkommandanten von NÖ, Brigadier Martin Jawurek, LAbg. Bürgermeister Richard Hogl, BH-Stv. Barbara Salzer, NR a. D. Hannes Bauer, Hannes Weitschacher vom Weinviertel Tourismus und...

6

Militärmusik begeistert Prominenz im Schloss Haindorf

LANGENLOIS. Im Schloss Haindorf begeisterte vergangenen Donnerstag ein Konzert der Militärmusik Niederösterreich in Langenlois. Unter der Leitung von Kapellmeister Oberstleutnant Adolf Obendrauf wurden Stücke von Johann Strauß, Otto M. Schwarz, John Williams und anderen dem Publikum einwandfrei und gekonnt serviert. Prominente Zuhörer wie Justizminister Wolfgang Brandstetter, Landesrat Stephan Pernkopf und Bürgermeister Hubert Meisl zeigten sich begeistert nach dem Konzert. Auch der...

85

Angelobung mit großem Zapfenstreich

zahlreiche Zuseher kamen in die Poysdorfer Gstetten zur feierlichen Angelobung In Poysdorf fand am Freitag die feierliche Angelobung von 130 Grundwehrdienern des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 aus der Bolfras-Kaserne Mistelbach und der Kaserne Zwölfaxing statt. An diesem besonderen Tag wurden die Grundwehrdiener gemeinsam mit ihren Angehörigen in den Mittelpunkt der Veranstaltung gestellt. Die Soldaten konnten den Militärkommandanten von NÖ - Brigardier Rudolf Striedinger und Landesrat...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 7. Juni 2025 um 19:00
  • Hof des Schloss Gatterburg Retz
  • Retz

Sommernachtskonzert SBO Retz und Militärmusik NÖ

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, findet um 19 Uhr im Hof des Schlosses Gatterburg in Retz ein Sommernachtskonzert statt. Mitwirkende sind das Sinfonische Blasorchester Retz (SBO Retz) sowie die Militärmusik Niederösterreich. Das Konzert verspricht ein musikalisches Highlight unter freiem Himmel. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in den Turnsaal des Bildungscampus Zellerndorf verlegt. Die Bewirtung übernimmt der Eltern- und Förderverein der Musikschule Retzer Land, der Reinerlös dient der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.