Militärmusik NÖ

Beiträge zum Thema Militärmusik NÖ

Die Organisatoren vom 20. Waldhausener Advent 2024: von links Ulrike Hader, Pfarrer Karl Michael Wögerer, Alexandra Holzer.
156

Handwerk-Musik-Kunst-Genuss
20. Waldhausener Advent ist eröffnet

Der Waldhausener Advent ist ein Besuchermagnet. Zur Eröffnung und zum Nikolaus drängten viele Besucher in den Stiftshof. WALDHAUSEN. Eröffnet wurde der 20. Waldhausener Advent 2024 von Pfarrer Karl Michael Wögerer, den beiden Organisatorinnen Ulrike Hader und Alexandra Holzer sowie Bürgermeister Franz Gassner. Umrahmt wurde die ausgezeichnet besuchte Eröffnung von den Turmbläsern des Musikvereins Waldhausen und der Musikgruppe vom Therapiezentrum Waldhausen. Die Kinder und Jugendlichen führten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Samstag, 7. Dezember 2024, 16 Uhr, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche für das BezirksRundSchau Christkind erklingen. Mit dabei Jonas Gassner (23) aus Waldhausen, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Niederösterreich | Foto: Robert Zinterhof
24

Benefiz-Konzert Militärmusik NÖ
Jonas Gassner als Solist beim Waldhausener Advent

WALDHAUSEN, ST. PÖLTEN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, 16 Uhr, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche für das BezirksRundSchau Christkind erklingen. Dirigent ist der Militärkapellmeister von NÖ Oberst Adolf Obendrauf. Mit dabei Jonas Gassner (23) aus Waldhausen, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Niederösterreich. Karl Grufeneder ließt dazu passende Texte. Beim Konzertstück „Poem à la carte“ von Manfred Schneider wird Jonas Gassner als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
0:49

Neunkirchen
Zwei Jubiläen, Musik und schmucke Uniformen

155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wurden groß am Hauptplatz Neunkirchen gefeiert. NEUNKIRCHEN. Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins in ihren blauen Deutschmeister-Uniformen, dazu Soldaten der Militärmusik NÖ im Tarnanzug und Beamte der Stadtpolizei Neunkirchen, ebenfalls in Blau, säumten am 25. Oktober den Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt.  Die Militärmusik brachte unter anderem den Großen Zapfenstreich nach Neunkirchen. Das Spektakel genossen neben...

2:23

Zöbern
Mit fester Stimme schrieen alle "Ich gelobe"

Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 wurden am 3. März in Zöbern angelobt. ZÖBERN. Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 und des Luftunterstützungsgeschwaders wurden angelobt. Mit dabei: Bürgermeister Alfred Brandstätter, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler, BH-Vize Eva Bauer, Landespolizeikommandant-Stellvertreter Manfred Aichberger, der stellvertretende Militärkommandant von NÖ Michael Lippert mit Gattin Birgit, Panzergrenadierbataillon-Kommandant Michael Lex,...

6

Big Band spielte fürs Europahaus

Miltärkommandant Martin Jawurek und zahlreiche Förderer des Europahauses waren Konzertgäste. PULKAU (jm). Im James-Last-Sound eröffnete die Big Band der Militärmusik NÖ das Benefizkonzert für das Europahaus. Bürgermeister Manfred Marihart konnte im vollen Pulkauer Stadtsaal zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Den Militärkommandanten von NÖ, Brigadier Martin Jawurek, LAbg. Bürgermeister Richard Hogl, BH-Stv. Barbara Salzer, NR a. D. Hannes Bauer, Hannes Weitschacher vom Weinviertel Tourismus und...

6

Militärmusik begeistert Prominenz im Schloss Haindorf

LANGENLOIS. Im Schloss Haindorf begeisterte vergangenen Donnerstag ein Konzert der Militärmusik Niederösterreich in Langenlois. Unter der Leitung von Kapellmeister Oberstleutnant Adolf Obendrauf wurden Stücke von Johann Strauß, Otto M. Schwarz, John Williams und anderen dem Publikum einwandfrei und gekonnt serviert. Prominente Zuhörer wie Justizminister Wolfgang Brandstetter, Landesrat Stephan Pernkopf und Bürgermeister Hubert Meisl zeigten sich begeistert nach dem Konzert. Auch der...

85

Angelobung mit großem Zapfenstreich

zahlreiche Zuseher kamen in die Poysdorfer Gstetten zur feierlichen Angelobung In Poysdorf fand am Freitag die feierliche Angelobung von 130 Grundwehrdienern des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 aus der Bolfras-Kaserne Mistelbach und der Kaserne Zwölfaxing statt. An diesem besonderen Tag wurden die Grundwehrdiener gemeinsam mit ihren Angehörigen in den Mittelpunkt der Veranstaltung gestellt. Die Soldaten konnten den Militärkommandanten von NÖ - Brigardier Rudolf Striedinger und Landesrat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.