Kulinarische Vorbereitung auf die Landesausstellung 2017

- Die teilnehmenden Regionspartner gemeinsam mit Haubenkoch Michael Kolm.
- Foto: Waldviertel Tourismus
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
OTTENSCHLAG. Bereits zum zweiten Mal fand für 30 Regionspartnerbetriebe der Niederösterreichischen Landesausstellung 2017 ein Kochseminar statt - mit dem Ziel, unter professioneller Anleitung die kulinarische Vielfalt des Südlichen Waldviertels zu erfahren.
Unter der Leitung von Haubenkoch Michael Kolm durften Teilnehmer des Kochseminars eine kulinarische Gaumenfreude erleben. Stattgefunden hat dieser Event in der Schulküche der LFS Ottenschlag. Verschiedene Kombinationen aus alten und neuen Rezepten wurden demonstriert. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Verwendung regionaler und biologischer Produkte gelegt. Schließlich sollen beim Regionspartnerprogramm u.a. die Gastronomen und Direktvermarkter der Region zusammenfinden und so auch neue Partnerschaften entstehen. Kein Ding der Unmöglichkeit, wie Regionspartner Andreas Frey vom Wirtshaus Zum Goldenen Löwen in Maria Taferl beweist. Bei einer Regionspartnerveranstaltung zum Thema „Waldviertler Kriecherl“ hat dieser die köstlichen Produkte des Kriecherlproduzenten, Andreas Wilhelm kennen und schmecken gelernt. Eine neue Kooperation ist im Entstehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.