Jubiläumsproduktion
Musical zum Vierteljahrhundert der Zwettler Theatergruppe TVB

TVB zeigt im Zwettler Stadtsaal das Musical "Sherlock". | Foto: Franz Fichtinger
8Bilder
  • TVB zeigt im Zwettler Stadtsaal das Musical "Sherlock".
  • Foto: Franz Fichtinger
  • hochgeladen von Franz Fichtinger

25 Jahre gibt es bereits die Theatergruppe TVB ("Theater Verrückte Bühne"), ein Vierteljahrhundert voll von Kreativität, Spaß und Teamwork. Nun wurde das Musical "Sherlock" von Berthold Mann-Vetter produziert und im Zwettler Stadtsaal vier mal gezeigt.

ZWETTL. Sherlock Holmes ist langweilig und er hungert nach einem neuen Fall. Alles ist ihm zu fad, zu einfach, zu wenig komplex. Er sehnt sich nach etwas wirklich Interessantem. Das Musical "Sherlock" von Berthold Mann-Vetter zeigt die Mühelosigkeit, mit der Holmes einen weiteren Fall löst. Oder ist da diesmal vielleicht noch mehr? Etwas das nicht einmal der Meisterdetektiv erahnen konnte?

Gemeinsam spielen, proben und lachen

Die TVB sind eine Gruppe von Kindern, Jugendlichen und mittlerweile auch Erwachsenen,
die gerne zusammen einen Teil ihrer Freizeit verbringen, gemeinsam spielen, proben, lachen, Kulissen bauen, sich gegenseitig helfen und hin und wieder vor Auftritten etwas nervös sind. Geleitet wird dieses Team von Brigitte Haushofer und unterstützt von Joachim Adolf, Toni Trappl und Peter Hahn.

Foto: Franz Fichtinger

Sherlock Holmes wird von Lena Grassinger oder Stephan Strohmayr dargestellt, sein Partner Dr. John Watson von Dominik Neuwirth. Mary Morstan wird von Valentina Grünstäudl oder Sophie Pauer gespielt, Inspektor Lestrade von Jasmin Artner oder Sahra Lüdemann.

Die weiteren Besetzungen:

Jim Moriarty: Maximilian Bauer/Simone Hag, Irene Adler: Alina Penz/Nina Wallner, Mrs. Hudson: Ines Bruckner, Lady Musgrave: Marianne Haas, Bakerstreet Gang: Lara Anderl, Lorena Gutmann, Marian Hager, Matilde Layer, Mia Lüdemann, Alexander Pauer, Helena Pichler, Maya Puck, Arthur Schrenk, Bastian Schrenk, Carolina Schulmeister, Hanna Waglechner und Sophia Weißinger. Unterstützt werden sie vom Chor der TVB.

Zu sehen ist diese Produktion noch am Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr sowie am Sonntag, 19. Oktober, um 16 Uhr.

Weitere interessante Berichte aus dem Bezirk Zwettl:

Viele wichtige Vorhaben auf Pump beschlossen
Ein Wiedersehen nach 33 Jahren mit vielen Erinnerungen
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.